Die Nachricht ist versendet, eine Bearbeitung nicht mehr möglich: Bisher war das bei den Direct Messages bei Instagram der Fall. Nun soll sich das ändern, wie Instagram am 4. März 2024 bekannt gegeben hat. Besonders die Funktion zum Bearbeiten von Nachrichten könnte Nutzer:innen freuen.
Nachrichten können nach dem Senden bearbeitet werden
Sie werden bis zu 15 Minuten nach dem Senden einer Direct Message auf der Plattform die Möglichkeit zu Änderungen am Text haben. Dafür muss nur die Nachricht gedrückt gehalten werden: In dem aufploppenden Menü wird dann die Option „Bearbeiten“ angezeigt werden.
Außerdem können Chats angepinnt werden. Bis zu drei Einzel- oder Gruppenkonversationen können dauerhaft an den oberen Plätzen unter den Nachrichten fixiert werden. Dafür muss in der Nachrichtenübersicht bei dem betreffenden Chat nach links gewischt oder der Chat lange gehalten werden. Anschließend wird die Option „Fixieren“ angezeigt – das Ganze kann auch jederzeit wieder rückgängig gemacht werden.
Beide Funktionen könnten Whatsapp-Nutzer:innen bekannt vorkommen: Bei dem Messenger wurde beides, das Bearbeiten von Nachrichten und das Fixieren von Chats, im vergangenen Jahr eingeführt. Auch weitere Funktionen, die zu den Nachrichten bei Instagram dazukommen, gibt es bei dem Meta-Dienst schon. Er hat auch Chatsperren eingeführt – die gibt es bei Instagram allerdings noch nicht.
Lesebestätigung kann individuell pro Chat eingestellt werden
Bei Instagram kann allerdings künftig auch eingestellt werden, ob User:innen sehen sollen, dass Nachrichten gelesen wurden. Entweder kann für alle Chats das Senden der Lesebestätigung einheitlich vorgegeben werden oder es kann auch individuell für jeden Chat festgelegt werden.
Als weitere Funktion kündigt Instagram außerdem das Speichern der eigenen Lieblingssticker in den Nachrichten an. Zudem können für unterschiedliche Chats verschiedene Designs festgelegt werden.
Wann genau die neuen Funktionen für alle zugänglich sein werden, hat Instagram allerdings noch nicht bekannt gegeben.
Mehr Personalisierung bei den Direct Messages
Für private Nutzer:innen sollen die Funktionen mehr Personalisierung in den Nachrichten bringen, was sich positiv auf die Nutzung wirken soll. Für Unternehmen kann das Einstellen individueller „Gelesen“-Anzeigen Druck beim Antworten mindern, die weiteren Funktionen können im Alltag praktisch sein.