Avalanche (AVAX): 3 Gründe für das Hype-ProjektAvalanche (AVAX) gehört mit einem Kurswachstum von über 800 Prozent in den letzten zwei Monaten zu den absoluten Gewinnern am Kryptomarkt. Bitcoin2Go blickt auf drei Gründe für die positive Entwicklung des Projekts.Analyse•2 Min. LesezeitArtikel merken
Content-Marketing: Guter Content fängt bei einer Google-Suche anContent-Marketing ist ein Begriff, der oft völlig unterschiedlich interpretiert wird. Dabei kann eine simple Google-Recherche beim Aufspüren relevanter Themen für die Marketing-Zielgruppe und beim Start in die Aktivitäten helfen. Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Viel kleiner geht nicht: Dieser winzige Gameboy-Klon funktioniert sogarThumby ist ein geradezu absurd kleiner Gameboy-Klon. Trotzdem sollt ihr darauf sogar spielen können – sofern ihr die winzigen Buttons trefft.Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
Das passiert, wenn ein schwarzes Loch einen Stern snacktRadar-Teleskope haben einen Unglücksstern fotografiert, den ein schwarzes Loch gefressen hat. Die Ergebnisse legen nahe, dass Theorien über dunkle Materie nicht stimmen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter kündigt an: Mehr Sicherheit, mehr MonetarisierungTwitter hat neue Funktionen angekündigt und gibt Einblick in die generelle Strategie des Unternehmens. Für prominente Twitterer könnte sich die Betätigung auf der Plattform bald bezahlt machen – auf Wunsch sogar in Bitcoin. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Volkswagen startet Bau einer eigenen Batteriefabrik in ChinaVolkswagen investiert bis 2025 mehr als 140 Millionen Euro in ein neues Werk, das bis zu 180.000 Hochvoltbatteriesysteme pro Jahr für das benachbarte E-Autowerk Volkswagen Anhui herstellen soll.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
US-Regierung will von Firmen mehr Daten zur Halbleiter-KnappheitIn den USA werden die Chip-Engpässe auch als eine Frage der nationalen Sicherheit gesehen. Das Weiße Haus macht nun einen neuen Anlauf, von allen beteiligten Unternehmen Daten zum Stand der Dinge einzuholen – noch auf freiwilliger Basis.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie Gamer ein abgeschaltetes MMO am Leben haltenWenn die Server eines Online-Spiels abgeschaltet werden, war es das mit den virtuellen Welten. Es sei denn, Fans stecken viel Arbeit in den Erhalt des Spiels. So ist es bei einem MMO passiert. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
USB-C-Pflicht: Macht Apple seine iPhones bis 2024 komplett anschlusslos?Die EU-Kommission will USB C zum einheitlichen Ladestandard für alle Smartphones, Tablets und viele weitere Gadgets machen. Apple könnte im Zuge dessen weiter querschießen, hat aber wohl keine andere Wahl, als mitzuziehen – oder?Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gerichtsurteil: Künstliche Intelligenz kann kein Erfinder seinAuch im Vereinigten Königreich ist der Versuch, ein neuronales Netzwerk als Erfinder anerkennen zu lassen, am Berufungsgericht gescheitert. Erfinder könnten nur Personen sein, so der Tenor des Urteils.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Schlacht der Lieferdienste: Gorillas und Flink sichern sich prominente PartnerGorillas und Flink liefern sich nicht nur auf der Straße ein Wettrennen. Auch um Investoren wird gebuhlt. Beide Dienste erhalten jetzt offenbar Unterstützung von zwei der größten Essenslieferanten der Welt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon: Kalifornien erlässt Gesetz gegen überzogene LeistungsalgorithmenDas Gesetz soll Lagerarbeitern helfen, Leistungsziele anzufechten. Dem waren Berichte von Amazon-Arbeitern vorausgegangen, die in Flaschen pinkeln, um Quoten zu erfüllen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Swift 5.5 bringt Neues für den Paketmanager und neue Concurrency-FeaturesSwift, die von Apple entwickelte Vielzweckprogrammiersprache, hat ein Versionsupdate erhalten. Version 5.5 bringt neue Concurrency-Möglichkeiten und der Swift-Package-Manager wurde um sogenannte Package-Collections erweitert.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Digitaler Führerschein: ID Wallet mit enormen StartschwierigkeitenDie App „ID Wallet“, die Personalausweis und Führerschein digital und signiert speichern soll, funktioniert in vielen Fällen nicht und produziert dabei die unterschiedlichsten Fehlermeldungen.News•6 Min. LesezeitArtikel merken
Super Mario bekommt Chris Pratts Stimme – und einer ist nicht überraschtNintendo hat bekannt gegeben, dass der Schauspieler Chris Pratt der beliebten Figur Mario im angekündigten Animationsfilm über die beiden Klempnerbrüder seine Stimme leihen wird. Das Internet ist verwirrt – und einer hat’s vorhergesehen.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
iPhone 13 ab heute verfügbar – teils mit Lieferzeiten bis NovemberApples iPhone-13-Serie ist ab heute verfügbar. Die neuen Modelle scheinen sich gut zu verkaufen, denn es ist schon jetzt mit langen Wartezeiten zu rechnen.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Vor der Wahl: Warum ihr mehr braucht als den Wahl-O-MatDer Wahl-O-Mat und seine Klone wollen zeigen, mit welchen Parteien wir übereinstimmen. Leider ist es falsch, anzunehmen, dass so ein Algorithmus zu einer sinnvollen Wahlentscheidung führen müsse. Kurz vor der Entscheidung am Sonntag schauen wir auf die Wahl-O-Matisierung der Demokratie.Kolumne•5 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa: Hubble-Teleskop und Alma lösen Rätsel um tote GalaxienDas Hubble-Teleskop der Nasa hat ein weiteres Sternenrätsel lösen können. Danach hören Galaxien auf, Sterne zu produzieren, wenn ihnen der Gashahn abgedreht wird.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Daimler investiert in europäischen Zellfertiger von Stellantis und TotalIn einer Kooperation mit Stellantis und dem französischen Ölmulti Total tritt Dailmer dem Zellfertigungsprojekt ACC bei. Das soll mithilfe von 7 Milliarden Euro einen Teil des Bedarfs decken.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Schluss mit Krypto: China verbietet Bitcoin und CoChina hat am Freitag Krypto-Transaktionen jeder Art generell verboten und seine Bemühungen, das Krypto-Mining zu stoppen, nochmals verschärft. Der Kryptomarkt sucht noch nach einer Reaktion.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Produktivität: Deshalb solltest du alle 90 Minuten eine Pause einlegenAb wann sollten Menschen eine Pause einlegen, um produktiv zu bleiben? Forscher haben darauf eine Antwort gefunden.Ratgeber•2 Min. LesezeitArtikel merken
Startup-Porträt: Sprach-KI made in HeidelbergVon Deutschland ins Silicon Valley und zurück: Nach drei Jahren als hochrangiger KI-Entwickler bei Apple will Jonas Andrulis den amerikanischen Sprach-KI eine europäische Lösung entgegensetzen. Das hat er mit Aleph Alpha vor.Porträt•6 Min. LesezeitArtikel merken