Schluss mit Porno: Onlyfans will Richtlinien ändernAb Oktober könnte sich das Geschäftsmodell einiger Onlyfans-Publisher in Luft auflösen. Die Plattform will weg vom Image der Porno-Website. Der Schritt soll das erlahmende Investoreninteresse reanimieren.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin und Ethereum Analyse: Zunehmende Knappheit an den BörsenIm Kern der heutigen Analyse zu Bitcoin und Ethereum steht die Frage des verfügbaren Angebots an den Kryptobörsen. Dazu blicken wir auf On-Chain Daten der Schweizer Firma Glassnode.Analyse•2 Min. LesezeitArtikel merken
Herausforderer: Wird Polywork das Linkedin der Millennials und Gen Z?In der Welt der Karrierenetzwerke war es lange ruhig: Linkedin ist der Global Player, der kaum herausgefordert wird. Mit Polywork ist jetzt ein Underdog am Start, der Projekte anstatt Titel und Stationen in den Fokus rückt.Feature•7 Min. LesezeitArtikel merken
Solarkraftwerk im All: China will Sonnenenergie im großen Stil zur Erde übertragenDie Idee ist nicht neu, aber China geht den Bau eines großen Solarkraftwerks im All jetzt konkret an. Erste Tests sowie der Bau der Basisstation sollen bis Jahresende abgeschlossen sein.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mit KI-Technologie: Tesla arbeitet an humanoiden RoboternTesla-Chef Elon Musk kündigte beim AI Day an, dass aktuell an einem nahezu menschlichen Assistenten gearbeitet werde. Der Tesla Bot soll Einkäufe erledigen und andere kleinere Aufgaben im Haushalt übernehmen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
macOS und iOS: Forscher tricksen Apples Foto-Scan ausNeuralhash, die Kernkomponente von Apples umstrittener Foto-Scan-Funktion, wurde von Forschern nachgebaut und ausgetrickst. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Produktion vorerst in Shanghai: Tesla zeigt Model Y in DeutschlandTesla hat sein neues Kompakt-SUV kurz vor Beginn der Auslieferungen erstmals in Deutschland gezeigt. Der Start der Produktion in Grünheide wird aktuell bis Ende des Jahres anvisiert. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
25 Jahre Smartphone – What‘s next?Das Smartphone respektive der Vorläufer in Form des Nokia 9000 Communicators feierte diese Woche seinen 25. Geburtstag. Wir stellen uns im Gadgets-Briefing für t3n-Pros die Frage, was danach kommt – gibt es überhaupt eine Post-Smartphone-Ära? Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Weniger Strom, mehr Power: Intel kündigt neue Chip-Architektur anSchlagzeilen in der Chip-Entwicklung hat in den vergangenen Jahren vor allem Apple gemacht. Der Apple M1 überzeugte mit einem großen Leistungsvermögen bei einem ungewöhnlich geringen Stromverbrauch. Nun will der Chip-Riese Intel mit einem ähnlichen Konzept kontern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
#MentalesAlterTest: Dieses Quiz solltet ihr besser meidenEin Test zur Einschätzung des mentalen Alters wird aktuell zahlreich geteilt – doch es gibt einige Haken, die dem Quiz einen faden Beigeschmack geben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Erstmals seit 10 Jahren: Office und Microsoft 365 werden teurerZum ersten Mal seit dem Launch von Office 365 vor einem Jahrzehnt hat Microsoft die Preise des Angebots angepasst. Ein Grund dafür sei der stetige Ausbau und die umfassendere Funktionalität der einzelnen Produkte. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Fast Forward: Die richtige Zeit für neue WegeDie Corona-Pandemie hat viele Veränderungen befeuert. Axel Averdung, Managing Director und Speaker of the Board of Management bei Sinnerschrader, spricht davon, dass die Fast-Forward-Taste gedrückt wurde. Im t3n Podcast erklärt er, was das bedeutet und wie die Reaktion darauf aussehen kann.Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
E-Autos: Benzinkosten rund 90 Prozent höher als StromkostenDie Stromkosten für Elektroautos sind nach Berechnungen des Portals Check24 erheblich günstiger als die Spritkosten eines herkömmlichen Benziners. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Android 12: Google schafft Android-Auto-App für Smartphones abGoogle beerdigt die Android-Auto-App für Smartphones. Ab Android 12 müssen Nutzer:innen auf den Fahrmodus des Google Assistant zurückgreifen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Die Grafik eines chinesischen Indie-Games beeindruckt selbst große SpielestudiosDer neue Trailer zum Action-RPG „Black Myth: Wukong“ verblüfft die Gaming-Szene. Dabei steckt hinter dem Spiel ein Indie-Studio, das bislang nur Mobile-Games veröffentlicht hat.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Alda Lang: Programmiersprache zur MusikkompositionOhne Band und ohne Synthesizer Musik komponieren? Das geht – am Computer, per Programmiersprache. Alda ist eine davon. Wie das funktioniert, lest ihr hier.Tool-Tipp•2 Min. LesezeitArtikel merken
Onlyfans ohne sexuellen Content: Warum killt die Plattform ihren größten USP?Onlyfans verbietet „sexuell eindeutige Inhalte“ – und beraubt sich damit des stärksten Alleinstellungsmerkmals. Aber warum? Und wird es das Tumblr 2.0?Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
7 Warnzeichen, an denen du eine schlechte SEO-Agentur erkennstEine gute SEO-Agentur zu finden ist nicht so einfach – auf Twitter haben SEO-Verantwortliche deshalb Warnzeichen diskutiert, mit denen sich schlechte Agenturen erkennen lassen.Ratgeber•8 Min. LesezeitArtikel merken
NFT gone wild: Diese Clipart-Steine kosten MillionenDas Projekt Etherrock besteht aus 100 recht ähnlich aussehenden Cliparts von Steinen. Die existieren als NFT auf der Ethereum-Chain und werden seit Jahren gehandelt. Manche kosten Millionen.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Cardanos ADA-Coin im Höhenflug: Neues Allzeithoch lässt andere Coins alt aussehenCardano nähert sich dem Startzeitpunkt seines lang erwarteten Alonzo-Upgrades, das vor allem Smart Contracts auf die Blockchain bringen wird. Seit der Bekanntgabe des Termins kennt der ADA nur noch eine Richtung – aufwärts.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Online-Händler Amazon will wohl stationäre Kaufhäuser eröffnenAmazon soll US-Medien zufolge die Eröffnung stationärer Kaufhäuser planen – nicht wirklich überraschend. Der Online-Händler betreibt ja schon einige Läden und Supermärkte.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
KYC-Zwang: Bei Binance musst du dich für Krypto-Handel jetzt verifizierenLange konnten Nutzer:innen bei Binance sich mit E-Mail-Adresse und Passwort registrieren. Der Regulierungsdruck sorgt jetzt dafür, dass man sich ab sofort per KYC-Prozess verifizieren muss.News•2 Min. LesezeitArtikel merken