Private Nutzung von Firmenhandy und Dienstlaptop: Das musst du beachtenDu hast Sorge, dass dein Firmenhandy überwacht wird und dein Arbeitgeber deine Aktivitäten verfolgt? Keine Angst, wir verraten dir, was erlaubt ist und welche Regeln du im Umgang mit Arbeitsmitteln beachten musst. Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Apple Pay Later: Kommt die „Später bezahlen”-Funktion?Wer online shoppt, kann die Produkte teilweise auch in Raten abbezahlen. Diese Funktion bieten bereits mehrere Anbieter an. Jetzt zieht Apple Pay offenbar nach. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
6 Gigahertz: Behörde macht den Weg frei für besseres WLANWer in einem Mehrfamilienhaus wohnt, könnte vermutlich ab nächstem Jahr besseres WLAN bekommen. Die Bundesnetzagentur gab hierfür den Sechs-Gigahertz-Frequenzbereich frei.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Netflix goes Gaming: Nächstes Jahr soll es Spiele auf der Plattform gebenNetflix hat hochrangige Manager aus dem Gaming-Business eingestellt, um sein Angebot zu erweitern. Nächstes Jahr sollen die ersten Titel auf der Streaming-Plattform erscheinen – kostenlos.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Die Daten sind meistens da – aber zu oft fehlt der PlanIn unserem wöchentlichen Marketing-Briefing für t3n-Pros geht es heute darum, wie Unternehmen die Flut der vorhandenen Daten sinnvoll im Marketing einsetzen können.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
N26 könnte zum ersten deutschen 10-Milliarden-Dollar-Fintech werdenDie Digitalbank N26 steht offenbar vor einer neuen Finanzierungsrunde – der wohl letzten vor dem Börsengang. Die Bewertung dürfte danach die Zehn-Milliarden-Dollar-Grenze überschreiten. Doch das Marktumfeld bleibt schwierig.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
China setzt Feldzug gegen Bitcoin-Mining weiter fortChina setzt weiter auf aggressive Verbote gegen digitale Schürfer. Nun erklärte mit Anhui die nächste Provinz Mining für illegal. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
W3C: Werbebranche setzt Browser-Macher verstärkt unter DruckDatenschutz wird für Browser-Entwickler immer wichtiger. Die Werbebranche reagiert darauf, indem sie zunehmend versucht, Einfluss auf entsprechende Standardvorhaben zu nehmen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neue Daten: Apples Magsafe-Batterie hat mehr Kapazität als angenommenDie Magsafe-Batterie lässt sich magnetisch an das iPhone andocken und lädt es. Dabei hat Apple ein paar Besonderheiten eingebaut. Liefertermin und Preis stehen fest. Nach erster Enttäuschung ergeben neue Daten und Berechnungen eine ordentliche Akku-Kapazität.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Halbleitermangel spielt Chiphersteller TSMC in die KartenDer weltweite Halbleitermangel besteht weiterhin. Das lässt den taiwanischen Chiphersteller TSMC optimistisch in die Zukunft blicken. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Android 12: Beta 3 bringt finale Schnittstellen, Scrolling-Screenshots und mehrGoogle hat die dritte Beta von Android 12 für Pixel-Phones und ausgewählte andere Geräte veröffentlicht. Mit an Bord sind finale API, besseres Auto-Rotate, Scrolling-Screenshots und mehr.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeMobilität der Zukunft: Hat der Verbrenner noch eine Chance?Nachhaltigkeit ist in aller Munde, auch in der Mobilitäts- und Logistikbranche. Ideen, Konzepte und Technologien gibt es viele – Stichwort E-Auto, E-Fuel und Co. Doch welche Lösung hat wirklich Potenzial? Sponsored Post•4 Min. LesezeitArtikel merken
Dogecoin-Mitgründer beschimpft Kryptoszene als „Kartell der Reichen”Jackson Palmer, Mitgründer des Dogecoin, ist der Kragen geplatzt. In einem Twitter-Thread ließ er kein gutes Haar an Kryptowährungen und den dahinterstehenden Personen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Facebook packt die Bonuskarte aus und nimmt dafür viel Geld in die HandFacebook will bis Ende 2022 über eine Milliarde Dollar in Initiativen und Programme investieren und dadurch neue Möglichkeiten bieten, Geld mit erstellten Inhalten auf Facebook und Instagram zu verdienen – und die Kreativen an sich zu binden.Analyse•3 Min. LesezeitArtikel merken
Free Britney: Anonyme wollen Sängerin mit ominöser Krypto-Aktion helfenSeit über 13 Jahren steht Britney Spears unter der Vormundschaft ihres Vaters. Unterstützung erhält der Popstar jetzt in Form einer Krypto-Aktion durch das Fan-Projekt Savebritney. Es gibt allerdings Zweifel an der Seriosität der Aktion. Fundstück•5 Min. LesezeitArtikel merken
Richter weisen Eilanträge gegen Gigafabrik ab – Tesla kann in Grünheide weiterbauenDie Arbeiten an Teslas Gigafabrik können weitergehen: Das Berliner Oberverwaltungsgericht hat zwei Beschwerden gegen Zulassungen für den Versuchsbetrieb bestimmter Anlagen abgeschmettert. Sie waren unzulässig.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Spezifikationen von Intels Hybrid-CPUs durchgesickertDie Alder-Lake-Prozessoren sollen schnelle Fünf-Gigahertz-Performance- und flotte Vier-Gigahertz-Effizienz-Kerne kombinieren, insgesamt gibt es 16 Cores. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Windows 365: Microsoft bringt den PC in die CloudBei seiner weltweiten Partnerkonferenz Inspire hat Microsoft eine Vielzahl von Neuerungen für seine Partner vorgestellt. Unter anderem wird es eine neue Spezial-Cloud geben. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Whatsapp: Multi-Geräte-Support kommt mit BetaDen Messenger auf mehreren Geräten parallel betreiben – ganz ohne Smartphone-Verbindung. Dieser Wunsch vieler Nutzer wird mit einer neuen Whatsapp-Beta Wirklichkeit. Das Kontingent ist jedoch schon ausgeschöpft.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Vorbeiflug am Jupiter-Mond Ganymed: Nasa-Animation versetzt euch ins WeltallDie Juno-Sonde der Nasa hat im Vorbeiflug Fotos vom Jupiter und dessen Mond Ganymed gemacht. Aus den Bildern hat die US-Weltraumbehörde jetzt eine imposante Zeitraffer-Animation angefertigt.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
WHO: Das sind die 6 Richtlinien für KI im GesundheitswesenDie Weltgesundheitsorganisation hat einen Leitfaden für den KI-Einsatz im Gesundheitswesen vorgelegt. Der soll vor allem ethische Fragen klären.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Elektronikversender Coolblue plant Geschäfte in Deutschland und setzt auf FahrradkuriereDie niederländische Elektronikkette Coolblue eröffnet in Düsseldorf ihre erste deutsche Filiale. Bisher setzt das Unternehmen vor allem auf den Versand von Waren mithilfe einer eigenen Logistik mitsamt Fahrradlieferdienst.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Der digitale Euro kommt – was er bringt und wie es jetzt weitergehtDie EZB hat diese Woche die Weichen für Pilotprojekte zur Schaffung eines digitalen Euro gestellt. Während die einen das als zentrales Element einer digital souveränen EU sehen, befürchten andere, dass lediglich ein Paypal-Klon rauskommen könnte. Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
Whatsapp-AGB: EU-Datenschützer stoppen Hamburger AlleingangDer Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar wollte den mutmaßlichen Datenaustausch zwischen Whatsapp und Facebook untersagen. Doch die EU-Datenschützer kassierten jetzt die Verordnung. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kapitalismus könnte so schön sein: Über die Schattenseiten von LieferdienstenMarkus Beckedahl ist kein Freund neuer hyperlokaler Lieferdienste. Dabei hat er gar nichts gegen Avocados innerhalb von zehn Minuten – ihn stören die Nebenwirkungen.Kolumne•3 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon schnappt sich Facebooks Team für Satelliten-InternetProject Kuiper erhält Zuwachs: Ein Dutzend Experten wechseln vom Social-Media-Konzern zu dem Starlink-Konkurrenten. Sie bringen neben Manpower auch Know-how und Eigentum mit.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„NBA 2K22”: Candace Parker ist die erste Frau auf dem Cover der SerieNach „Fifa“ hat nun auch die Spielereihe „NBA 2K“ ihren ersten weiblichen Coverstar. Die Basketballerin Candace Parker gibt es aber nicht überall zu sehen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neue Handheld-Konsole: Valve zeigt mit dem Steam Deck, wie die Switch Pro hätte sein könnenEin Gaming-PC für die Hosentasche soll das neue Gerät sein. Es ähnelt in manchen Aspekten frappierend dem Marktführer von Nintendo. An der Leistung hat Valve jedoch schwer geschraubt, am Preis dagegen nicht.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Wallbox-Ausbau: Bund spendiert weitere 300 Millionen Euro für private LadestationenHunderttausende Förderanträge für private Ladestationen sind seit Ende November eingegangen und haben den 500 Millionen Euro schweren Wallbox-Fördertopf geleert. Jetzt werden 300 Millionen Euro nachgeschossen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken