Windows 11 2022 Update ist da: Diese Features bringt die neue OS-Version

Ein Jahr nach Release des großen Updates auf Windows 11 steht die nächste Aktualisierung mit zahlreichen neuen Features an. Im Fokus stehen dabei vier Kernaspekte: Dazu gehören eine „einfachere und sicherere PC-Benutzung“ und ein „höheres Maß an Produktivität“. Ferner soll Windows der „beste Ort zum Verbinden, Erstellen und Spielen“ sein. Zu guter Letzt liegt Microsoft ein „Plus an Sicherheit, Verwaltung und Flexibilität am Arbeitsplatz“ am Herzen.
Mit dem Windows 11 2022 Update führt der Konzern eine vorab durchgesickerte Nomenklatur ein. Außerdem bringt Microsoft nun einige aus Windows 10 bekannte Funktionen zurück.
Windows 11 2022 Update bringt einige Windows-10-Funktionen zurück

Mit dem Windows 11 2022 Update erweitert Microsoft das Startmenü. (Bild: Microsoft)
Viele Funktionen, die Microsoft jetzt mit Windows 11 2022 Update bringt, hatte der Hersteller in den letzten Monaten schon angekündigt. Dazu gehören etwa die Möglichkeit, im Startmenü Apps in Ordner zu legen. Hierfür bewegt ihr ein bestehendes Icon auf ein anderes und es wird dann automatisch ein Ordner erstellt.

Mit dem Windows 11 2022 Update erweitert Microsoft das Startmenü – hier ein Blick auf die Einstellungsoptionen. (Bild: Microsoft)
Außerdem wird die Ansicht für gruppierte Fenster verbessert und die Drag-and-Drop-Funktion für die Taskleiste kommt zurück. Damit könnt ihr Dateien auf App-Symbole auf der Taskleiste ziehen, um sie mit der jeweiligen Anwendung zu öffnen. Diese Funktion war seit Jahren Bestandteil von Windows 10. Mit dem Release von Windows 11 fehlte sie aber. Mit dem neuen Update bringt Microsoft die recht beliebte Funktion schließlich zurück.

Snap-Layouts: Windows 11 2022 Update. (Bild: Microsoft)
Das Windows 11 2022 Update bringt erweiterte „Snap-Layouts“, mit der ihr App-Fenster flexibler auf dem Homescreen anordnen könnt. Um die Funktion zu nutzen, zieht ihr einfach ein Fenster an den oberen Bildschirmrand. Nun erscheinen mehrere Snap-Layout-Vorschläge. Legt das Fenster auf eine Zone, um sie „zu fangen“. Darüber hinaus hat Microsoft die sogenannte „Fanghilfe“ für Fenster verbessert, um eine nahtlose Animation zwischen den Zonen eines Layout zu realisieren.
Windows 11 2022 Update mit Fokus-Modus und mehr
Eine weitere neue Funktion ist der Fokus-Modus, der direkt über einen Klick auf die Uhrzeit in der Taskleiste aktiviert werden kann. Das Feature arbeite mit der als Fokussitzung bekannten Windows-Funktion zusammen. Neu ist zudem ein in der Größe anpassbarer Bereich im Startmenü – diese Funktion gab es ebenfalls schon in Windows 10.

Der Fokus -Modus des Windows 11 2022 Updates. (Bild: Microsoft)
Weiter wird der Datei-Explorer überarbeitet und um Tabs wie im Edge-Browser ergänzt. Damit soll er unter anderem einen schnellen Zugriff auf bevorzugte und zuletzt genutzte Dateien bieten. Dabei könnt ihr wichtige Dateien außerdem für einen schnellen Zugriff anheften.
Ferner erhaltet ihr Informationen über die Aktionen von Kollegen:innen, die an euren freigegebenen Dateien arbeiten. Hier fließen laut Microsoft auch Daten von Onedrive sowie personalisierte Vorschläge basierend auf eurem Microsoft-365-Konto ein.

Das Windows 11 2022 Update bringt neue Widgets. (Bild: Microsoft)
Auch die Fotos-App erhält ein Update. Microsoft spricht dabei von einen neuen „Fotoverwaltungserlebnis“, das unter anderem aus einer überarbeiteten Galerie besteht. Diese soll das Durchsuchen, Finden, Verwalten und Nutzen eurer Fotosammlung vereinfachen. Darüber hinaus lassen sich Fotos bequem per Onedrive sichern und zurückliegende Ereignisse durch eine „Memories“-Funktion Revue passieren lassen.
Neu sind smarte Aktionen beim Kopieren: Wenn ihr etwa Telefonnummern oder in der Zukunft liegende Termine kopiert, erhaltet ihr künftig Vorschläge für Aktionen. Dazu gehören etwa das Tätigen eines Anrufs mit Teams oder Skype oder das Hinzufügen eines Ereignisses in der Kalender-App. Ferner zieht in Windows 11 eine neue Freigabefunktion an mehr Geräte ein.
Windows 11 2022 Update: Android-Apps jetzt auch für Deutschland
Mit dem großen OS-Update rollt Microsoft den Zugriff auf Android-Apps auf weitere Märkte aus. Die Funktion, die nicht über Googles-Play- sondern Amazons App-Store realisiert wird, kann mit dem großen OS-Update auch in Deutschland ausprobiert werden.

Mit Windows 11 2022 Update rollt Microsoft Android-Apps auch nach Deutschland. (Bild: Microsoft)
Weiterhin bleibt das Feature laut Microsoft eine „Preview“, mit der auf mehr als 20.000 Android-Apps und -Spiele zugegriffen werden kann. Der Hersteller deutet darauf hin, dass Windows-Rechner „funktionsspezifische Hardwareanforderungen erfüllen“ müssen.
Zudem macht Microsoft darauf aufmerksam, dass Microsoft in die nächste Phase des „Store-Ads-Pilotprojekts“ eintritt. Damit wolle der Konzern Entwickler:innen dabei helfen, „Inhalte an die richtigen Kunden zu vermitteln“.
Windows 11 2022 Update: Optimierungen fürs Touch-Interface
Für Windows-Geräte mit Touchscreen gibt es ebenfalls Verbesserungen, die schon im Februar 2022 angekündigt wurden: Zum einen bringt das Update neue Wischgesten. Mit der ersten könnt ihr das Startmenü hervorholen, wenn ihr von unten über die Startleiste wischt.

Das Windows 11 2022 Update bringt neue Touchgesten. (Bild: Microsoft)
Ein Wisch im Startmenü nach links oder rechts ermöglicht den Wechsel zwischen angehefteten Programmen und den weiteren installierten Anwendungen. Wenn ihr mit dem Finger von unten über den rechten Rand der Startleiste wischt, erscheinen die Schnelleinstellungen.
Eine weitere Neuerung soll gehörlosen Menschen helfen: Denn mithilfe der Untertitelfunktion von Windows 11 lassen sich Audioinhalte automatisch in Text umwandeln. Die Untertitel werden wahlweise am unteren Bildschirmrand oder als anpassbares Fenster über den anderen Fenstern eingeblendet. Microsoft zufolge bestehe die Möglichkeit, die Textanzeige an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Windows 11 2022 Update bringt Live-Captions auf eure Rechner. (Bild: Microsoft)
Auch für eine bessere Laufzeit und verbessertes Energiesparen sorgt Microsoft. So wurden die Standardwerte der Energieeinstellungen für den Stand-by-Modus und die Deaktivierung des Bildschirms so angepasst, dass weniger Energie verbraucht wird. Außerdem soll die Energieverwaltung künftig Tipps geben, wie sich der Stromverbrauch weiter senken lässt, so Microsoft.

Mit Windows 11 2022 Update legt Microsoft auch bei der Sicherheit nach. (Bild: Microsoft)
In Sachen Sicherheit liefert Microsoft mit dem großen Update alle schon im April 2022 angekündigten Features nach. Dazu gehören unter anderem die Nutzung des 2020 angekündigten aktualisierbaren Sicherheitsprozessors Microsoft Pluton. Mit dem will das Unternehmen „die Leistungsfähigkeit der Cloud auch auf die Hardware übertragen“.
So soll Windows 11 neue Funktionen wie „Smart App Control“ erhalten, die „Code Signing“ in Kombination mit Microsofts KI-Funktionen verwenden, um sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden.
Windows 11 2022 Update downloaden
Microsoft folgt bei der Verteilung des Updates seinem bekannten Ansatz des abgestuften Rollouts. Wenn euer Gerät an der Reihe ist, wird euch das System das Windows-Update anbieten.

Ab heute geht’s los mit dem Windows 11 2022 Update. (Bild: Microsoft)
Der Konzern plant, die Verfügbarkeit des Updates in den ersten Wochen nach und nach erhöhen, während weiterhin die „Qualitätssignale“ überwacht werden. Falls Microsoft feststellt, dass auf eurem Gerät ein Problem auftritt – etwa inkompatible Apps installiert sind –, wird euch das Update aus Sicherheitsgründen nicht angeboten, bis das Problem behoben ist, heißt es. Informationen zum Status des Windows-11-Rollouts, zu Schutzmaßnahmen und mehr findet ihr auf der Seite Windows-Versionsintegrität.
Laut Microsoft wird das Update auf das 2022er Windows 11 ab sofort in 192 Ländern verteilt. Installieren können es alle Nutzer:innen mit kompatiblen Geräten, auf denen Windows 11, Version 21H2, ausgeführt wird. Um zu testen, ob es euch angeboten wird, klickt in den Windows-Update-Einstellungen auf den Update-Button.