Anzeige
Anzeige
Ratgeber

One UI 7: Android 15 für Galaxy-Smartphones – dann erscheint das Update und diese Geräte sind dabei

Samsungs großes Update auf One UI 7 ist fertig. Die neue Version basiert auf Android 15 und wird im Laufe der nächsten Wochen und Monate auf viele Galaxy-Smartphones verteilt. Welche Modelle die Aktualisierung erhalten – und ab wann der Rollout starten soll.

4 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
One UI 7 landet auf vielen Samsung-Galaxy-Geräten. Diese Einstellungen und Tipps solltet ihr kennen. (Foto: t3n)

Anfang Dezember 2024 hat Samsung damit begonnen, das One-UI-7-Update als Betaversion für die Galaxy-S24-Reihe bereitzustellen. Die fertige Software wird bald für ausgewählte bestehende Modelle freigegeben. Dass die S24-Serie, sowie die Foldables Galaxy Z 6 Flip und Fold mit One UI 7 versorgt wird, steht fest, da auf den Geräten schon die Beta installiert werden kann. Doch welche Galaxy-Smartphones werden das große Update noch bekommen?

Anzeige
Anzeige

One UI 7: Großes Update startet mit dem Galaxy S25 – Rollout für Galaxy S24 ab 7. April

Bei der neuen One-UI-Version geht Samsung anders vor als bisher, denn in den vergangenen Jahren lieferte der südkoreanische Konzern die neuen Updates schon im Laufe des vierten Quartals auf erste Galaxy-Geräte aus. Bei One UI 7 macht Samsung mit dem Galaxy S25 den Anfang, das am 22. Januar vorgestellt wurde und Anfang Februar in den Handel gekommen ist.

Erst danach bekommen auf dem Markt befindliche Modelle das Update. Lange Zeit war unklar, wann Samsung mit dem Rollout für Bestandsgeräte starten wird. Nun herrscht Klarheit: Denn der Hersteller teilt per Pressemitteilung mit, dass der Rollout ab dem 7. April 2025 beginnen soll.

Anzeige
Anzeige

Zunächst werden wohl die Modelle der Galaxy-S24-Serie das die neue One-UI-Version bekommen. Erst dann sind weitere Geräte an der Reihe, für die der Hersteller immerhin Beta-Versionen angekündigt hat, für die Nutzer:innen sich per Samsung-Members-App registrieren können sollen. Hier erwähnt der Hersteller die Galaxy-S23- und Galaxy-Tab S10-Serie.

One UI 7: Diese Geräte sind sicher dabei

Welche Geräte neben den schon erwähnten Modellen in den Genuss der neuen Software kommen, hat Samsung bisher nicht offiziell verraten. Allerdings lässt sich auch so extrapolieren, welche Galaxy-Smartphones das große Update erhalten werden.

Anzeige
Anzeige

Fest steht etwa, dass alle Galaxy-Smartphones, die mit Android 13 auf den Markt kamen, auch Android 15 bekommen werden, schließlich gewährt der Hersteller allen Geräten eine Updategarantie von mindestens zwei Jahren.

Bei Mittelklasse- und Topmodellen liegen die garantierten Aktualisierungen bei mindestens vier Jahren und seit dem Galaxy S24 sogar bei sieben Jahren. Selbstredend werden alle Galaxy-Smartphones und -Tablets, die 2024 auf den Markt gekommen sind, One UI 7 erhalten.

Anzeige
Anzeige

Basierend auf den von Samsung zugesicherten Updatezeiträumen sollten im Laufe der nächsten Monate folgende Galaxy-Smartphones die neue Version erhalten:

Galaxy-S-Serie

Galaxy-Z-Serie

Anzeige
Anzeige

Galaxy-A-Serie:

Galaxy-F-Serie

  • Samsung Galaxy F55
  • Samsung Galaxy F54
  • Samsung Galaxy F34
  • Samsung Galaxy F15

Galaxy-M-Serie

Anzeige
Anzeige
  • Samsung Galaxy M55s
  • Samsung Galaxy M55
  • Samsung Galaxy M54
  • Samsung Galaxy M34
  • Samsung Galaxy M53
  • Samsung Galaxy M33
  • Samsung Galaxy M15

Galaxy-Tabs:

  • Samsung Galaxy Tab S10 Plus
  • Samsung Galaxy Tab S10 Ultra
  • Samsung Galaxy Tab S9 FE Plus
  • Samsung Galaxy Tab S9 FE
  • Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
  • Samsung Galaxy Tab S9 Plus
  • Samsung Galaxy Tab S9
  • Samsung Galaxy Tab S8 Ultra
  • Samsung Galaxy Tab S8 Plus
  • Samsung Galaxy Tab S8

One UI 7: Nicht alle Features für alle Galaxy-Modelle

Wie in den Vorjahren wird Samsung die neue Software freilich nicht für alle gleichzeitig bereitstellen. Zunächst dürfte das Update für die S24-Modelle veröffentlicht werden, um anschließend in den Folgemonaten schubweise auf allen kompatiblen weiteren Galaxy-Geräten zu landen. So zeigt sich am neuen Galaxy A56, dass der Hersteller Mittelklassegeräte mit reduzierten KI-Features bestückt.

Samsung hat bereits erläutert, welche der neuen Funktionen auf welchen Modellen landen werden.

Anzeige
Anzeige

Schreibunterstützung

  • Galaxy S24-Serie
  • Galaxy S24 FE
  • Galaxy S23-Serie
  • Galaxy S23 FE
  • Galaxy Z Fold 6
  • Galaxy Z Flip6
  • Galaxy Z Fold 5
  • Galaxy Z Flip 5
  • Galaxy Tab S10-Serie
  • Galaxy Tab S9-Serie

Drawing Assist

  • Galaxy S24-Serie
  • Galaxy S24 FE
  • Galaxy S23-Serie
  • Galaxy S23 FE
  • Galaxy Z Fold 6
  • Galaxy Z Flip 6
  • Galaxy Z Fold 5
  • Galaxy Z Flip 5
  • Galaxy Tab S10-Serie
  • Galaxy Tab S9-Serie

Audio Eraser

  • Galaxy S24-Serie
  • Galaxy S24 FE
  • Galaxy Z Fold 6
  • Galaxy Z Flip6
  • Galaxy Tab-S10-Serie
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (1)

Community-Richtlinien

Joi Tsch

bringt mal was neues als diese clickbaiting geschichten … und macht damit die leute net grantig ist eh schon mist dass samsung es nicht gebacken bekommt die Updates pünktlich raus zu bringen und dann geht ihr den leuten auch noch mit der wiederkeuergeschichte auf den keks

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige