Im August 2021 hatte Samsung mit der Galaxy Watch 4 und 4 Classic die ersten Smartwatches vorgestellt, bei denen das gemeinsam mit Google entwickelte Wear OS zum Einsatz kommt – in Form der Samsung-eigenen Nutzeroberfläche One UI Watch. Für August 2022 wird die Enthüllung der Galaxy Watch 5 erwartet. Einmal mehr im Rahmen des traditionellen Unpacked-Events des Konzerns. Zuletzt waren 3D-Renderbilder der Watch 5 und der Watch 5 Pro aufgetaucht. Noch vor dem Event bringt Samsung jetzt neue Funktionen auf seine Uhren.
One UI Watch 4.5 kommt noch im Sommer
Der entsprechenden Konzernmitteilung zufolge solle das Update auf One UI Watch 4.5 der Galaxy Watch komplettieren. So wurden das Schreiberlebnis und die Möglichkeit, Anrufe zu starten, verbessert. Außerdem stellt Samsung neue intuitive Features in Aussicht, die den Zugang optimieren sollen. Samsung zufolge soll das Update im Laufe des dritten Quartals zur Verfügung stehen – für Galaxy Watch 4 und 4 Classic sowie künftige Smartwatch-Generationen. Möglich, dass Watch 5 und Watch 5 Pro schon mit One UI Watch 4.5 an Bord auf den Markt kommen werden.
Gerade kommunikative Nutzer:innen dürften sich auf die neue Tastatur (Qwertz) freuen, die Samsung seinen Smartwatches verpasst. Konnte man bisher nur per Diktierfunktion oder handgeschriebenen Buchstaben auf Nachrichten antworten, soll dies künftig auch per Swipe-Tastatur möglich sein. Zwischen den verschiedenen Eingabemöglichkeiten soll man leicht hin und her wechseln können. Ebenfalls eine interessante Neuerung ist der Dual-SIM-Support – zumindest in Zusammenhang mit einem mit der Uhr verbundenen Galaxy-Smartphone. Nutzer:innen können dann auf der Uhr zwischen den beiden SIM-Karten auswählen.
Watch 4: Samsung verbessert Eingabe und Zugang
Nach dem Update sollen Nutzer:innen zudem die Watch-Faces einfacher verändern können und zur Verfügung haben. Dazu können die gewünschten Watch-Faces in der Favoritenliste abgelegt werden. Auch bei den sogenannten Accessibility-Features hat Samsung nachgelegt. Nutzer:innen, die nicht so gut sehen können, soll die Verwendung der Galaxy Watch erleichtert werden, indem sie Helligkeit und Kontrast einstellen und so den Displayinhalt lesbarer machen können. Jenen, die Probleme beim Hören haben, bietet Samsung jetzt die Möglichkeit, den Sound auf ihren Bluetooth-Kopfhörern komplett auf eine Seite legen zu können. Weitere neue Funktionen will Samsung in den kommenden Wochen bekanntgeben.