Warum Ruby on Rails 6.0 auch heute noch relevant istRuby on Rails (RoR) galt einst als der PHP-Killer, der das Web 2.0 in eine aufgeräumte Code-Zukunft führen sollte. Trotz sinkendem Interesse setzen immer noch viele Unternehmen Rails ein. Warum ist das so und was macht Ruby on Rails in der Version 6.0 besser?Feature•5 Min. LesezeitArtikel merken
iPhone-11-Vorstellung im Livestream oder per -ticker: So verfolgt ihr das Apple-EventAm Dienstagabend um 19 Uhr steigt das große Apple-Event. Ihr könnt die Vorstellung von iPhone 11 Pro und anderen Neuerungen wieder im Livestream anschauen – dieses Mal sogar auf Youtube.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wunderlist-Gründer verzweifelt: „Bitte lasst mich die App zurückkaufen”Schon länger will Wunderlist-Gründer Christian Reber die zu Microsoft gehörende To-do-App zurückkaufen. Reagiert hat der Konzern bisher nicht – bringt ein neuer Tweet die Wende?News•3 Min. LesezeitArtikel merken
iPod auf Baumarkthandschuh geklebt – Gründer erhalten 40 MillionenEin Wearable für Fließbandarbeiter: Die Münchner Firma Proglove ging einst aus einem Tüftlerwettbewerb des Chipherstellers Intel hervor. Jetzt gibt es Millionen von einem namhaften Investor.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Attribution-Shortfalls: Warum Attributionsmodelle nur die halbe Wahrheit erzählenDie Customer-Journey-Attribution rückt in den Fokus werbetreibender Unternehmen. Um Marketingbudgets möglichst effizient zu investieren, soll folgende Analyse der Customer-Journey dabei helfen, Streuverluste im Marketingmix zu minimieren. Ein Beitrag für unseren Schwerpunkt Online-Marketing.Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Onlinewerbung besser aussteuern – ohne Cookies, dafür mit KICookies werden als Instrument zur Aussteuerung von Onlinewerbung immer schwieriger einzusetzen. Define Media will das Problem mit Künstlicher Intelligenz lösen. Ein Beitrag aus unserem Schwerpunkt Online-Marketing.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neuer E-Up: VW vergrößert Reichweite, verkleinert PreisZur IAA 2019 stellt Volkswagen die neue Generation seines elektrischen Kleinwagens E-Up vor. Der Stromer soll mit höherer Reichweite und niedrigerem Preis punkten.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Galaxy Fold 5G: Erste Eindrücke von Samsungs FoldableSamsungs erstes Foldable, das Galaxy Fold 5G, kommt am 18. September in Deutschland an. Wir konnten es uns schon vor dem Marktstart aus der Nähe ansehen. Unsere ersten Eindrücke.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Studie: Befürchtete Disruption der TV-Branche findet nicht stattDer Tod des linearen Fernsehens wird seit Jahren immer wieder vorausgesagt. Deloitte sieht es differenzierter und hält eine zukünftige Koexistenz von linearen und non-linearen Angeboten für möglich.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Musikindustrie erzielt Großteil des Umsatzes durch StreamingdiensteDer Großteil des Umsatzes der deutschen und amerikanischen Musikindustrie wird über Streamingdienste erzielt. Zudem könnte Vinyl bald ein Comeback feiern.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
To Do: Microsoft verpasst seinem Wunderlist-Nachfolger ein RedesignDie To-do-App Wunderlist steht jetzt wohl endgültig vor dem Aus. Darauf deutet ein Appell des Wunderlist-Gründers hin. Außerdem hat Microsoft seiner eigenen App To Do ein Redesign verpasst.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Songs per Snap teilen: Spotify kündigt Verknüpfung mit Snapchat anMusik oder Podcasts von Spotify sollen sich über die neue Option in Snaps oder Storys einbinden lassen. Das Zusammenspiel beider Apps soll nahtlos sein.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Elektrisch und noch smarter: Daimler zeigt überarbeitete Smart-ModelleDer deutsche Autobauer Daimler hat auf der IAA 2019 neue Modelle seiner Smart-Miniflitzer angekündigt. Die neuen Fortwo- und Forfour-Smarts sind rein elektrisch und digital aufgerüstet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Vorhang auf für „New Volkswagen”: VW zeigt neues Logo und MarkenauftrittVolkswagen hat heute im Rahmen eines Events auf dem IAA-Gelände, das weltweit via Livestream zu sehen war, die lang erwartete neue Markenbildsprache des Konzerns enthüllt. Künftig heißt es „New Volkswagen”.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
VW ID 3: Vollvernetzter Volksstromer offiziell vorgestelltVolkswagen hat seinen ersten vollvernetzten Stromer offiziell enthüllt. Das neue Modell ID 3 wird in der Basisversion unter 30.000 Euro kosten. News•3 Min. LesezeitArtikel merken