Galaxy Z Fold, Flip und Watch: Samsung bringt neue Funktionen für seine älteren Foldables und Smartwatches
Samsung ist nicht nur der Marktführer im Smartphone-Business, sondern nach Jahren der Vernachlässigung auch ein Vorbild in Sachen Softwareupdates. Denn nicht nur bietet der Hersteller schon erste öffentliche Betas für Android 13 an, sondern verpasst mit One UI 4.1.1 seinen älteren Foldables auch neue Software-Funktionen.
Wie der Hersteller ankündigt, wird das neue Update ab sofort auf das Galaxy Z Fold 3 und das Galaxy Z Flip 3 (Test) geschoben. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen dann Galaxy Z Fold 2, Z Flip und Z Fold aktualisiert werden.
Auf die 2021er-Smartwatches Galaxy Watch 4 und Galaxy Watch 4 Classic will Samsung außerdem das Update auf One UI Watch 4.5 bringen. Ferner sollen ausgewählte Funktionen auch auf Galaxy Watch 3 und Galaxy Watch Active 2 kommen.
Neue Features für Samsungs Galaxy Z Fold 3 und Flip 3
Laut Samsung soll das Update auf One UI 4.1.1, das auf Android 12L basiert, weltweit alle Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 innerhalb der nächsten Tage erreichen. Nutzer:innen dieser älteren Foldables können sich mit dem Update über Funktionen wie eine verbesserte Taskleiste freuen, mit der sie schnell zwischen Anwendungen wechseln und Apps per Drag-and-drop in eine geteilte Ansicht ziehen können.
Für das Multitasking steht laut Hersteller eine neue Zwei-Finger-Geste zur Verfügung, mit der sich Anwendungen im Vollbildmodus sofort in Pop-up-Fenster umschalten lassen oder der Bildschirm in zwei Hälften geteilt werden kann. Insgesamt können drei App-Fenster auf dem Bildschirm neben- oder übereinander positioniert werden.
Unterschiedliche App-Zusammenstellungen lassen sich zudem als Favoriten speichern und in der Taskleiste ablegen. Ein Tippen auf die festgelegten Favoriten ermöglicht das Starten der Zusammenstellungen ohne Neukonfiguration der Fenster.
Überdies lässt sich die Größe der Fenster über den Rand des Fensters frei verändern – ein Tastendruck genügt zudem, um die Inhalte einer Seite mit der anderen zu tauschen.
Samsung Galaxy Z Fold 2 und 3: Dual-Preview für die Kamera
Mit der Funktion Dual Preview lässt sich beim Fotografieren eine Vorschau sowohl auf dem inneren als auch dem äußeren Display anzeigen. Der Cover-Screen bietet mit dem Update außerdem die volle Kontrolle über Hauptkamera, um etwa für Selfies alle Funktionen nutzen zu können.
Cover-Screen des Galaxy Z Flip 3 erweitert
Speziell für die Galaxy-Z-Flip-Modelle zieht der sogenannte Flex-Cam-Modus neu ein. Mit diesem können auch über den Cover-Bildschirm Fotos mit dem nativen Seitenverhältnis der Hauptkamera aufgenommen werden. Des Weiteren kann einfach zum Porträtmodus gewechselt werden, um einen Bokeh-Effekt zu erhalten.
Ferner wird laut Samsung bei Fotos und Videos der Aufnahmemodus nicht mehr unterbrochen, wenn vom Quick-Shot, also von der Vorschau im äußeren Display, zum Flex-Modus auf dem inneren Display gewechselt wird.
Auch die mit dem Galaxy Z Flip 4 eingeführten erweiterten Funktionen des äußeren Bildschirms ziehen mit One UI 4.1.1 beim Flip 3 ein: Dazu gehören die Möglichkeit, favorisierte Kontakte anzurufen, verpasste Anrufe zurückzurufen sowie Schnellantworten mit Voice-to-Text durchzuführen. Auch Sprachnachrichten, Emojis und der Zugriff auf die Schnelleinstellungen wie Wi-Fi, Flugzeugmodus oder Taschenlampe sind nun möglich, ohne das Foldable öffnen zu müssen.
Neue Zifferblätter für die Samsung Galaxy Watch
Neben den Foldables liefert Samsung per Update auf One UI Watch 4.5 für die Galaxy Watch 4 (Classic) sechs neue interaktive Zifferblätter der Galaxy Watch 5. Auch eine neue Auswahl von Komplikationen ziehen mit der Aktualisierung ein. Zudem steht laut Samsung eine klassische QWERTZ-Tastatur zur Auswahl, die die bisherigen Eingabeoptionen per Sprache und Handschrift ergänzt.
Für Galaxy Watch 3 und Galaxy Watch Active 2 sollen ab Ende September zwei neue Zifferblätter und eine Schnarcherkennung für die Schlafanalyse verteilt werden. Auch die Samsung-Health-Monitor-App zur Messung von Blutdruck und EKG soll auf den älteren Uhren erweitert werden.