watchOS 10 soll „bemerkenswerte Aktualisierungen der Benutzeroberfläche“ bringen

Mit watchOS 10 sollen wir uns auf ein größeres Update der Nutzeroberfläche einstellen. (Bild: watchOS 9, Apple)
Im Zuge von Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2023 werden neben der Ankündigung von iOS und iPadOS 17 auch macOS 14, rXOS, das Betriebssystem für das MR-Headset, und watchOS erwartet. Während selbst über rxOS oder Reality OS diverse Berichte kursieren, gab es bislang kaum Informationen über das Betriebssystem für die beliebten Apple-Uhren. Glaubt man dem gut vernetzen Bloomberg-Reporter Mark Gurman, können wir in diesem Jahr ein größeres watchOS-Update erwarten.
Laut Gurman soll watchOS 10 „erhebliche Änderungen aufweisen“, schreibt der Reporter in seinem Power-on-Newsletter (via 9to5Mac). Bestandteil des Updates seien „bemerkenswerte Aktualisierungen der Benutzeroberfläche“.
Das Design von watchOS hat sich in den letzten Jahren nur unwesentlich verändert. In den Versionen der letzten Jahre hatte Apple eher iterative Verbesserungen vorgenommen, wie etwa die Aktivitätsaufzeichnung und eine Handvoll neuer Ziffernblätter.
Mit dem Release der mittlerweile zehnten watchOS-Generation, watchOS 10, soll es sich laut Gurman anders verhalten. Inwiefern sich dies auf die Funktionen der Uhr und der Nutzeroberfläche auswirken wird, detailliert Gurman jedoch nicht.
Gurman führt indes weiter aus, dass die softwareseitigen Neuerungen umfangreicher seien als das Update der diesjährigen Apple-Watch-Generation. Große Neuerungen hinsichtlich der Hardware seien nicht zu erwarten; neue Sensoren zur Messung des Blutzuckerspiegels und des Blutdrucks seien noch Jahre entfernt.
Ein größeres Update der Apple-Watch-Hardware wird erst für 2024 erwartet. Unter anderem können wir mit der ersten Apple Watch mit einem Micro-LED-Display rechnen. Derweil soll das Update auf iOS 17 kleiner als das auf iOS 16 ausfallen; ein paar Wunschfeatures seien dennoch an Bord, heißt es.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team