News
EMUI 11: Diese Huawei-Smartphones erhalten das nächste Android-Update

Das Huawei P40 Pro lässt sich mit dem Matebook X Pro verbinden. (Foto: t3n)
Der Smartphone-Riese hatte im Zuge seiner Entwicklerkonferenz HDC (Huawei Developer Conference) im September das größere Update auf EMUI 11 vorgestellt. Zwei Monate später und wenige Wochen nach dem Marktstart des Mate 40 Pro kündigt der Hersteller nun einen Update-Fahrplan für weitere Modelle an.
Laut Huawei sollen zunächst die Top-Smartphone-Modelle der letzten zwölf Monate ihre Aktualisierung auf EMUI 11 bekommen. Dazu gehören die P40-Serie bestehend aus dem P40, P40 Pro (Test) und dem P40 Pro Plus sowie das Mate 30 Pro. Diese Geräte sollen bis Mitte Dezember die neue Version erhalten.

EMUI 11 kommt nach dem Mate 40 Pro nun auch auf weitere Modelle. (Screenshot: Huawei/t3n)
In der zweiten Update-Phase sollen weitere Kandidaten bis März 2021 mit dem Update versorgt werden. Zu diesen Modellen gehören folgende:
- Huawei Mate Xs (Januar 2021)
- Huawei P30
- Huawei P30 Pro
- Huawei P30 Pro New Edition
- Huawei Mate 20 X
- Huawei Mate 20 Pro
- Huawei Mate 20
- Huawei Porsche Design Mate 20 RS
- Huawei Mate 20 X 5G
- Huawei Nova 5T
- Huawei Matepad Pro
- Huawei Mediapad M6 (10,8 Zoll)
In welcher Reihenfolge Huawei die Smartphones aktualisieren will, wurde nicht kommuniziert. Allerdings sollen die Updates wie üblich Over-the-Air (OTA) zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem Update auf EMUI 11 verspricht Huawei eine Reihe neuer Softwarefunktionen wie etwa ein Always-On-Display und Optimierungen der Fotogalerie, Verbesserungen des Datenschutzes und der Sicherheit sowie eine reibungslosere und intuitivere Benutzererfahrung.

EMUI 11 bringt unter anderem schicke Alway-on-Display-Styles. (Screenshot: Huawei/t3n)
Entgegen der bisherigen EMUI-Versionen orientiert Huawei sich bei der Versionsnummer übrigens nicht mehr an der Android-Version. Auch wenn es ob der Ordnungsnummer 11 so erscheinen mag, basiert das Update weiterhin auf Android 10. Das ist wohl dem Umstand geschuldet, dass Huawei aufgrund der massiven US-Sanktionen bei seinen neuen Modellen keinen Zugriff auf die Google-Dienste erhält.
Die Huawei P30-Serie und auch die 2020er Neuauflage „New Edition“ dürften mit EMUI 11 weiterhin mit den Play-Diensten und Google-Apps versehen sein, bei neueren Modellen wie dem Mate 30 Pro setzt Huawei voll auf seine eigene Plattform mit App-Gallery und HMS. Wann Huawei seine Geräte auf Android 11 bringen wird, ist noch unklar. Nähere Details zu EMUI 11 findet ihr in unserem Ankündigungsartikel.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team