Managementforscher: „Für gute Entscheidungen braucht es kein Talent”Was braucht es, um gute Entscheidungen zu treffen? Und worauf lassen sich Fehlentscheidungen zurückführen? Der Managementforscher Philip Meissner im Gespräch.Interview•8 Min. LesezeitArtikel merken
Multitasking ist produktiv? Ein fataler IrrtumMehr schaffen in weniger Zeit: Multitasking gilt noch immer als erstrebenswerte Fähigkeit im Berufsleben. Ein fataler Irrtum. Ratgeber•2 Min. LesezeitArtikel merken
Von wegen Whatsapp – Google Docs wird zum Messenger-HitHandyverbot in der Schule oder Social-Media-Sperre am Nachmittag – Teenager umgehen diese Vorschriften offenbar, indem sie via Google Docs chatten. Lehrer wissen oft nicht einmal, dass das geht.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Künstliche Intelligenz – Ist der Deep-Learning-Boom bald am Ende?Vom autonomen Fahren bis Alphago – die großen Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz verdanken wir fast allesamt der Technik Deep Learning. Doch der Boom könnte bald vorbei sein, fürchten immer mehr Experten.Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
Mit True-Tone-Display und A12-Chip: Apple kündigt iPad Air und iPad Mini anNoch vor dem Apple-Event am 25. März hat der iPhone-Konzern neue Hardware angekündigt: Neben einem neuen iPad, das jetzt (wieder) iPad Air heißt, gibt es eine Neuauflage des iPad Mini. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Zielmanagement: Das sind die wichtigsten Instrumente und MethodenOhne klare Ziele weiß niemand, ob er auch erfolgreich ist. Ein durchdachtes Zielmanagement wird für Unternehmen deshalb immer wichtiger. Diese Instrumente und Methoden helfen. Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Slack gibt Firmenkunden volle Kontrolle über die SchlüsselverwaltungSlack erlaubt Enterprise-Kunden ab sofort, ihre eigenen kryptografischen Schlüssel einzusetzen und zu verwalten. Das soll den Team-Messenger vor allem für das Finanz- und Gesundheitswesen sowie Behörden interessanter machen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken