News
Besser als Bitcoin: Promi-Investor Frank Thelen bevorzugt Ethereum

Frank Thelen treibt vieles um. Besonders durch das Vox-Format „Die Höhle der Löwen“ als kritischer Juror bekannt geworden, betreibt er verschiedene Investment-Firmen, darunter den Risikokapitalgeber 10xDNA. 10xDNA widmet sich auch der Krypto-Branche. So hat Thelens Firma bereits in die Kryptobörse Coinbase investiert, hält aber auch Bitcoin und Ether direkt in ihrem Portfolio. Zudem legt 10xDNA Aktienfonds für private und institutionelle Anleger auf.
Auf der Crypto Assets Conference 2022, die vom 4. bis 6. April 2022 lief, hat Thelen sich zu Beginn eines Panels zu seiner favorisierten Kryptowährung erklärt. Dabei handelt es sich um den Ether, bekannte er. Während Ether rund sechs Prozent des Portfolios von 10xDNA ausmachen, soll der Bitcoin nur drei Prozent Anteil haben. Das berichtet das Kryptomagazin BTC-Echo, dem Thelen im Nachgang zur vom Frankfurt School Blockchain Center veranstalteten Konferenz noch ein Interview gegeben hat.
Empfehlungen der Redaktion
Es habe lange gedauert, bis er verstanden habe, warum Proof-of-Work wichtig sei, bekannte Thelen, um anzufügen, dass ihn der Konsensmechanismus dennoch nicht vollends überzeuge. Ein „perfektes Proof-of-Stake“ würde das „andere System sinnlos“ machen, glaubt er. Überdies sehe er klar den „Nutzen von Bitcoin als Wertspeicher“, glaube aber dennoch, dass „Ethereum die stärkere Plattform“ sei.
Um die Chancen der Blockchain-Technologie – oder allgemeiner des Distributed Ledger – in Deutschland voranzubringen, befinde er sich in regem Austausch mit Politikerinnen und Politikern. So finde etwa der neue Finanzminister Christian Lindner von der FDP „die Blockchain-Technologie spannend“. Darauf setze er „große Hoffnungen“.
Andererseits gebe es natürlich eine ganze Reihe an Volksvertreterinnen und -vertretern, die die Blockchain-Technologie gern verbieten würden. Insgesamt sei die Regulatorik in Deutschland „nicht gut“. Vor allem die deutsche Finanzaufsicht Bafin verfüge „nicht über das richtige Mindset“, so Thelen.
Dabei sei die den Kryptowährungen zugrundeliegende Technologie ein zentraler Baustein der Zukunft und werde sich in Künstlicher Intelligenz, Quantencomputern und anderen Zukunftstechnologien jedenfalls wiederfinden, ist der Ex-DHDL-Star sicher.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Endlich wissen Frank Thelen Follower in welchen Cryptocoin sie ihre ganzen Gewinne aus Wirecard, Lilium und 10xDNA anlegen können.