Tesla für 25.000 Euro: Wird das günstige E-Auto in Grünheide gebaut?

Tesla Gigafactory in Grünheide. (Foto: picture alliance/Jochen Eckel)
Am vergangenen Freitag hat Elon Musk die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide besucht. Dabei soll Musk angekündigt haben, dass der geplante 25.000-Euro-Tesla in dem deutschen Werk gebaut wird.
Das berichtet zumindest der Kanal Gigafactory Berlin News bei X (früher Twitter) und beruft sich auf eine Versammlung mit Mitarbeiter:innen des Werks. Aktuell findet sich noch kein Video- oder Tonmaterial, das den entsprechenden Ausschnitt aus der Musk-Rede beinhaltet.
Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es bisher ebenfalls nicht. Musk erklärte die Gigafactory Grünheide bei X immerhin zum „Juwel Deutschlands“. Die Nachrichtenagentur Reuters beruft sich bei ihrem Bericht zum Thema auf eine:n Insider:in.
Als Orte für die Produktion des günstigen E-Autos sind allerdings weitere Tesla-Fabriken im Gespräch, etwa jene in China oder Mexiko. Zuletzt hieß es, dass Tesla die Gigafactory in Texas der in Mexiko vorziehe, wenn es um den Bau des 25.000-Euro-Teslas gehe.
Die Gigafactory Grünheide dürfte wiederum insbesondere bei der Herstellung der neuen Stromer für den europäischen Markt ins Spiel kommen. Zurzeit werden hier bis zu 5.000 Model Y pro Woche gefertigt — zumindest soll die magische Marke im Frühjahr 2023 mindestens einmal erreicht worden sein.
Im August 2023 war allerdings bekannt geworden, dass die Produktionszahlen in Grünheide deutlich unter den offiziell kommunizierten liegen sollen. Im Schnitt sollen im Sommer demnach nur 4.000 Teslas pro Woche von den Bändern der Gigafactory Grünheide gerollt sein.
Überhaupt hat das aufgrund steigender Preise und düsterer wirtschaftlicher Aussichten gesunkene Kaufinteresse Tesla in den vergangenen Monaten schwer getroffen. Um seine Verkaufsziele zu erreichen, musste der kalifornische Autobauer mehrfach die Preise reduzieren.
Mit einem E-Fahrzeug zum Preis von rund 25.000 Euro könnte Tesla die Verkäufe deutlich ankurbeln. Bis Ende des laufenden Jahrzehnts will Musk die jährlichen Verkaufszahlen auf 20 Millionen ausbauen. Dazu soll dann neben dem günstigen Stromer auch ein vollautonomes Robotaxi beitragen.
Beobachter:innen rechnen damit, dass Tesla den 25.000-Euro-Stromer im Jahr 2024 vorstellen wird. Sowohl der günstige Tesla als auch das geplante Robotaxi sollen einem Bericht zufolge in einem Cybertruck-ähnlichen Design daherkommen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team