Virtual-Reality-Brillen bringen immer mehr Menschen in die NotaufnahmeVR-Brillen werden immer beliebter. Das hat aber auch negative Auswirkungen. Verletzungen im Zusammenhang mit Virtual Reality kommen immer häufiger vor – mit teils verheerenden Folgen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wormhole: Das Problem mit den Blockchain-BrückenAngreifer:innen nutzten einen Fehler in der Blockchain-Brücke Wormhole wie eine digitale Gelddruckmaschine und erbeuteten Kryptos im Wert von 320 Millionen US-Dollar. Welche Bedeutung hat das für den Defi-Sektor? Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Webpack-Core-Member Johannes Ewald: „Ein Open-Source-Projekt ist kein Startup“Webpack ist ein vielgenutztes Tool in der Webentwicklung. Groß wurde das Open-Source-Projekt unter anderem durch Instagram. Johannes Ewald ist Mitglied im Kernteam. Dass es dazu kam, war dem Zufall geschuldet – und seiner Bachelorarbeit.Porträt•5 Min. LesezeitArtikel merken
Riesiges Potenzial: Ex-Disney-Chef Bob Iger sagt Explosion im NFT-Sektor vorausDer ehemalige Vorstandsvorsitzende von Disney sieht den Unterhaltungskonzern vor dem Schritt in die NFT-Welt „außergewöhnlich“ gut aufgestellt und prognostiziert eine regelrechte Explosion im Angebot von Disney.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Grayscale-Chef: Digitaler US-Dollar wäre Rückenwind für BitcoinGrayscale-Chef Michael Sonnenshein glaubt, dass die Schaffung eines digitalen Dollars durch die US-amerikanische Zentralbank dem Bitcoin nicht nur nicht schaden, sondern sogar Rückenwind geben würde.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Raider heißt jetzt Twix“: 7 Umbenennungen – und ihre FolgenNamensänderungen sind für Unternehmen und Marken ein riskantes Unterfangen. Schauen wir uns mal Namensänderungen aus der Vergangenheit an – ob und wie sie sich ausgezahlt haben.Listicle•7 Min. LesezeitArtikel merken
Hass und Hetze im Netz: Das müsst ihr jetzt über das NetzDG wissenDas Netzwerkdurchsuchungsgesetz (NetzDG) soll die Verbreitung von Hass und Hetze im Internet verhindern. Eine Änderung am Gesetz sorgt jetzt dafür, dass strafrechtlich relevante Beiträge zukünftig nicht nur gelöscht, sondern auch an das Bundeskriminalamt gemeldet werden.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Wie nachhaltig kann KI sein, Aimee van Wynsberghe?Technologie gilt als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel. Die Umweltfolgen von KI-Anwendungen werden dabei oft übersehen, sagt Aimee van Wynsberghe. Im Interview erklärt die Humboldt-Professorin, warum sie für den nachhaltigen Einsatz von KI kämpft.Interview•7 Min. LesezeitArtikel merken
Geldwäsche-Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen N26Gegen das deutsche Fintech N26 wird wegen Geldwäsche ermittelt. Die Staatsanwaltschaft untersucht verschiedene Anzeigen von Kunden.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Englands CBDC noch keine beschlossene SacheViele Zentralbanken weltweit arbeiten an digitalen Zentralbankwährungen. Die Bank of England hat hingegen noch keine festen Planungen diesbezüglich. News•2 Min. LesezeitArtikel merken