Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Schon vor dem Release von iOS und iPadOS 15 war klar: Apple schafft es nicht, alle zur WWDC 2021 versprochenen Funktionen seiner neuen Betriebssysteme zeitnah fertig zu bekommen. Auf der iOS-Seite sind mit iOS 15.1 immerhin schon Shareplay und eine verbesserte Makrofunktion für das iPhone 13 Pro* nachgeliefert worden. Auf folgende Features warten iOS-, iPadOS- und macOS-Nutzer:innen aber immer noch.
Nachlasskontakte und App-Datenschutzbericht erscheinen erst mit iOS 15.2
Zur WWDC 2021 angekündigt, wird unter anderem der sogenannte App-Datenschutzbericht offenbar mit iOS 15.2 erscheinen. Diese Funktion soll euch mehr Kontrolle über von euch genutzte Apps bieten. Sie zeigt wöchentliche Berichte mit Details dazu, welche Apps auf eure Daten und Sensoren zugegriffen haben.
Zudem wird Apple die im Juni vorgestellte Option für Nachlasskontakte nachliefern, die ebenfalls Bestandteil von iOS 15.2 ist. In der Einstellungen-App im Apple-ID-Bereich könnt ihr künftig unter „Passwort und Sicherheit“ einen Nachlasskontakt einrichten.
Privat-Relay in iOS 15 bislang nur Beta
Apples Privat-Relay-Funktion ist zwar schon seit iOS 15 verfügbar, jedoch hat der Hersteller sie bislang noch mit einem Beta-Stempel versehen. Das heißt, das Features ist noch nicht ganz fertig.
Die Funktion soll beim Surfen dabei helfen, den Traffic über mehrere Proxys zu routen, um so den Ursprung zu verschleiern. So können etwa Websites eure genaue Position nicht ausmachen. Überdies werden laut Apple die übermittelten Daten verschlüsselt.
iPadOS 15 und macOS Monterey: Keine Spur von Universal Control
Noch nicht verfügbar ist die neue Funktion Universal Control („Nahtlose Steuerung“), die macOS Monterey und iPadOS 15 näher zusammenwachsen lassen soll. Nutzer:innen können damit mit einer Maus und Tastatur arbeiten und nahtlos zwischen Mac und iPad wechseln, ohne die Funktion überhaupt einrichten zu müssen.
Außerdem sei es damit möglich, Inhalte per Drag & Drop zwischen Monterey- und iPadOS-15-Geräten hin- und herzubewegen. Noch soll der Release laut Apple im Herbst erfolgen. Bis Ende November gab es indes kein Anzeichen für eine Veröffentlichung.
Weitere fehlende Features
Apple hat noch weitere Funktionen versprochen, die bis heute noch nicht verfügbar, aber für den hiesigen Markt derzeit weniger relevant sind: Dazu gehören die Integration von Ausweisen und Führerscheinen in die Apple-Wallet und detaillierte 3D-Navigation in Carplay. Beide Features sollen zunächst für den US-Markt starten.
Nutzer:innen aus den USA müssen sich bis zur Freigabe der Wallet-Funktion noch ein wenig gedulden, wie Apple kürzlich bekannt gab. Die Ausweis- und Führerscheinfunktion wird wohl erst im nächsten Jahr bereitgestellt.