
Das Prinzip von virtuellen Konzerten ist längst nicht mehr neu – Travis Scott hat den Hype mit einem Konzert in Fortnite im April 2020 gestartet, Ariana Grande zog nach. Paris Hilton kündigte ein Silvesterkonzert 2021/2022 in Roblox an, Snapchat im Februar 2022 eines mit Jennifer Lopez, Pokémon Go im November 2021 eines mit Ed Sheeran. Samsung und Roblox haben für Charli XCX sogar eine eigene Stage gebaut, die Samsung Superstar Gallery. (Seit dem Konzert im Juni scheint dort allerdings kein weiterer Superstar gesungen zu haben.) BTS waren auf Minecraft und Blackpink sogar im Mobile Game PUBG Mobile:
Es ist also nicht überraschend, dass MTV für die Video Music Awards eine neue Kategorie eingeführt hat: die beste Musik-Performance im Metaverse. Denn digitale Massenevents werden bleiben. Dementsprechend logisch ist es auch, dass selbiger Preis auch im „Metaverse“ beworben wird – in diesem Fall in Roblox. So berichtet es das Wall Street Journal.
In Roblox läuft seit dem 12. August ein Abstimmungs-Event und es wird bis zum 3. September verfügbar sein. Das Event besteht aus einer Art Konzerthalle, in der MTV-Pins gesammelt werden können. Zehn dieser Pins können gegen einen Vote für die beste Metaverse-Performance eingetauscht werden. Weitere Pins sind in drei Spielen erhältlich, die seit dem 12. August jeden Freitag bis zur Preisverleihung am 28. August gelauncht werden.
Ziel des Roblox-Events ist es, junge Menschen zu erreichen und für MTV und die VMAs zu akquirieren – und andererseits mehr über die Plattform zu lernen. Umgesetzt wurde die VMA-Experience mit Super League Gaming. Das Studio hat schon in der Vergangenheit Spiele für MTV und andere Paramount-Marken entwickelt. Laut Ann Hand, Chief Executive bei Super League Gaming, ist die Experience für ältere Roblox-Gamer:innen gedacht, die sich schon stark mit Musik identifizieren und an der Schwelle stehen, MTV-Zuschauer:innen zu werden.
Die Distribution des Events erfolgt auch via Social Media und entsprechendes Influencer:innen-Marketing. Die Influencer:innen teilen ihr Gameplay über virtuelle Billboards, über die Nutzer:innen direkt zur VMA-Experience gelangen.
Natürlich ist es sinnig, die Zuschauer:innen voten zu lassen, die die Performances auch gesehen haben. Die Personen, die ohnehin in den Games unterwegs sind, haben sich die Konzerte vielleicht angesehen – und sind wiederum bereit, am MTV-Event teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben.
Was die Bezeichnung „Metaverse“ betrifft (sowohl für den Award als auch das Event), ist ganz klar ein Marketing-Aspekt zu beobachten. Im Grunde ist es nicht mehr als ein In-Game-Event, das sich das Buzzword zunutze macht.
Wie die MTV-VMA-Experience aussieht, kannst du hier beim Roblox-Youtuber DforDavin sehen:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team