Meetings: Mit diesem simplen Trick sind alle bei der SacheManche Meetings sind reine Zeitverschwendung, da die Teilnehmer unkonzentriert sind. Check-ins helfen, den Fokus auf das Wesentliche zu richten. Das steckt dahinter!Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ohne Plan B gekündigt: 7 Menschen erzählenGekündigt ohne Plan B? Für viele Menschen wäre das undenkbar. Diese sieben Berufstätigen taten es bereits und teilen hier ihre Erfahrungen.Porträt•9 Min. LesezeitArtikel merken
Altmaier: Freier Zugang zum Internet muss Menschenrecht seinInternet ist mehr als Chatten, Shoppen und Katzenvideos. Gerade in Entwicklungsländern hat es eine zentrale Bedeutung etwa für die freie Meinungsäußerung oder die Information. Wie können die Mächtigen es weltweit besser nutzbar machen?News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mobilität der Zukunft: „Sie haben Ihr Ziel noch nicht erreicht ...”Politik, Verkehrsunternehmen und Startups werkeln an der Verkehrswende. Software kann die Straßen von heute bereits entlasten, neue Antriebe reduzieren den Schadstoffausstoß. Reicht das? Ein Blick auf die Initiativen von heute – und die Möglichkeiten für morgen in unserem Schwerpunkt Elektromobilität.Ratgeber•12 Min. LesezeitArtikel merken
Neue High-End-Prozessoren von Intel: Core i9-10980XE hat 18 RechenkerneDie neuen Core-X-Prozessoren der 10.000er-Serie von Intel sind da. Das Top-Modell Core i9-10980XE hat wie der Vorgänger 18 Rechenkerne, ist aber leistungsstärker – und deutlich günstiger.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Erstes russisches Elektroauto soll 6.400 Euro kostenDrei Türen, Platz für zwei Personen und ein moderater Preis – das sind die Eckdaten für das erste russische Elektroauto mit dem Namen Zetta.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Teslas Akkus verlieren über die Jahre kaum LeistungWie ein engagierter Trupp Tesla-Fahrer durch akribische Datensammlung herausgefunden hat, verliert die Batterie eines Tesla weniger als zehn Prozent ihrer Kapazität innerhalb von rund 260.000 gefahrenen Kilometern.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Vertrag gegen Netz-Missbrauch: Wie Tim Berners-Lee das Internet retten willWorld-Wide-Web-Erfinder Tim Berners-Lee hat am Montag in Berlin seinen Plan zur Rettung des Internets präsentiert. Facebook, Google und Microsoft unterstützen Berners-Lees Vertrag für das Internet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Europäischer Smartphone-Markt: Samsung dominiert, Xiaomi legt weiter zuIn den europäischen Smartphone-Markt kommt Bewegung. Er legte im dritten Quartal 2019 das weltweit stärkste Wachstum hin, was offenbar unter anderem einem neuen Player zu verdanken ist. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bitkom: 94 Prozent aller Internetnutzer kaufen online einFür 77 Prozent aller Onlineshopper ist der Preis das wichtigste Entscheidungskriterium. Bei jungen Shoppern liegt der Wert sogar noch höher.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Parteitagsbeschluss: CDU setzt bei Software-Förderung auf Open SourceAuf dem CDU-Parteitag in Leipzig haben die Christ-Demokraten ihre „Digitalcharta Innovationsplattform D“ beschlossen. Die enthält ein Bekenntnis zu Open Source.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ADAC bietet E-Bikes und E-Mofas jetzt deutschlandweit anADAC-Mitglieder sollen in Zukunft bundesweit vergünstigte E-Bikes und E-Motorroller ewerben können. Das sind die Preise und Konditionen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Smart Farming – Tablet, Smartphone und Sensoren auf dem AckerExperten sprechen von einer Revolution in der Landwirtschaft. Mit digitaler Technik sollen gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: eine Arbeitserleichterung für Landwirte und mehr Umweltschutz. Das sogenannte Smart Farming ist in aller Munde.Feature•4 Min. LesezeitArtikel merken
Viagogo schnappt sich Ebay-Ticketplattform Stubhub für 4 Milliarden DollarEbay verkauft die 2007 übernommene Online-Ticket-Plattform Stubhub für gut vier Milliarden US-Dollar an den schweizerischen Konkurrenten Viagogo. Dort ist einer der Stubhub-Gründer CEO.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Threadripper 3: AMD zeigt neue High-End-Prozessoren und kündigt 64-Kerner 3990X anAMD erweitert seine Ryzen-Familie um zunächst drei neue Modelle, darunter zwei Threadripper-CPU der dritten Generation. Zudem ist jetzt fix, dass der Threadripper 3990X mit 64 Kernen kommt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken