TAN-Listen sind endgültig Geschichte – das sind die besseren AlternativenRatgeberViele Bankkunden nutzen seit Jahren ihre gewohnte TAN-Liste. Doch damit ist es bald vorbei – und das hat rechtliche Gründe. Denn ab 14. September müssen Banken auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) setzen.
Visa kauft Münchner Bezahl-Startup PayworksNewsÜberraschender Exit in München: Der junge Zahlungsanbieter Payworks wird vom amerkanischen Kreditkartenriesen Visa übernommen. Was hat der Konzern damit vor?
Chrome: 4 kostenlose Plugins, die das Tab-Chaos beseitigenListicleDas Genie beherrscht das Chaos? Das mag für deine Sockenschublade zutreffen. Im Browser bedeutet Ordnung jedoch effizienteres Arbeiten. Diese Chrome-Plugins beseitigen das Tab-Chaos.
Flächendeckendes 5G: Man muss auch wollenAnalyseWährend hierzulande noch diskutiert wird, ob 5G wirklich flächendeckend nötig ist und wie vertrauenswürdig Huawei als Konzern ist, wird in anderen Ländern einfach mal gemacht, stellt unser Gastautor fest.
Keine Antwort auf Bewerbung? Dahinter können arglistige Gründe steckenRatgeberEs gibt wenig, das Bewerber so frustriert wie eine auf sich warten lassende Antwort auf eine eingereichte Bewerbung. Dass Unternehmen sich nicht melden, hat oftmals perfide Gründe.
Deloitte-Studie: Die Bedeutung digitaler Skills in Deutschland steigt rasantNewsPersonaler sehen einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte zufolge dringenden Nachholbedarf bei der Vermittlung digitaler Skills an ihre Mitarbeiter.
Netflix startet günstiges Mobile-only-Abo – vorerst in IndienNewsNetflix hat seinen ersten echten Mobile-only-Tarif angekündigt – in Indien. Ob die Abovariante, die Streamen nur auf dem Handy erlaubt, auch nach Deutschland kommt, ist ungewiss.
3,5 Milliarden Dollar: N26 steigt zum wertvollsten deutschen Startup aufNewsNach der Rekordfinanzierung im Januar hat N26 einen Nachschlag der Investoren vermeldet. Mit einer Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar steigt das Fintech zum wertvollsten deutschen Startup auf.
Mieten statt Kaufen: In wenigen Fällen geht die Rechnung aufRatgeberOtto Now bietet jetzt E-Scooter zum Mieten, Lyght Living vermietet in Berlin Möbel. Doch für wen lohnt sich das überhaupt und ist der normale Kauf unterm Strich nicht die bessere Idee?
Face-App: Werden private Selfies zu obskuren Zwecken nach Russland gesendet?AnalyseFace-App, die Smartphone-App zur Selfie-Bearbeitung, steht unter dem Verdacht, Bilder ungefragt auf russische Server zu laden. Experten verneinen das.
Sicherheitslücke bei Bluetooth: Geräte können getrackt werdenNewsWie Forscher herausgefunden haben, gibt es ein massives Sicherheitsproblem bei Bluetooth. Geräte sind dadurch von Angreifern leicht zu verfolgen.
Selbstfahrende Taxis: Das ist die Bilanz nach 50.000 FahrtenNewsUber-Konkurrent Lyft zieht nach 50.000 Fahrten mit selbstfahrenden Taxis eine positive Bilanz und will das Angebot ausbauen.
50 Jahre Mondlandung: Code der Apollo 11 auf GitHubNewsDer Code der Computersteuerungen für die Apollo-11-Mondlandemission steht auf GitHub zur Verfügung und erfreut Softwareentwickler weltweit.
Google entfernt Stalking-Apps aus dem Play StoreNewsDie Vorstellung, dass jemand unbemerkt immer Bescheid weiß, wo man sich aufhält, ist unheimlich, oder? Google geht deshalb gegen Stalking-Apps vor.
Werbung kommt in hochwertigem Umfeld besser anNewsOnlinewerbung in qualitativ hochwertigen Werbeumfeldern wird positiver wahrgenommen – einfach aufgrund der Psychologie, wie eine neue Studie von Integral Ad Science zeigt.
Britisches Startup startet eine API für sicherere DrohnenflügeNewsDas britische Startup Altitude Angel, das Sicherheits-, Daten- und Verkehrsmanagementsysteme für Drohnen anbietet, startet eine API für sicherere Drohnenflüge.
EU verdonnert Qualcomm zu Bußgeld von 242 Millionen EuroNewsDie EU-Kommission hat gegen Qualcomm wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht eine Strafe von 242 Millionen Euro verhängt. Es ist nicht das erste hohe Bußgeld für den Chipkonzern.
Apple, HP, Dell und mehr: Über 50 Konzerne wollen Produktion aus China abziehenNewsDer Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt offenbar dafür, dass immer mehr Unternehmen Teile ihrer Produktion aus China abziehen – darunter Apple, HP und Dell.