CES 2014: Lenovo Miix 2 – Schicke Windows-Convertibles mit magnetischem TastaturdockLenovo präsentiert auf der CES 2014 zwei neue Convertibles namens MIIX 2, die mit einem magnetischen Docking-Mechanismus und ordentlich Leistung in den Größen 10,1 und 11,6 Zoll daherkommen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Facebook und Google+: Wer sie vergleicht, hat’s nicht verstanden [Kolumne]Welches Netzwerk ist besser: Facebook oder Google+? Und welches Netzwerk eignet sich für welche Zwecke? Björn Tantau geht den Fragen nach und zeigt: Eigentlich lassen sich die beiden gar nicht miteinander vergleichen. Oder doch?News•7 Min. LesezeitArtikel merken
Die Mutter aller Dropdown-Menüs: Warum Amazons Menü so schnell istRasend schnell, präzise und trotz schierer Informationsmengen übersichtlich: Das ist das Dropdown-Menü der Amazon-Seiten. Heute zeigen wir euch, wie ihr ein ähnliches Navigationsmenü selbst bauen könnt. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Recruiting für Startups: So finden Gründer die passenden MitarbeiterAuch bei Startups werden – genau wie bei Konzernen – eher Top-Talente als der Durchschnitt gesucht, und doch unterscheidet sich das Recruiting voneinander. Was Startup-Gründer beim Suchen und Finden ihrer Mitarbeiter beachten sollten, haben wir für euch zusammengefasst. Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Long-Shadow-Design: Flat Design wirft lange SchattenWährend viele Designer anfangen, das Flat-Design-Phänomen in ihren Design-Alltag zu lassen, scheint eine andere Gruppe nach dem Next Big Thing im Design zu suchen. Mit Long-Shadow-Design schaffen sie eine Erweiterung der Flat-Design-Ästhetik, die sich, anders als der Name vielleicht vermuten lässt, definitiv sehen lassen kann. Wir verraten euch mehr zum Long-Shadow-Trend.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Der Werkzeugkasten für Apple-Entwickler: 10 Top-Tools in der ÜbersichtEigentlich braucht man als Apple-Entwickler für iOS oder Mac OS X nicht viele Tools, sondern nur Apples Entwicklungsumgebung Xcode. Im Laufe der Zeit aber merkt man, dass andere Tools besser sind oder es bestimmte Funktionen, die man braucht, in Xcode nicht gibt. Deshalb stellen wir euch in diesem Artikel zehn Top-Werkzeuge für die iOS- und Mac-Entwicklung vor.Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Face to Face: Aktuelle Video-Conferencing-Tools im ÜberblickVideokonferenzen schaffen persönliche Nähe, verbessern die Kommunikation und lassen so auch verteilte Teams effizient zusammenarbeiten. Das Angebot auf dem hart umkämpften Markt ist riesengroß. Wir zeigen, welche Lösungen es für Einsteiger und Fortgeschrittene gibt – mit und ohne Collaboration-Funktionen. Artikel•7 Min. LesezeitArtikel merken
iOS-Prototyping: Tools und Tutorials für den Einstieg in die App-EntwicklungVor dem Programmieren der eigenen App für iOS sollte man diese in der Regel mit Mockups visualisieren. Das hilft nicht nur dem Entwickler, sondern auch potenziellen Auftraggebern. Auch ein interaktiver Prototyp kann in der Anfangsphase nicht schaden. Zum Thema iOS-Prototyping gibt es viele nützliche Tools und Tutorials, von denen wir euch einige kurz vorstellen.News•6 Min. LesezeitArtikel merken
Startups: Coole Gründungsideen aus dem deutschsprachigen Raum kurz vorgestelltInnovative Ideen und spannende Startups beweisen regelmäßig, dass das Internet noch nicht alles gesehen hat. t3n stellt einige Erfolg versprechende deutsche Jungunternehmen vor. Artikel•6 Min. LesezeitArtikel merken
Einführung in Google Universal Analytics: Von der Session zum UserDie meisten Webanalyse-Tools, so auch Google Analytics, nutzen zur Erfassung der Nutzungsdaten bisher Sessions, bei denen ein Besuch in seiner Gesamtheit (etwa über PI, Events und Conversions) aufgezeichnet wird. Weil Nutzer heute aber kaum noch über Sessions erfassbar sind, rückt der User mit seinen verschiedenen Endgeräten immer mehr in den Mittelpunkt moderner Webanalyse. Google folgt diesem Trend mit Universal Analytics. Artikel•6 Min. LesezeitArtikel merken