Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hardware & Gadgets

RSS-Feed abonnieren
Anzeige
Anzeige
Neueste Artikel
CeBIT: Aussteller zu Open Source und Web

Artikel
CeBIT: Aussteller zu Open Source und Web

Aussteller Halle Stand Amazon Web Services LLC 2 / 6 B26 / H16 Amazon präsentiert seine Cloud-Computing-Dienste. Unter anderem wird eine Afresco-Cloud-Lösung zusammen mit Alfresco Deutschland gezeigt. Aperto 6 H23/2 Aperto ist eine Berliner Agentur für digitalen Kommunikation, die bereits zahlreiche Awards gewonnen hat. Citrix Systems GmbH 3 F30 Citrix ist Hersteller von XenDesktop (Desktop-Virtualisierung) und XenServer (Server-Virtualisierung). DECOIT GmbH 2 B36 Decoit ist ein Full-Service-Anbieter, der IT-Lösungen im Bereich VoIP, ERP und Groupware auf Basis von Open Source umsetzt. dotSource GmbH 9 B47 dotSource ist eine Online-Agentur, die E-Commerce-Plattformen realisiert und Versandhändlern wie Markenherstellern die Potenziale des Social Commerce erschließt. FOSS-Group GmbH 2 D38 FOSS-Group ist eine Beteiligungsgesellschaft, die in ihren Projekten und bei Kunden vor allem auf Freie Software setzt. Galileo Press 5 F35 Galileo Press ist ein deutscher Fachverlag für Publikationen zu Computing-, Design- und zu Wirtschaftsthemen. Hallo Welt! – Medienwerkstatt GmbH 6 H5 Hallo Welt! – Medienwerkstatt hat sich auf Wissensmanagement in Unternehmen mit MediaWiki spezialisiert. IBM 2 A10 Branchenriese IBM unterstützt seit Ende der 1990er Jahre Open-Source-Projekte, heutzutage etwa das Eclipse-Projekt. Joomla Deutschland e.V. 2 D38 Der Verein Joomla Deutschland e.V. informatiert über das Open-Source-CMS und berichtet von der CeBIT mit einer Radiosendung. Likewise 2 F40 Likewise ermöglicht die Integration von Macs, PCs und Linux-Rechnern in Active Directory. LINET Services GmbH 2 B36 LINET Services bietet individuelle EDV-Lösungen basierend auf Linux und Open-Source-Software, unter anderem Lx-Office (ERP/CRM). Linux Professional Institute (LPI) 2 D39 Das LPI führt Zertifizierungen durch und entwickelt weltweit anerkannte, professionelle Standards für Linux und freie Software. Linuxhotel GmbH 2 D39 Das Linuxhotel bietet Schulungen zu verschiedensten Themen aus den Bereichen Linux und Open Source an. lsp – linux solution park GmbH 2 D39 lsp ist Dienstleister für Linux- und Open-Source-Lösungen. Aussteller Halle Stand Mozilla Foundation 2 F34 Die Mozilla Foundation unterstützt das Mozilla Projekt und stellt auf der CeBIT zahlreiche Open-Source-Projekte vor. NETWAYS GmbH 9 B20 Die NETWAYS GmbH ist Dienstleister für das Management komplexer IT-Umgebungen auf Basis von Open Source mit Fokus auf Performance-Monitoring und Loadbalancing. Open-Xchange AG 2 B36 Open-Xchange ist Hersteller der gleichnamigen Open Source E-Mail- und Groupware-Lösung OpenOffice.org 2 D38 Der Verein fördert den Einsatz und die Weiterentwicklung der Open-Source-Office-Suite OpenOffice.org. punkt.de GmbH 6 J26 punkt.de realisiert Webanwendungen auf Basis von TYPO3, bietet spezielles TYPO3-Hosting an und entwickelt das TYPO3-Shopsystem GSA Shop. Rapid-I GmbH 5 C40 Rapid-I ist ein Systemhaus und hat eine Open-Source-Data-Mining-Software entwickelt. Semantic Media Wiki 9 A02/1 Semantic MediaWiki erweitert MediaWiki um eine Semantische Suche und ermöglicht so eine bessere maschinelle Verarbeitung der abgelegten Informationen. sipgate 13 D34 sipgate ist Anbieter von VoIP-Lösungen und informiert auf der CeBIT über seine Produkte in einer eigenen sipgate Academy. SugarCRM 2 D38 Die CRM-Software SugarCRM präsentiert sich auf der CeBIT im Open Source Forum. T-Systems Multimedia Solutions GmbH 6 H11 Die Konzerntochter der Deutschen Telekom setzt unter anderem TYPO3 ein. Thomas-Krenn.AG 2 B46 Der Spezialist für Servertechnologie Thomas-Krenn.AG bietet unter anderem Cluster- und Virtualisierungslösungen auf Basis von Xen und VMware an. uib GmbH 2 D38 Die uib GmbH ist Entwickler des Open-Source-Desktop-Management-Systems opsi. Univention GmbH 2 B36 Univention ist Dienstleister in den Bereichen Linux-Entwicklung, -Implementierung und -Migration sowie Hersteller des Groupware-Servers UGS. Zarafa 2 B30 Zarafa bietet eine Open-Source-Kollaborationslösung mit Unterstützung von Outlook an.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hardware & Gadgets News, Artikel & Ratgeber

Im Ressort Hardware & Gadgets erhaltet ihr Infos und Tests zu aktueller Hardware, neuen Gadgets und deren Betriebssystemen, begleitet von Analysen zu Ausblicken. 

Tech-Trends in Zeiten der Digitalisierung

In diesem Ressort wirst du besonders viel über die neuen Produkte großer Marken wie Apple, Google oder auch Amazon lesen. Doch auch über neue Gadgets von Huawei, Raspberry Pi, Sonos und vielen Weiteren halten wir dich auf dem Laufenden. Lies hier mehr über Wearables, 3D-Drucker, Drohnen und coole Office-Gadgets, die in deiner Büroausstattung nicht fehlen dürfen.

Wir berichten über  Augmented Reality  und Virtual Reality sowie über E-Book-Reader und liefern dir nützliche Tipps. Auch für Studierende ist immer etwas dabei. Regelmäßig findest du auf dieser Seite aktuelle Tests von neuen Tools und Geräten. Auch zu wichtigen Events bleibst du stets up to date, wir berichten beispielsweise über die Google I/O oder Apples WWDC, aber natürlich auch über kleinere Events.

Tablets, Smartphones, Laptops und mehr

Der Gadget-Markt wird immer größer: Neben Tablets, Smartphones und Notebooks geraten dabei auch immer stärker Smartwatches wie die Apple Watch und andere Wearables in den Fokus. Wir helfen dir, den Überblick zu behalten.

Folgt uns auch auf Google News, um keine Hardware & Gadgets News zu verpassen.

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Finde einen Job, den du liebst.