Mikrolinseneffekt: Forscher entdecken 4 freischwebende Erd-ähnliche PlanetenBritische Forscher:innen haben in Daten des Kepler-Teleskops – dank Mikrolinseneffekt – vier Planeten in der Größe unserer Erde ausgemacht, die frei durchs All zu schweben scheinen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Ich stecke mir täglich Ziele, die ich erreichen möchte” – Katharina Zurmühlen von MoanahIn der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Katharina Zurmühlen von Moanah.Porträt•2 Min. LesezeitArtikel merken
Clubhouse-Gründer sehen sich gegen Facebook und Twitter gut im SpielKonkurrenz macht offenbar angriffslustig: Die Macher der Talk-App Clubhouse sind zuversichtlich, ihre Nische gegen die Frontal-Attacke mächtiger Rivalen wie Facebook und Twitter zu verteidigen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gefahr bei Blitz und Gewitter: Warum deine Geräte besonderen Schutz brauchenStecker ziehen bei Gewitter? Das reicht nicht aus – insbesondere Router und Telefonanlage sowie Smarthome-Devices sind gefährdet. Blitzschutz und Überspannungsschutz sind eine gute Investition.Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Diese Roboter können dir beim Aufbauen von Ikea-Möbeln helfenForscher:innen aus Kalifornien haben ein System entwickelt, das sich den individuellen Aufbaupräferenzen anpasst. Es ist nicht das erste Mal, dass Roboter mit Ikea-Möbeln trainiert werden. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
E-Autos: Kümmert euch nicht um Reichweite – dieser Faktor ist wichtiger!Beim Elektroauto wird viel über die Reichweite diskutiert. Dabei ist in den meisten Fällen die Ladeleistung entscheidend.Kommentar•4 Min. LesezeitArtikel merken
Probando: Das Tinder für klinische Studien und ihre TeilnehmerWir haben mit Matthias Ruhri, Co-Founder & Managing Partner bei Probando gesprochen und ihn gefragt, wie er neue Ideen auf den Weg bringt, wie Probando funktioniert – und wo er sich in zehn Jahren sieht. Interview•4 Min. LesezeitArtikel merken
„The Legend of Zelda”: Seltene Kopie des Klassikers für Rekordsumme versteigertDer Rekord von Super Mario hatte nicht lange Bestand: Jetzt ging eine Kopie von „The Legend of Zelda“ für 870.000 US-Dollar über den Tisch. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wann werden Augmented und Virtual Reality wirklich das nächste große Ding?Augmented und Virtual Reality werden seit Jahren als das nächste große Ding bezeichnet. In unserem Podcast klären wir, wie es aktuell wirklich um die Technologien steht. Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Unity 22: Weltraumflug von Richard Branson erfolgreichEin Gewitter hatte den Start verzögert. Mit etwas Verspätung ging es für Unternehmer Richard Branson dann aber doch in Richtung All – neun Tage vor Konkurrent Jeff Bezos.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon: Werbung in Prime-Video-Filmen war ein FehlerSeit Jahren spielt Amazon in seinem Streamingdienst Prime Video Abonnenten Werbung aus – vor Filmen und Serien. Jetzt soll es auch mitten in Filmen Werbung gegeben haben. Ein Fehler, meint Amazon.News•1 Min. LesezeitArtikel merken