Starter-Guide für iOS: Tipps, Apps und Einstellungen für dein neues iPhone oder iPad

Es kann verlockend sein, sofort mit dem neuen iPhone oder iPad loszulegen. Aber wenn ihr Fotos, Nachrichten, Kontakte oder andere Daten von eurem alten Android-Gerät übertragen wollt, solltet ihr euch etwas zügeln und zunächst die folgenden Schritte beachten: Nehmt zuerst euer altes Android-Gerät zur Hand und installiert die von Apple entwickelte Android-App Auf iOS übertragen aus dem Play-Store.
Anschließend könnt ihr mit der Einrichtung eures iPhones oder iPads beginnen. Sobald ihr auf den Menüpunkt Apps & Daten stoßt, müsst ihr den Eintrag Daten von Android übertragen auswählen. Nachdem ihr auf Fortfahren geklickt habt und die Nutzungsbedingungen akzeptiert habt, sollte euch ein sechs- bis zehnstelliger Zifferncode angezeigt werden. Den wiederum müsst ihr jetzt in der Auf-iOS-übertragen-App auf eurem Android-Smartphone eingeben. Anschließend wählt ihr aus, welche Daten ihr übertragen wollt, und der Vorgang beginnt.

Auf iOS übertragen: Diese Apple-App hilft euch beim Umstieg von Android auf ein iPhone oder iPad. (Grafik: Apple)
Dank iOS 14: iPhone unterstützt mittlerweile Widgets und kann an die eigenen Vorlieben angepasst werden
2020 ist kein schlechtes Jahr, um von einem Android-Smartphone auf ein iPhone umzusteigen. Denn mit der neuen Betriebssystemversion iOS 14 gibt euch Apple erstmals deutlich mehr Freiheiten bei der Gestaltung eures Homescreens. Android bleibt in der Hinsicht zwar weiterhin deutlich flexibler, immerhin könnt ihr jetzt aber auch auf dem iPhone-Homescreen Widgets einsetzen und die Icons nach eigenem Gusto anpassen. Wer möchte, der kann sich mit Hilfe der App Scriptable sogar ein Widget basteln, das euch den aktuellen Corona-Inzidenz-Wert an eurem Standort auf dem Homescreen anzeigt.
Mit der aktuellen iOS-Version lockert Apple aber auch an anderer Stelle die Zügel. Erstmals könnt ihr jetzt selbst festlegen, welcher Browser und welcher Mail-Client vom System als Standard-App in dieser Kategorie genutzt werden soll. Gerade für ehemalige Android-User ist das praktisch.
Futter für iPhone und iPad: Hier gibt es die besten Apps
Egal, ob iPhone 12 oder das neue iPad Air: Ein iOS- beziehungsweise iPadOS-Gerät macht erst mit den richtigen Apps wirklich Spaß. Daher lohnt sich auch ein Blick auf die beliebtesten Apps und Games des Jahres 2020. Aber auch wir haben euch in diesem Jahr natürlich wieder empfehlenswerte Apps aus verschiedenen Kategorien zusammengesucht.
Unsere Übersicht der besten Entwickler-Apps zeigt euch, mit welchen Tools ihr auch unterwegs coden oder eure Programmierkenntnisse ausbauen könnt. Unsere Übersicht der besten Podcast-Apps für iOS sorgt dafür, dass ihr immer was auf den Ohren habt. Wer mit dem iPad kreativ werden will, sollte wiederum einen Blick auf unsere Übersicht empfehlenswerter Grafik-Apps werfen. Außerdem haben wir euch eine Liste mit Apps erstellt, die euch in eurem Berufsleben unterstützen.
Für alle, die einen Gutschein geschenkt bekommen haben, und noch nach dem perfekten Smartphone suchen, lohnt sich ein Blick auf unseren Artikel Von iPhone SE bis Pixel 4a: Empfehlenswerte Smartphones für unter 500 Euro
Letztes Update des Artikels: 15. Dezember 2020.