Deepfakes: Was darf man heute noch glauben?Barack Obama beschimpft Donald Trump. Taylor Swift spielt in einem Porno mit. Tausende Frauen veröffentlichen Nacktfotos von sich im Netz. Alles Dinge, die es gibt, obwohl es sie nie gegeben hat. Willkommen in der Welt der Deepfakes.Feature•5 Min. LesezeitArtikel merken
Wie Widerstand den Change-Prozess beflügeltVeränderungen in Unternehmen flächendeckend verankern ist eine Kunst, der Weg dorthin oft steinig. Einen möglichen Ansatz, mit dem das ambitionierte Ziel gelingt, skizziert folgender Artikel.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Altsysteme modernisieren? So gelingt die Migration von Legacy-Systemen zu Low CodeViele Unternehmen betreiben heutzutage Legacy-Systeme. Auf lange Sicht bedeuten diese Systeme eine große Unternehmensinvestition und ein Migrationsprojekt wird unumgänglich.Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Nur eine Nachricht pro Stunde: Telegram führt Slow Mode einGruppenadmins können im Slow Mode festlegen, wie häufig Mitglieder Nachrichten verschicken dürfen. Das Update bringt noch weitere Neuerungen für mehr Ruhe.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Apple-Hacker: Windows ist jetzt viel sicherer als macOSDer Hacker Patrick Wardle will mit dem Mythos aufräumen, dass Macs quasi unhackbar seien. Seiner Meinung nach ist Windows 10 heutzutage viel sicherer als macOS.News•2 Min. LesezeitArtikel merken