Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Google

RSS-Feed abonnieren
Anzeige
Anzeige
Neueste Artikel
Mobile-News

Artikel
Mobile-News

WordPress: Bloggen vom iPhone Automattic, das Unternehmen hinter WordPress, hat eine iPhone-Applikation fürs mobile Bloggen vorgestellt [1]. Theoretisch geht das zwar auch mit dem mobilen Safari, besonders komfortabel ist das allerdings nicht. Die neue Applikation macht es Bloggern deutlich einfacher. Fotos der eingebauten Kamera und aus der Fotobibliothek lassen sich für Blogbeiträge nutzen. Außerdem kann man grundlegende Einstellungen für Beiträge wie Status, Datum oder Kategorie vornehmen und es gibt eine Vorschau des Beitrags. Die Software gibt’s kostenlos in Apples Anfang Juli gestartetem „App Store“.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Google gehört zu den größten Unternehmen der IT-Branche und ist Marktführer im Bereich der Websuche. Die Suchmaschine von Google ging 1998 erstmals unter diesem Namen online und entwickelte sich durch deutliche Vorteile gegenüber der damaligen Konkurrenz schnell zur beliebtesten Wahl für Suchanfragen im World Wide Web. Neben einer reinen Keyword-Analyse spielten bei der Bewertung von Websites Links schon in den Anfangsjahren eine große Rolle. Populäre und dadurch häufig verlinkte Websites galten als relevanter für das jeweilige Keyword und wurden dadurch in den Suchergebnissen weiter oben gelistet.

Google im Online-Marketing-Kontext

Neben der reinen Funktion als Suchmaschine hat sich das Spektrum von Google in den Folgejahren stetig erweitert. So gilt beispielsweise Google Adsense als Meilenstein des modernen Online-Marketings, ebenso wie das Tool Google Analytics, mit dem Websitebetreiber wichtige Daten wie die Herkunft der Nutzer, die Verweildauer auf der Seite oder die Absprungrate tracken und auswerten können. Auch das Online-Werbeprogramm Google Ads spielt eine wichtige Rolle und bietet werbetreibenden Firmen die Möglichkeit, auf Ergebnisseiten von bestimmten Suchanfragen Werbung zu schalten und somit Interesse zu wecken, Leads zu generieren, die Aufrufe der Seite zu steigern oder neue Kunden zu gewinnen. Mit Discovery Ads und Gallery Ads hat der Konzern inzwischen noch weitere Werbeformate vorgestellt.

Google: Weitere Dienste des Weltkonzerns

Zu den wichtigsten Zusatzdiensten zählen darüber hinaus die Kartensammlung Google Maps, das soziale Netzwerk Google+ sowie die Videoplattform Youtube. Nachdem Google+ wenig Erfolg hatte, bringt der US-Konzern mit Shoelace ein neues Social Network an den Start. Über den Instant-Messaging-Dienst Google Hangouts können zudem Text- und Bildnachrichten versendet sowie Videokonferenzen durchgeführt werden. Aufgerufen werden kann er über die eigene Website oder auch über Gmail, eine App oder per Google Chrome. Als Entwickler des mobilen Betriebssystems Android hat sich Google außerdem erfolgreich als Konkurrent von Apple positioniert. Durch die vorherrschende Stellung im Bereich der Websuche wird die Rolle von Google in den letzten Jahren immer häufiger als monopolistisch gewertet.

Mehr über Google, seine Tools und Programme erfahrt ihr hier auf dieser Themenseite.

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

Finde einen Job, den du liebst.