
Der Oktober ist in diesem Jahr vollgepackt mit Tech-Events: Nicht nur Microsoft, Oneplus und womöglich Apple werden neue Produkte vorstellen, sondern auch der Suchmaschinenkonzern hat wie in schon den letzten Jahren eine „Made by Google“-Veranstaltung angekündigt, die unter anderem die neuen Pixel-4-Modelle hervorbringen wird.

Google hat sein Pixel 4 bereits bestätigt. (Bild: Google)
Dass Google am 15. Oktober seine neue Pixel-Generation vorstellen wird, gilt als sicher. Einerseits hat das Unternehmen das Pixel 4 mitsamt einiger Funktionen wie Gestensteuerung und 3D-Gesichtserkennung offiziell bestätigt. Andererseits heißt es in der Ankündigung, dass wir mit neuen Pixel-Phones rechnen können.
Abgesehen von der offiziellen Bestätigung ist das Pixel 4 aus verschiedenen Quellen schon vollumfänglich geleakt worden. So ist sicher, dass es eine Dual-Hauptkamera, sechs Gigabyte RAM und ab 64 Gigabyte Speicher besitzen wird. Auch weitere Ausstattungsmerkmale sowie neue, spannende Kamerafunktionen sind schon bekannt.
Google hat in seiner Event-Ankündigung schon erwähnt, dass es mehr als nur neue Smartphones geben wird. So spricht das Unternehmen von „Connected Home Devices“, womit wir davon ausgehen können, dass es neben dem Nest Mini nicht nur einen Nachfolger des Google Home Mini (Test) geben wird, sondern mit weiteren Smarthome-Geräten rechnen können.

Ein neues Pixel Slate wird es nicht mehr geben, dafür ist aber in diesem Jahr mit einem neuen Pixelbook zu rechnen. (Bild: Google)
Darüber hinaus hatte Google bestätigt, an einem Nachfolger des Pixelbook Chromebooks zu arbeiten. Das Pixelbook 2 soll ein 4K-Display besitzen und womöglich auch als Tablet genutzt werden können. Weiter könnte es als erstes Chromebook aus dem Hause Google in verschiedenen Farbvarianten erhältlich sein, vermutet 9to5 Google. Da Google seine Chrome-OS-Ambitionen seit der Ifa 2019 verstärkt in Richtung Europa und auch Deutschland ausweitet, wird das Google-Chromebook wohl auch hierzulande erhältlich sein.
Im Zuge des 2018er Google-Events wurden das Pixel 3 und 3 XL (Test), der Google Nest Hub, eine neue Version des Chromecast-Sticks und das Chrome-OS-Tablet Pixel Slate vorgestellt. Von letzterem wird es keinen Nachfolger geben, da Google die Entwicklung eigener Tablets offiziell an den Nagel gehängt hat.
- Handgesten und Face Unlock: Diese neuen Features hat das Pixel 4 an Bord
- Pixel 3a (XL) im Test: Gute Smartphones müssen keine 1.000 Euro kosten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team