Emoji mit Geschichte: Wer hinter dem schwebenden Mann im Anzug wirklich stecktHinter Emojis steckt manchmal mehr als man denkt. Das ist auch beim schwebenden Mann im Anzug der Fall – ein Streifzug in die Vergangenheit.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Nach Cyberspace kommt MetaverseJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Googles neue Ohrstöpsel, Linkedin-Herausforderer Polywork und Facebooks VR-App. Listicle•3 Min. LesezeitArtikel merken
Google stellt Produktion von Pixel 5 und 4a 5G einGoogle trägt nur zehn Monate nach Marktstart sein Pixel 5 zu Grabe: Der Hersteller hat die Produktion eingestellt und es werden nur noch Restbestände im eigenen Store und bei Partner-Shops abverkauft. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Verkehrswende: Grünen-Politiker fordern 1.000 Euro Zuschuss für LastenfahrräderDie Grünen-Politiker Sven-Christian Kindler und Annalena Baerbock haben sich für eine Förderung von Lastenfahrrädern ausgesprochen und Kritik aus Union und FDP geerntet. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeContainerDays 2021: Rückkehr als hybrides EventDie ContainerDays 2021 sind zurück: vom 21. bis 23. September als hybrides Event! Euch erwartet ein vielfältiges #CloudNative-Lineup, live in Hamburg oder virtuell.Sponsored Event•1 Min. LesezeitArtikel merken
Let's Play: Jeder 10. schaut anderen Menschen beim Spielen zuLivestreams von Computer- und Videospielen gehören für viele Menschen in Deutschland fest zur Freizeitgestaltung. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Game hervor. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Woher weiß ich, ob ich meinen Job kündigen sollte?Jeden Montag blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um die innere Kündigung. Den Impuls gibt der Montagmorgen.Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Vaporware statt Revolution: Chef der Smartphone-Firma Saygus angeklagtChad Leon Sayers muss sich vor Gericht verantworten. Er hatte zehn Millionen US-Dollar bei Anlegern für ein Smartphone eingeworben, das bis heute nicht erschienen ist.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Paypal: Kryptowährungen kaufen und verkaufen geht jetzt auch in GroßbritannienPaypal bietet jetzt auch britischen Nutzer:innen die Möglichkeit, Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu kaufen, zu halten und zu verkaufen. Der Bitcoin-Kurs springt nach oben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
US-Behörde fordert: Facebook soll Instagram verkaufenDas Kartellverfahren der Federal Trade Commission gegen Facebook wurde erneuert. Der Vorwurf: Der Social-Media-Riese habe ein illegales Monopol geschaffen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Chinas neues Datenschutzgesetz: Strengere Auflagen für Alibaba und TencentChinas Tech-Konzerne müssen beim Thema Datenschutz umdenken. Noch in diesem Jahr sollen deutlich strengere Datenschutzgesetze gelten.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigePimp your WLAN: Wie KMU und Private von einem guten Netzwerk profitierenInternetverbindung ist nicht gleich Internetverbindung. Warum schnelles WLAN Unternehmen jeder Art hilft, interne wie externe Vorteile bringt und welche Rolle das passende Equipment dabei spielt, erfährst du hier.Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Mac Mini mit M1X-Chip und neuem Design erwartetApple bereitet den Launch eines neuen Mac Mini vor. Das nächste Modell des kompakten Desktoprechners soll mit M1X-Chip und neuem Design daherkommen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mail von Steve Jobs: Apple hatte Pläne für ein iPhone NanoAlte E-Mails, die im Zuge des Rechtsstreits zwischen Apple und Epic Games veröffentlicht worden sind, zeigen: Um 2011 herum hat Apple an einem iPhone Nano gearbeitet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Künftiger Milliardenmarkt: Amazon steigt in Quantencomputing einAmazon steigt als nächster großer Player in das Geschäft mit Quantencomputing ein. Doch bis aus dem jetzt gestarteten Projekt ein marktreifes Produkt wird, dürfte einige Zeit vergehen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeShare your #passion for #data: DATA festival #online geht in die dritte RundeGemeinsam mit Europas Data-Community und hochkarätigen Speakern von der Deutschen Post, Daimler oder RTL2 feiert das DATA festival #online vom 15. bis 16. September wertvolle Use-Cases und Data-Journeys – und das zum vorerst letzten Mal völlig kostenfrei.Sponsored Event•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ebay Kleinanzeigen darf nur noch bis 2024 so heißenNachdem Ebay Kleinanzeigen im vergangenen Jahr an den norwegischen Schibsted-Konzern verkauft wurde, wird sich einiges ändern. Und in zwei Jahren verschwindet auch der gewohnte Name.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gorillas erhält wohl doch keine 400 Millionen von DoordashDer US-Lieferriese Doordash hat den europäischen Markt fest im Blick. Zu einem Kauf großer Anteile beim deutschen Startup Gorillas kommt es dabei allerdings nicht. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
KI als Mordzeuge: Algorithmus bringt Mann zu Unrecht ins GefängnisMichael Williams’ Beifahrer wurde in den Kopf geschossen. Eine KI zur Schusserkennung legte nahe, Williams sei der Schütze. Dafür saß er fast ein Jahr hinter Gittern.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Die Grünen haben recht: Lastenfahrräder zu fördern ist richtig und wichtigLastenfahrräder sind sicherlich nicht die Lösung für alles und jeden. Doch gerade elektrische Cargobikes spielen eine wichtige Rolle bei der Verkehrswende.Kommentar•3 Min. LesezeitArtikel merken
Paysafe-Gruppe übernimmt Viafintech mit Viacash und BarzahlenDas Wiener Payment-Unternehmen Paysafe übernimmt die Berliner Viafintech-Gruppe mit den Marken Viacash und Barzahlen. Die beiden Services wirken einem für den Kunden schmerzhaften Trend der Bankenwelt entgegen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Perversion der Gründungsideale”: Creative Commons will gewerbsmäßige Abmahnungen verhindernDie von Creative Commons in San Francisco ersonnenen freien Lizenzen sollen Urheberrechtsstreits vermeiden und -verletzungen unwahrscheinlicher machen. Weil das nur mittelgut klappt, will sich die Organisation jetzt neue Grundsätze geben.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
NFT: Auch Visa kauft sich einen CryptopunkDen Cryptopunk mit der Nummer 7610 darf Visa nun sein Eigen nennen. Mit dem Kauf des virtuellen Punks tritt der Finanzdienstleister in die Welt des NFT-Handels ein. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neobank Nuri startet erste Sparpläne für Kryptowährungen in DeutschlandNuri ermöglicht Kund:innen jetzt das Erstellen automatischer Sparpläne für Investitionen in Bitcoin und Ethereum – erstmals in Deutschland. Das soll auch Kursschwankungen ausgleichen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken