Für erschwinglichere E-Bikes: Vanmoof will „jede Komponente des Fahrrads neu” erfindenDas niederländische E-Bike-Startup Vanmoof hat mit 128 Millionen US-Dollar sein bisher größtes Investment erhalten: Damit will das Unternehmen unter anderem die Art und Weise der Herstellung von Hardware- und Softwarekomponenten neu erfinden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Apokalypse“: Sonneneruption könnte Internet lahmlegen – warnt eine ForscherinEine Forscherin der University of California hat vor einer „Internet-Apokalypse“ gewarnt, die ein heftiger Sonnensturm auslösen könnte. Besonders gefährdet sind demnach Unterseekabel.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Samsung Galaxy Z Flip 3 im Test: Konkurrenz zur S-Klasse aus eigenem HausSamsungs Galaxy Z Flip 3 ist das erste Foldable des Branchenprimus, das das Zeug hat, ein klassisches Oberklasse-Smartphone zu ersetzen. Wo das neue Klapp-Phone überzeugt und wo noch Luft nach oben ist, haben wir im Test festgestellt. Test•9 Min. LesezeitArtikel merken
Autobranche vor der IAA: Der nächste Engpass drohtWeltweit müssen Autobauer Zwangspausen einlegen, weil Mikrochips fehlen. Die deutschen Hersteller sind bei der E-Mobilität inzwischen ganz gut unterwegs – könnten aber bald im nächsten Engpass landen. Analyse•3 Min. LesezeitArtikel merken
5 Jahre Tiktok: Diese 5 Momente zeigen, dass Tiktok mehr ist als tanzende TeeniesTiktok wird fünf Jahre alt! Die wenigsten haben 2016 geahnt, welche Wellen die App schlagen wird. Hier sind fünf Momente, die zeigen: Bei Tiktok geht’s um mehr als singende Teenies.Feature•8 Min. LesezeitArtikel merken
Homeoffice-Urteil: Firma darf Rückkehr an den Arbeitsplatz anordnenEin Münchner Gericht hält es für gerechtfertigt, dass Angestellte zurück an den Arbeitsplatz beordert werden dürfen, obwohl die Pandemie noch nicht vorbei ist. Das gilt allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
#ADayOffTwitch: Streamer:innen rufen zum Boykott der Plattform aufImmer mehr Twitch-Nutzer:innen werden Opfer sogenannter Hate-Raids. Um den Druck auf die Plattform zu erhöhen und bessere Abwehrmechanismen zu entwickeln, rufen sie jetzt zum eintätigen Boykott am 1. September auf.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Play to Earn: Das Erfolgsrezept hinter dem Krypto-Spiel Axie InfinityMit dem Play-to-Earn-Prinzip verdient die Betreiberfirma von Axie Infinity Millionen. Aber wie sieht es mit Spieler:innen und Investor:innen aus?Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Intuit könnte Mailchimp für über 10 Milliarden Dollar übernehmenNachdem US-Softwarekonzern Intuit erst im vergangenen Jahr mit 7,1 Milliarden US-Dollar für Credit Karma die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte vollzogen hatte, bieten die Amerikaner nun noch deutlich mehr für Mailchimp. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Hunderte Elektroroller in Moskau mit Fett fahruntauglich gemachtIn der russischen Hauptstadt ist es vermehrt zu Vandalismus-Attacken auf E-Roller der Firma Whoosh gekommen. Die Hintergründe der Taten sind nicht bekannt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
CSS Working Group bringt CSS Nesting Module auf den WegSie gehört zu den meist gewünschten CSS-Features überhaupt – die Möglichkeit, CSS-Selektoren ineinander zu verschachteln. Das CSS Nesting Module soll genau das standardisieren und hat sich jetzt auf den steinigen Weg gemacht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Connected E-Bike: Boschs smartes System versteht sich mit Apple HealthEin Kombi-System aus Antrieb, Akkus, App und anderen Komponenten soll das E-Bike „intelligenter“ machen. Das „smarte System“ mache es fit für die Mobilität der Zukunft, sagt Bosch.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Online zocken verboten: China schränkt Gaming massiv einDie chinesische Regierung reguliert die Computerspiel-Industrie in der Volksrepublik und ihre Nutzer gleich mit. Die dürfen nur noch am Wochenende insgesamt drei Stunden zocken – wenn sie minderjährig sind.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Ade Fiat-Währungen: Ein neues Zeitalter von digitalen Vermögenswerten beginntEin neues Zeitalter von digitalen Vermögenswerten bricht an – so eine Studie von Deloitte. Die Teilnehmer sind sich einig: Digitale Vermögenswerte werden Fiat-Währungen ersetzen. Aber wann? News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Google-Kalender zeigt dir künftig an, wie viel Zeit du in Meetings verschwend- äh verbringstIn der neuen Ansicht des Google Calendar stehen die Stunden, die du in Besprechungen verbracht hast. Eine Grafik zeigt eine Art Teamwork-Quote und mit wem du am meisten zusammenarbeitest.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Docker-Desktop nicht länger kostenlos für große UnternehmenDocker sucht nach einem tragfähigeren Geschäftsmodell und überarbeitet sein Abomodell für die Docker-Desktop-Utility ein. Zur Kasse gebeten werden jedoch nicht alle User.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Miet-Stromer: VW startet Abo-Angebot für den ID 3 und den ID 4Privatkunden können ab sofort die Stromer VW ID 3 und VW ID 4 von der Finanztochter des Konzerns mieten. Ab 499 Euro kostet das Abo pro Monat und enthält alle Fahrzeugkosten nebst 800 Freikilometern.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
#ausgeliefert: Amazon soll Lieferfahrer fest einstellenAmazon-Zusteller sind oft bei Subunternehmen oder Leiharbeitsfirmen eingestellt. Hier werde unter Mindestlohn in Scheinselbständigkeit gearbeitet, urteilen die Gewerkschaften. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gefälschter Banksy-NFT wird über offizielle Künstler-Website angebotenÜber die offizielle Banksy-Website wurde ein NFT verkauft, der angeblich von dem bekannten Street-Art-Künstler stammt. Dessen Sprecher bestreitet das jedoch.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nasas riesige SLS-Mondrakete ist immer noch nicht flugbereitAus 2016 könnte 2022 werden: Die Nasa bekommt ihr Space-Launch-System (SLS) einfach nicht an den Start. Offiziell redet sie noch von einem ersten Testflug bis Ende 2021 – Insider sind skeptisch.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Killer-Ernie: Spieleentwickler wird von seiner eigenen Kreation erschrecktDer Entwickler John Szymanski arbeitete gerade an seinem Shooter „My Friendly Neighborhood“, als etwas Unheimliches passierte. Szymanski löste einen Bug aus, der ihn selbst überraschte. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ex-DHDL-Juror Frank Thelen startet eigenen AktienfondsDer ehemalige DHDL-Juror richtet sich mit seinem neuen Aktienfonds an private und institutionelle Anleger. Der Fondsstart kommt allerdings zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Apple verbietet seinen Mitarbeitern, über faire Löhne zu sprechenDer iPhone-Hersteller Apple hat einen internen Slack-Channel, in dem Mitarbeitende sich über gerechte Bezahlung austauschten, geschlossen. Ein Kanal für lustigen Hunde-Content bleibt dagegen bestehen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Smarthome: Philips Hue und Spotify liefern dir eine Licht-ShowEine Kooperation zwischen Signify und Spotify erlaubt Nutzern der Leuchtmittel der Marke Philips Hue deren Koppelung mit einem Spotify-Account. Fortan reagieren die Leuchten auf den Beat – und ihr im Idealfall gleich mit.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bei japanischer Aktiengesellschaft: Rauchverbot für Mitarbeiter – auch im HomeofficeAn Raucherpausen scheiden sich die Geister: Arbeitszeit oder Pausenzeit? Eine japanische Firma zieht Konsequenzen und verhängt ein Rauchverbot – selbst für diejenigen, die gar nicht im Büro sind. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Google entwickelt eigene Chips: Jetzt auch für Tablets und NotebooksMit dem Pixel 6 und Pixel 6 Pro setzt Google erstmals auf eigene Chips. Das ist wohl nur der Anfang. Google arbeitet offenbar auch an eigenen Prozessoren für Notebooks und Tablets.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeEffizienz steigern: Ist die 4-Tage-Woche der Schlüssel zu mehr Erfolg?Ist es möglich, mit einer Vier-Tages-Woche effizienter zu arbeiten? Genau dieser Frage hat sich das Affiliate-Marketing-Unternehmen Awin gestellt. Im Rahmen seines Transformationsprozesses führte das Unternehmen in einer Pilotphase die Vier-Tage-Woche ein. Sponsored Post•2 Min. LesezeitArtikel merken
Unerwünschte Inhalte aussperren: Twitter testet personalisierten Safety-ModeTwitter testet das personalisierte Blockieren von Accounts. Je nach Beziehung zum jeweiligen User und den veröffentlichten Inhalten werden Konten wochenweise stumm geschaltet.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Filmstudios verklagen VPN-Dienste: Virtuelle private Netzwerke sollen nicht mehr privat seinUS-amerikanische Filmstudios verklagen VPN-Anbieter wegen der Möglichkeit, ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) aufzuspannen. Das könne immerhin für Urheberrechtsverletzungen genutzt werden, so die krude Argumentation.News•2 Min. LesezeitArtikel merken