Ihr wollt mehr Bücher lesen, scheitert aber kläglich? So klappt’s garantiertMehr Bücher lesen, die Allgemeinbildung verbessern – das nehmen sich viele Menschen für das neue Jahr vor. Doch der Plan scheitert im Alltag oft kläglich. Neun Tipps von einem Ex-Lesemuffel.Ratgeber•6 Min. LesezeitArtikel merken
Doxing: Das steckt wirklich hinter dem „Hackerangriff“ auf die BundesregierungEin „Hackerangriff“ scheucht Politik, Medien und das halbe Land auf. Zeit, mal durchzuatmen und sich genauer anzusehen, was da eigentlich passiert ist.Analyse•6 Min. LesezeitArtikel merken
Acer Swift 7: 14-Zoll-Notebook mit 92 Prozent Gehäuse-zu-Display-VerhältnisAcer hat mit einer Neuauflage des Swift 7 eines der kompaktesten 14-Zoll-Notebooks der Welt enthüllt. Das Gehäuse-zu-Display-Verhältnis beträgt dank ultraschmaler Ränder rund um den Touchbildschirm von unter 5 Millimetern beeindruckende 92 Prozent.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Innenminister Seehofer nach dem #Hackerangriff in der KritikDie Chefs von BKA und BSI sollen an diesem Montag zu Horst Seehofer ins Ministerium zum Gespräch. Das Thema ist klar: Es geht um den massiven Online-Angriff auf Politiker und Prominente – und den Umgang der Behörden damit. Schon vorher hagelt es Kritik an Seehofer.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Dieses Jahr knallt's! Die wichtigsten Trends im Webdesign 2019Viel Weißraum, knallige Farben, extrovertierte Typografie und ein empathisches Design: Das erwartet Webdesigner in diesem Jahr. Wir erklären, was hinter den Trends steckt. Ratgeber•6 Min. LesezeitArtikel merken
Strategiewechsel bei Apple: iTunes landet als App auf diversen Smart-TVsStrategiewechsel bei Apple: Samsung hat im Zuge der CES 2019 angekündigt, Filme und Serien aus iTunes direkt ohne Umweg über einen Apple-TV auf seinen Smart-TVs verfügbar zu machen. Nicht nur Samsung soll Zugriff auf Apples Dienste erhalten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gehaltsgerechtigkeit: „Das neue Instrument ist wirkungslos verpufft“Mehr Gehaltsgerechtigkeit zwischen den Geschlechtern – das sollte das Entgelttransparenzgesetz bewirken. Eine neue Studie stellt dem Gesetz jedoch ein schlechtes Zeugnis aus.News•2 Min. LesezeitArtikel merken