Whatsapp: Neue Funktion macht den Messenger zur Notiz-AppBeim Messenger Whatsapp können Nutzer:innen sich künftig selbst schreiben und Sprachnachrichten schicken. Das soll für Notizen und Erinnerungen nützlich sein. Tool-Tipp•2 Min. LesezeitArtikel merken
Das ist die größte Frage deines BerufslebensWofür willst du stehen? Diese Frage müssen Menschen sich immer wieder selbst beantworten. Anderer Leute Probleme zu lösen, macht stolz. Aber es schafft neue. Und zwar bei dir.Kolumne•5 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa: So verfolgt ihr den Weltraumspaziergang der ISS-Astronauten im Live-StreamZwei Nasa-Astronauten gehen am Wochenende auf einen etwa siebenstündigen Weltraumspaziergang, um Arbeiten an der ISS vorzunehmen. Der wird live im Netz übertragen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AVM liefert umfangreiches FritzOS-Update mit 150 NeuerungenDer deutsche Computersysteme-Hersteller AVM macht die Fritzbox schneller. Ab 1. Dezember beginnt der Rollout eines umfangreichen Updates auf den ersten Routern. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Moderne Windmühle zur Stromerzeugung: Diese Turbine passt auf jedes DachDas niederländisch-koreanische Unternehmen „The Archimedes“ rühmt sich mit der Neuerfindung der Windmühle. Die soll indes kein Mehl, sondern Strom erzeugen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Durch Berührung hören – neue Technologie überträgt Musik über die HautForschende der Universität Málaga entwickeln ein Gerät, das es Gehörlosen ermöglichen soll, Musik zu hören. Das Prinzip basiert auf taktiler Stimulation der Haut. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Redefreiheit ja, Reichweitenfreiheit nein: Twitter-Managerin erläutert neues ModerationskonzeptIm ersten Interview seit der Übernahme Twitters durch Elon Musk hat Ella Irwin als neue Leiterin der Abteilung für Vertrauen und Sicherheit gegenüber Reuters bestätigt, was ohnehin befürchtet wurde.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Trotz US-Entscheidung: Bundesregierung will weiterhin kein generelles Huawei-VerbotDeutschland sieht sich wegen seiner Entscheidung, Produkte chinesischer Telekommunikationsausrüster wie Huawei nicht generell verbieten zu wollen, verstärkt der Kritik ausgesetzt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
t3n Adventskalender: Wirf einen Blick hinter Türchen Nummer 3!Aufgepasst, denn hinter dem dritten Türchen des t3n Adventskalenders verbirgt sich mit dem LAMY safari all black ncode ein richtiges Technikwunder. Adventskalender•2 Min. LesezeitArtikel merken
Tonnenschwerer Meteorit in Afrika: Forscher entdecken 2 neue MineraleForscher:innen sind auf zwei neue Minerale gestoßen, die auf der Erde bisher noch unbekannt waren. Gefunden wurden sie in einem Meteoriten, der in Afrika niedergegangen war. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Terra-Luna-Desaster: Koreanisches Gericht hebt Haftbefehl gegen Mitgründer Hyun Shin aufAufatmen bei Terra-Mitgründer Hyun Shin. Ein koreanischer Richter hat nach ordentlicher Prüfung den Haftbefehl gegen den Partner des weiterhin flüchtigen Do Kwon aufgehoben und weitere sieben Haftbefehle abgelehnt.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Im Quantencomputer: US-Forscher erschaffen Baby-WurmlochForscher:innen am Caltech ist es gelungen, ein „Baby-Wurmloch“ zu erschaffen. Dazu schickten sie eine Information über einen simulierten Raumzeit-Tunnel von einem in einem Quantencomputer nachgebildeten Schwarzen Loch zu einem anderen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Japanischer Supermarkt setzt Avatare für mehr Inklusion und weniger Stress einJapan bekämpft den Arbeitskräftemangel infolge der demografischen Entwicklung mit Robotern und Avataren. In einem ersten Laden können so auch eingeschränkte Mitarbeiter arbeiten.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Satelliten-Baukasten: SpaceX startet mit Starshield ein Starlink für RegierungenOhne besondere öffentliche Ankündigung hat das US-Raumfahrtunternehmen einen neuen Service namens Starshield in sein Angebot integriert. Der basiert auf der Starlink-Infrastruktur.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
James-Webb-Teleskop: Forschende sauer, weil Mondmission Artemis 1 Datenverkehr aus dem All blockiertEine bekannte Schwachstelle in der Weltraum-Kommunikation wirkt sich erstmals aus. Das Deep Space Network der Nasa hat nämlich eine derart begrenzte Kapazität, dass es derzeit mit Artemis 1 voll ausgelastet ist.News•3 Min. LesezeitArtikel merken