Fensterwechsel wie bei Windows: Dieses Open-Source-Tool für macOS macht’s möglichEin Open-Source-Tool für den Mac lässt euch nach Windows-Vorbild zwischen offenen Fenstern wechseln. Das ist vor allem für Umsteiger interessant.Tool-Tipp•1 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter: Endlich begrenzt der Kurznachrichtendienst die Reichweite der IdiotieTwitter hat gestern bekannt gegeben, dass gegen die Nutzungsrichtlinien verstoßende Tweets von Politikern nicht mehr kommentarlos geteilt werden können. Andere (soziale) Medien sollten gleichziehen. Ein Kommentar.Kommentar•2 Min. LesezeitArtikel merken
Shareholder? Values! Das nächste große Ding könnten Werte werdenUnternehmen klagen über Fachkräftemangel und richten Marketing und Werbung auf Employer-Branding und Imagekampagnen aus. Neben der Digitalisierung müssen sie ein anderes Thema anpacken: ihrem Tun einen übergeordneten Sinn geben. Die Neuland-Kolumne.Kolumne•2 Min. LesezeitArtikel merken
Analogue Pocket: Handheld-Konsole für Retro-ConnouisseureGameboy-Fans aufgepasst! Mit dem Analogue Pocket erscheint eine Handheld-Konsole, mit der ihr all eure alten Gameboy-, Color- und Advanced-Spiele zocken könnt. Das sind fast 3.000 Spiele – vorausgesetzt, ihr habt eure alten Cartridges noch am Start.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Oneplus 7T und 7T Pro im Vergleich: Das ist gleich, das sind die UnterschiedeOneplus hat sein Oneplus 7T Pro, begleitet von einer exklusiven McLaren-Edition, offiziell enthüllt. Wir vergleichen die Modelle und werfen im Hands-on einen Blick auf die Designs der neuen 7T-Geräte.Ratgeber•7 Min. LesezeitArtikel merken
Prechts 25-Prozent-Steuer auf Onlinehandel würde Innenstädte vernichtenPhilosoph Richard David Precht will mit einer E-Commerce-Steuer die urbane Kultur retten. Letztendlich würde das die Innenstädte endgültig vernichten. Das geht besser.Kolumne•7 Min. LesezeitArtikel merken
Nach 18 Jahren: Yahoo Groups steht vor dem AusVon der größten Ansammlung von Online-Diskussionsforen wird schon bald nicht mehr viel übrig sein.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Online-Abstimmung der SPD erlaubt Registrierung mit FantasieangabenEs ist ohne Weiteres möglich, sich mit frei erfundenen Daten für das E-Voting-System der SPD zu registrieren, und das gleich mehrfach. Ob bei der Wahl der SPD-Vorsitzenden ein belastbares Ergebnis herauskommt, wird deshalb immer zweifelhafter. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Cyberangriff bei Pilz: Komplette Unternehmens-IT abgeschaltetAm vergangenen Sonntag ist der deutsche Mittelständler Pilz, Spezialist für Sicherheits- und Steuerungstechnik, Opfer einer Cyberattacke und dadurch weitgehend arbeitsunfähig geworden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kubernetes entkompliziert: Microsoft launcht neues Open-Source-ProjektAm Mittwoch hat Microsoft zwei neue Open Source-Projekte namens DAPR und OAM vorgestellt. Letzteres soll der neue Standard für Entwicklung und Deployment von Anwendungen auf Kubernetes und anderen Plattformen werden.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bitkom-Umfrage: Jeder Vierte hält seine Daten im Internet für sicherDer Digitalverband Bitkom hat herausgefunden, dass immer mehr Nutzer ihre Daten im Internet für sicher halten. Dies sei eine Trendwende.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Investoren gesucht: Neo-Bank Revolut strebt Zehn-Milliarden-Bewertung anDie britische Neo-Bank Revolut hat die Bank JPMorgan mit der Akquisition neuer Kapitalgeber beauftragt. Das Ziel besteht darin, frische Investorengelder in einer Größenordnung von 1,5 Milliarden US-Dollar einzunehmen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken