5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: ein neues iPhone und Wirbel um Zoom

(Foto: Zoom)
Heute ist Tag 26, nachdem die Zuspitzung der Coronalage t3n komplett in den Stay-at-Home-Modus versetzt hat. Wieder melde ich mich aus Berlin.
Weiterhin wollen wir als t3n unseren Beitrag dazu leisten, die Corona-Pandemie einzudämmen und beispielsweise durch praxisnahe Tipps möglichst vielen Menschen die Arbeit im Homeoffice zu vereinfachen.
Unseren kostenlosen Homeoffice-Guide, der gerne frei verteilt werden darf, findet ihr hier: Produktiv trotz Corona: Der kostenlose t3n Guide zum Umzug ins Homeoffice. Inzwischen wurde er ergänzt durch einen t3n Guide speziell für die Führungskräfte unter euch. Führen im Homeoffice – Praxis-Guide erklärt, was Chefs jetzt wissen müssen kostet 29 Euro brutto.
Wer sich über die Corona-Gesamtsituation informieren will, dem kann ich nur dieses Video der Wissenschafts-Journalistin und Youtuberin Mai Thi Nguyen-Kim ans Herz legen. Ich persönlich habe in den vergangenen Wochen extrem viele Informationen zum Thema verschlungen – aber kein Video bringt meiner Meinung nach die wirklich relevanten Informationen so kompakt und verständlich auf den Punkt. Im Mittelpunkt steht die Gretchenfrage: Wie lange wird das alles noch dauern?
1. Videokonferenzen: Aufstieg und Fall von Zoom – und die besten Alternativen
Egal, ob Wework oder Theranos – Geschichten vom schnellen Aufstieg und tiefen Fall kennt die Startup-Szene viele. Doch so schnell wie beim Videokonferenz-Anbieter Zoom ging es noch nie. Durch die Coronakrise wurde das Unternehmen quasi über Nacht zum weltweiten Star am Startup-Himmel. Aus gutem Grund: Die Software funktioniert einfach sehr, sehr gut – insbesondere mit vielen Teilnehmern. Bei t3n nutzen wir Zoom daher schon seit über einem halben Jahr für unsere Redaktionskonferenzen.
Leider hat Zoom auch Schattenseiten: Datenschutz- und Sicherheitsprobleme und die eine oder andere merkwürdige Praktik, die an Malware erinnert – einen Zwischenstand haben wir hier gesammelt. Seitdem ist schon wieder ein neues Sicherheitsproblem aufgetaucht und Zoom hat Abhilfe versprochen – neue Features sollen dafür erst mal warten. Wer nicht darauf vertraut, dass Zoom die Probleme in den Griff bekommt, findet hier neun Alternativen.
Meinem persönlichen Eindruck nach etabliert sich insbesondere im Open-Source- und techaffinen Umfeld gerade Jitsi als Alternative – quasi das, was Signal für die Messenger-Welt ist.
2. iPhone SE (2020): Neues Budget-iPhone kurz vor dem Start
Es ist mal wieder Zeit für ein neues iPhone – und dabei ist es noch gar nicht September. Warum? Weil Apple, so sagen es alle für gewöhnlich gut informierten Quellen, gerade fleißig dabei ist, den Nachfolger des 2016 erschienen „günstigen“ iPhone SE vorzubereiten. Nicht iPhone 9 oder SE2 soll es heißen – wie zwischenzeitlich gemunkelt wurde –, sondern wieder einfach iPhone SE mit dem Zusatz (2020), um es vom Vorgängermodell zu unterscheiden. Was sonst noch über das neue iPhone bekannt ist, hat Hardware-Redakteur Andreas Floemer für euch zusammengestellt.
3. Kurz vor Corona-Kollaps: Jeff Bezos verkaufte Amazon-Aktien im Wert von 3,4 Milliarden
Kurz bevor die Börsen wegen der Corona-Börse einbrachen, hat Amazon-Chef Jeff Bezos Aktien im Wert von 3,4 Milliarden US-Dollar verkauft. Purer Zufall? Nein – aber wohl auch keine böse Vorahnung oder Insider-Wissen. Warum das Timing einfach Glück war, erklären wir euch in unserem Artikel.
4. Unter dem Deckmantel des Guten: Apples neuer Safari-Browser behindert die Entwicklung von Progressive-Web-Apps
Es klingt erst mal gut: Apples neuer Safari-Browser blockiert alle Dritt-Cookies konsequent. Aber das ist nicht die ganze Wahrheit. Warum, erklären wir euch hier.
5. Der Praxistipp zum Wochenstart: 10 Apps und Dienste für Fitness zu Hause
Auch weiterhin heißt die Devise: Stay home, stay safe. Fit bleiben im Homeoffice ist nicht nur in Corona-Zeiten eine Herausforderung. Wir zeigen euch zehn Apps und Dienste, die euch daheim bei Meditation und beim Fitness- und Yogatraining unterstützen.
„5 Dinge, die du diese Woche wissen musst“ als Newsletter
Wenn dir der Newsletter gefällt, empfiehl ihn doch weiter! Auf unserer Newsletter-Infoseite gibt es eine Übersicht über alle Newsletter – dieser heißt Pioneers Breakfast.
Wenn du schon Newsletter-Abonnent bist, hast du bereits eine Mail zum neuen Newsletter-Angebot von uns bekommen. Über den entsprechenden Button kannst du schnell und einfach deine Präferenzen updaten!
Du liest bisher noch keinen der t3n Newsletter? Dann melde dich jetzt hier an und such dir aus, welche Newsletter du künftig erhalten willst.