Südkorea: Youtube-Channel der Regierung gehackt und mit Musk-Inhalten gefüllt

Am vergangenen Wochenende haben Hacker:innen für einige Stunden den Youtube-Kanal der südkoreanischen Regierung übernommen – und ihn nicht nur in „SpaceX Invest“ umbenannt, sondern auch ein Krypto-Interview mit Elon Musk ausgespielt.
Wie unter anderem die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap News und die Nachrichtenseite Korea Joongang Daily berichten, ist der offizielle Youtube-Kanal der südkoreanischen Regierung in den frühen Morgenstunden des 3. September von Unbekannten übernommen worden.
„Um 3:20 Uhr wurden der Name und das Profilbild des Kanals geändert und ein Live-Video auf dem Konto abgespielt“, erklärte ein Sprecher des südkoreanischen Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus gegenüber Korea Joong Ang Daily.
Die Angreifenden, die vermutlich an die ID und das Passwort des Kanals gelangt waren, schienen dabei ein Faible für Elon Musk und Kryptowährungen zu haben: Aus dem Kanalnamen „Government of Republic of Korea“ wurde „SpaceX Invest“, statt den üblichen Inhalten wurde ein Interview mit dem Space-X-Gründer ausgespielt.
Beim Clip dürfte es sich um eine Aufnahme vom Qatar Economic Forum im Juni 2022 handeln: Musk hatte dort mit Bloomberg-Chefredakteur John Micklethwait über die Kryptowährungen Bitcoin und Dogecoin gesprochen.
Nach ein paar Stunden war die Kanal-Übernahme dann aufgefallen. „Der Angriff wurde uns um 6 Uhr morgens gemeldet und der Kanal wurde gegen 7:20 Uhr wiederhergestellt“, heißt es von der südkoreanischen Behörde. Man werde zudem eine polizeiliche Untersuchung einleiten. Auch Google Korea will sich den Fall als verantwortlicher Plattformbetreiber näher ansehen.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Kanal der südkoreanischen Behörden übernommen und mit Krypto-Inhalten bespielt wird: Seit Anfang September sind sowohl der Youtube-Auftritt der Korea Tourism Organization als auch der des Nationalmuseums für moderne und zeitgenössische Kunst (MMCA) attackiert und zeitweise fremdgesteuert worden. Ob ein Zusammenhang zwischen den Angriffen besteht, sei derzeit unklar – allerdings wurde auch der MMCA-Kanal etwa zwei Stunden lang mit Krypto-Inhalten bespielt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team