
Alle Jahre wieder geht das Zittern um Software-Updates in der Apple-Welt aufs Neue los. Zwar erhalten iPhones weit länger Updates als so ziemlich alle Android-Geräte, dennoch stellt sich besonders bei Besitzern älterer iOS-Geräte die Frage: „Ist meins noch dabei?“.
Schon im Zuge der WWDC-2018-Keynote im Juni hatte Apples Software-Chef Craig Federighi die Entwarnung gegeben: Alle iPhones und iPads, die mit iOS 11 kompatibel sind, werden auch das 2018er Update erhalten. Als einer der Gründe für die Update-Fähigkeit älterer Hardware dürften die Leistungsverbesserungen des Systems gelten. Die Optimierungen sollen ein schnelleres Starten von Apps und eine unmittelbare Verfügbarkeit von System-Ressourcen sicherstellen – auch auf älteren Geräten.
Damit erhält sogar noch das iPhone 5s, das im September 2013 vorgestellt wurde, eine weitere neue iOS-Version. Damit ist Apple wohl der einzige Smartphone-Hersteller, der von sich behaupten kann, ein fünf Jahre altes Gerät noch mit neuer Software zu versorgen.

iOS 12 kommt auf alle Geräte, die schon iOS 11 erhalten haben. (Screenshot: t3n.de)
- iPhone Xs
- iPhone Xs Max
- iPhone Xr
- iPhone X
- iPhone 8
- iPhone 8 Plus
- iPhone 7
- iPhone 7 Plus
- iPhone 6s
- iPhone 6s Plus
- iPhone 6
- iPhone 6 Plus
- iPhone SE
- iPhone 5s
- iPod touch (6. Generation)
- iPad Pro 12.9 (2. Generation)
- iPad Pro 12.9 (1. Generation)
- iPad Pro 10,5 Zoll
- iPad Pro 9.7
- iPad Air 2
- iPad Air
- iPad (5. Generation)
- iPad mini 4
- iPad mini 3
- iPad mini 2

iOS 12 bringt die Measure-App. (Screenshot: t3n.de)
Wenngleich Apple kein iOS-Gerät im Regen stehen lässt, ist noch nicht klar, ob auf älteren iPhones und iPads auch alle neuen Funktionen angeboten werden. Insbesondere die Augmented-Reality-Funktionen, die mit ARKit 2.0 in das OS Einzug halten, könnten das iPhone 5s und weitere Modelle arg strapazieren. Dieses nicht unwesentliche Detail steht noch aus.
Eine Übersicht der neuen iOS-12-Funktionen findet ihr in folgenden Artikeln:
- iOS 12: Diese Features bringt die neue OS-Version auf iPhone und iPad
- watchOS 5: Diese neuen Features kommen im Herbst auf die Apple Watch
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team