Innovationsforscher: Bis 90 Prozent unserer Ideen sind falsch – und wieso das bereichernd istStefan H. Thomke ist Innovationsforscher von der Harvard Business School. Im Interview erklärt er, wie Innovationen wie in einem Versuchslabor entstehen können.Interview•3 Min. LesezeitArtikel merken
Akkutechnik bei Elektroautos: An diesen Verfahren arbeitet die BrancheEine Begrenzung bei Elektroautos stellt immer noch die Akkutechnik dar. Dabei gibt es gerade hier eine Vielzahl neuer innovativer Konzepte. Doch bis zur Serienreife wird bei vielen noch einige Zeit vergehen.Analyse•7 Min. LesezeitArtikel merken
Biotech-Investments – das gilt es zu wissenBiotech-Titel bieten eine durchaus attraktive Zukunftsperspektive – und das recht unabhängig von der aktuellen Marktlage. Ein Selbstläufer ist ein Biotech-Investment aber dennoch nicht. Worauf Anleger achten sollten, damit ein Engagement gelingt.Kolumne•3 Min. LesezeitArtikel merken
Klarna führt europaweit den Comparison Shopping Service einDer Zahlunganbieter Klarna will Händlern ermöglichen, ihre Werbeausgaben im Rahmen von Product-Listing-Ads bei Google zu optimieren. Vor allem Neukunden sollen so günstiger erreicht werden können.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
12 Monate Corona-Warn-App: Vertrauen der Bevölkerung steigtEin Jahr nach der Vorstellung der offiziellen Corona-Warn-App können sich immer mehr Menschen in Deutschland vorstellen, der Anwendung auch ein positives Testergebnis anzuvertrauen. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Es gibt Gaming-Controller – und dann gibt es den Velocity OneMit Peripherie für Konsolen und PCs wird sehr viel Geld verdient. Darum hat der Markt sogar Platz für ein vermeintliches Ungetüm wie den Velocity One. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Urlaub auf der ISS: Nasa bietet 2 Plätze für WeltraumtouristenDie US-amerikanische Weltraumbehörde Nasa will zwei Privatpersonen einen rund 14-tägigen Aufenthalt auf der ISS ermöglichen; Bewerbungen werden entgegengenommen. Aber Vorsicht: Günstig wird das nicht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mister Spex will im 3. Quartal an die Börse gehenBrillen aus dem Internet – und aus dem Laden. Der Online-Optiker Mister Spex ist inzwischen nicht mehr nur im Netz, sondern auch in Fußgängerzonen präsent. Nun zieht es das Berliner Unternehmen an die Börse. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Holpriger Auftakt für Digital-Impfpass, aber großes Interesse bei BürgernCorona-Impfungen werden bisher im gelben Impfpass vermerkt. Seit Montag gibt es eine digitale Version für vollständig Geimpfte – und die Apotheken in Sachsen übertragen das Analoge. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Autonomes Fahren: Das bedeuten Level 0 bis 5Vom Fahrassistenten bis zum vollautomatisierten Fahren – wir erklären die Level und welche das Gesetz von 2021 neuerdings auf deutschen Straßen erlaubt.Ratgeber•10 Min. LesezeitArtikel merken
Europäische Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machenDie europäische Datenschutzorganisation Noyb hat ein technisches Konzept für Web-Browser vorgelegt, das die umstrittenen Cookie-Banner überflüssig machen würde. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
iOS 15: Einige Funktionen bleiben neueren iPhones vorbehaltenApple hatte im Zuge der WWDC 2021 seine neue OS-Version für iPhones mit vielen neuen Funktionen enthüllt. Mit dem Release von iOS 15 im Herbst erhalten jedoch nicht alle Geräte alle Funktionen. Ein Blick ins Kleingedruckte. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Zum deutschen EM-Auftakt: Sport 1 veranstaltet digitales Public ViewingHeute geht für die deutsche Fußballnationalmannschaft die EM los – damit die Fans nicht auf das Public-Viewing-Gefühl verzichten müssen, will Sport 1 eine Alternative bieten.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
IBM stellt ersten Quantencomputer in Europa vorDas Potenzial von Quantencomputern ist enorm – nun wird der erste des US-Konzerns IBM in Europa vorgestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft platziert die Anlage „Q System One“ im Südwesten Deutschlands. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Exklusiv: Apple verrät, wie Entwickler von Xcode Cloud profitierenApple hat auf der WWDC mit Xcode Cloud CI/CD für Xcloud 13 vorgestellt. t3n konnte exklusiv mit der Lead-Engineer und dem Chef des Produktmarketings für Entwicklerwerkzeuge über den Dienst sprechen.Analyse•7 Min. LesezeitArtikel merken
Umweltproblem Lithium-Abbau: VW, Daimler und Fairphone suchen nachhaltigere WegeDie „Responsible Lithium Partnership“ von VW, Daimler, BASF und Fairphone soll eine „gemeinsame Vision“ für den Rohstoffabbau in der chilenischen Salar de Atacama entwickeln.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Der Fastly-Outtake oder „Was ist eigentlich ein verteiltes System?“Jeden Dienstag befassen wir uns im Wochenbriefing mit einem wichtigen Thema der IT. Heute geht es um verteilte Systeme. Den Impuls gab der Fastly-Ausfall vergangene Woche.Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Huawei hilft französischer Suchmaschine Qwant mit 8 Millionen Euro ausDie französische Suchmaschine Qwant, die sich Datenschutz und Privatsphäre besonders verschrieben hat, hat jetzt eine Wandelanleihe über acht Millionen Euro gezeichnet – von Huawei.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Smartmask Project Hazel von Razer kommt tatsächlich auf den MarktDer Gaming-Hersteller Razer hat mit Project Hazel eine Hightech-Maske angekündigt, die nicht nur gegen Viren und Bakterien schützt. Sie kommt im Laufe des Jahres in die Läden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Just walk out“: Amazon eröffnet ersten großen Supermarkt ohne KassenAmazon öffnet am Donnerstag seinen bisher größten Supermarkt mit der kassenlosen „Just walk out“-Technologie. Der Fresh-Markt ist rund 2.300 Quadratmeter groß.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Dance: Soundcloud-Gründer gewinnen prominente Investoren für E-Bike-StartupDas Berliner E-Bike-Abo-Startup Dance hat sich eine Handvoll prominenter Angel-Investorinnen und -investoren an Bord geholt. Zu ihnen zählen etwa Game-of-Thrones-Star Maisie Williams, Dreamworks-Gründer Jeffrey Katzenberg und Chance the Rapper. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Zwischen Steampunk und Hightech: Das E-Motorrad Curtiss OneDas individuell anpassbare Chassis sei das leichteste und schlankeste, der Antrieb der leistungsstärkste der Welt – der Hersteller des Designerstücks spart nicht mit Superlativen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ikea Symfonisk: Neuer Bilderrahmen mit Sonos-WLAN-Lautsprecher kostet 179 EuroIkea und Sonos haben die nächste Generation ihrer gemeinsamen Symfonisk-Speaker vorgestellt: Dabei handelt es sich um einen Bilderrahmen mit Wi-Fi-Speaker. Das neue Produkt soll im Juli erhältlich sein. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Free to Play, Lootboxen, DLC: Wichtige Games-Begriffe erklärtEs gibt in der Videospiel-Industrie viele Begriffe, die nicht sofort verständlich sind – und das ist kein Zufall. So kann besser verschleiert werden, dass dahinter Konzepte stecken, mit denen Geld gemacht werden soll. Wir erklären die üblichsten dieser Begriffe. Ratgeber•8 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin vs. Ethereum: Das Taproot-Update bringt komplexe Smart Contracts auf die BlockchainTaproot, das erste Update des Bitcoin-Protokolls seit vier Jahren, wird echte Smart Contracts auf der Blockchain erstmals sinnvoll möglich machen. Ethereum könnte dadurch an Attraktivität verlieren.Analyse•2 Min. LesezeitArtikel merken
Corona-Warn-App: Digital signierte Tests bis Ende Juni geplantNicht nur Impfungen, auch zertifizierte PCR-Tests sollen demnächst in der Corona-Warn-App angezeigt werden können. Sie sollen das Reisen erleichtern. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Henkel-Digitalexpertin im Interview: Wie ein Großkonzern versucht kreativ zu sein„Entscheidungszyklen sind in einer Konzernstruktur oft relativ langwierig“, sagt Salima Douven, Leiterin des Digital-Hubs „Henkel dx“. Der Konsumgüterkonzern versucht trotzdem, die eigenen Mitarbeiter auf neue Ideen zu bringen. Interview•3 Min. LesezeitArtikel merken
Zuganbindung: Tesla soll über Kauf von Gleisen zur Gigafactory verhandelnTesla will auf dem Gelände der Gigafactory in Grünheide einen Güterbahnhof bauen – über den Kauf der entsprechenden Gleise verhandelt der US-Elektroautobauer laut Medien gerade.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
WWW-Erfinder Tim Berners-Lee versteigert Original-Sourcecode als NFTDas altehrwürdige Auktionshaus Sotheby’s wickelt die Versteigerung des ursprünglichen Quellcode des World Wide Web als NFT ab. Damit geht einer der Meilensteine der Internet-Geschichte an den Höchstbietenden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken