Großbritannien will den Weltraum aufräumen: Stellt 4 Millionen Pfund bereitIm Weltraum sammelt sich immer mehr Schrott. Die britische Raumfahrtbehörde will damit anfangen, defekte Satelliten wieder einzusammeln. Dafür bemühen sich derzeit zwei Unternehmen um einen Vertrag. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Sammelklage gegen Apple: Datenschutzeinstellungen täuschen Nutzer angeblichLetzte Woche haben Forscher anscheinend herausgefunden, dass iPhone-Nutzer das Datentracking doch nicht so einfach abschalten können wie gedacht. Apples eigene Apps senden Daten über das Nutzerverhalten und Gerät weiter an das Unternehmen. Grund genug für eine Sammelklage. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Massenentlassungen: Twitter entlässt zusätzlich bis zu 5.500 AuftragnehmerTwitter entlässt weiteres Personal. Dieses Mal trifft es Auftragnehmer und Vertragsarbeiter. Quellen zufolge sind bis zu 5.500 Arbeitnehmer betroffen. Als Gründe werden Priorisierung und Einsparungen genannt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Musk in Streit mit US-Senator nach Fake-Account-ChaosEinem Journalisten der Washington Post gelingt es bei einem Experiment, einen Twitter-Fake-Account für einen US-Politiker anzulegen, der mit einem Verifikationshäkchen versehen wurde. Das hat nun Folgen für Techmilliardär und Twitter-Eigner Musk.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Dieser Satellit druckt menschliches Gewebe im WeltallIm Rahmen des japanischen Birds-Programms hat das ostafrikanische Land Uganda seinen ersten Satelliten ins All geschossen – und der kann mit 3D-Druck menschliches Gewebe produzieren.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neues aus Babylon: Übersetzer-Apps eignen sich für den AlltagKönnen Sie Armenisch, Kasachisch oder Punjabi? Wir auch nicht. Aber viele Übersetzer-Apps versprechen Unterhaltungen weltweit trotz Sprachbarrieren. In der Praxis treibt das manchmal kuriose Blüten.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Meta: Entwicklung von Smartwatches und ‑displays eingestelltDie erste Massenentlassung seit Bestehen kürzt bei Meta ganze Funktionsbereiche weg. Das Unternehmen stellt etwa die Entwicklung von Smartdisplays und ‑watches ein.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Ohne Batterie: Neues Gehirnimplantat wird durch die Atmung angetriebenEin Gehirnimplantat, das von der Atembewegung mit Strom versorgt wird, könnte die Bekämpfung neurologischer Krankheiten ein ganzes Stück voranbringen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Schiffe könnten dank Quanteneffekten bald ohne GPS navigierenIn Logistik und Verkehr kommt man ohne Satellitennavigationssysteme wie GPS kaum mehr aus. Aber was, wenn kein Signal vorhanden ist oder Hacker:innen es stören? Hier kommt ein neuartiges System ins Spiel, das auf Quanteneffekte setzt.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Reality One: Wie ist der Stand der Dinge bei Apples MR-Headset?Apple arbeitet im Stillen am nächsten großen Ding nach dem iPhone. Dabei handelt es sich um AR- und VR-Headsets. Gerüchten zufolge soll das erste Produkt – ein Mixed-Reality-Headset –Anfang 2023 erscheinen. Wie ist der Stand der Dinge?Briefing•4 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Amazon, FTX, Meta, Twitter – Flächenbrand im MärchenlandJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Mark Zuckerberg, der sich Fehler eingesteht, die Sammelklage gegen GitHub und den Gehaltspotenzialrechner.Weekly•8 Min. LesezeitArtikel merken
Let me entertain you: Gehört Sky bald zu Pro Sieben Sat.1?Insider behaupten, dass der Medienkonzern Pro Sieben Sat.1 an der Übernahme des Pay-TV-Senders Sky Deutschland arbeitet. Damit gäbe es schon zwei Interessenten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Esa: So sollen uns orbitale Solarparks mit grüner Energie versorgenIm Weltraum erzeugte Solarenergie soll drahtlos auf die Erde transferiert werden. Das plant die Esa mit dem Projekt Solaris 2. Sie zeigte nun erste Übertragungen per Mikrowellen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Podcast: „Algorithmen spielen im Journalismus jetzt schon eine große Rolle”Zu Gast in der neuen Episode von t3n Interview ist diesmal Enrique Tarragona, der Geschäftsführer von Zeit Online. Im Gespräch geht es unter anderem um die Veränderungen im Journalismus durch die Digitalisierung und darum, wie die Zeit es schafft, so viele und erfolgreiche Podcast-Formate anzubieten. Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Whatsapp: Companion-Modus erlaubt gleichzeitiges Nutzen mehrerer GeräteÜber mehrere Smartphones gleichzeitig auf denselben Account zugreifen? Das ist nun bei Whatsapp möglich – aber zunächst nur für Beta-Tester:innen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Chinesische Magnetschwebebahn erreicht fast SchallgeschwindigkeitIn China könnte ein neues Zeitalter der Magnetschwebebahn eingeläutet werden. Das leistungsstärkste magnetische Antriebssystem der Welt könnte zukünftig Transporte in Höchstgeschwindigkeit ermöglichen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeReconciliation im B2B-Geschäft: Wie fit ist deine Buchhaltung wirklich?Schon mal etwas von Reconciliation gehört? Der immens wichtige Finanzprozess ist für jedes Unternehmen ein Muss, damit die Buchhaltung korrekt und genau geführt wird. Eine Automatisierung hilft dabei. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Händler unter Druck: 5 Tipps für bessere Logistik im VorweihnachtsgeschäftDas Vorweihnachtsgeschäft wird auch in diesem Jahr viele Händler:innen vor logistische Herausforderungen stellen. Wie die es jetzt noch schaffen, die richtigen Stellschrauben zu finden, erfährst du in diesem Ratgeber.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa: Deshalb haben wir noch kein anderes intelligentes Leben getroffenWissenschaftler der Nasa haben eine mögliche Erklärung dafür, warum trotz intensiver Suche noch kein Kontakt zu einer anderen außerirdischen Spezies aufgebaut werden konnte – und die Theorie ist auch für die Menschheit erschreckend. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Kündigungsbutton: Viele Mängel bei Umsetzung, über 150 Firmen abgemahntVerträge, die man online abschließen kann, müssen seit Juli mit wenigen Klicks gekündigt werden können. Bei einer Überprüfung wurden noch viele Mängel gefunden.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Retouren: Wieso Amazon auf die Rücksendung von Waren verzichtetGeht es um Retouren, so ist Amazon meist noch kulanter als andere Händler. Doch hinter der Amazon-Erstattung ohne Rücksendung steckt eine schlaue Kalkulation des Onlinehändlers. Das Ganze ist allerdings kein versteckter Schnäppchentipp, wie viele meinen. Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Pixel 7a: Googles nächstes Budget-Smartphone soll deutlich besser werdenGoogles nächstes Budget-Smartphone, das Pixel 7a, hat ersten Leaks zufolge das Zeug zu einem neuen Bestseller. Denn es deutet sich an, dass es in allerlei Belangen um einiges besser wird als das aktuelle Modell. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Hire and Feier: Wie Unternehmen und Fachkräfte zusammenfinden, zeigt die t3n 70Der Fachkräftemangel zeigt sich an allen Ecken und Enden. Gerade auch in der Tech-Branche. Welche Lösungsansätze es jenseits von Standardantworten gibt, zeigen wir in der t3n 70.In eigener Sache•3 Min. LesezeitArtikel merken
Warum die ARD/ZDF-Online-Studie die Öffentlich-Rechtlichen alarmieren sollteDas Internet ist inzwischen zum allumfassenden Massenmedium geworden. Das belegt einmal mehr die Online-Studie von ARD und ZDF, die jetzt veröffentlicht wurde. Doch die Zahlen sind an ein paar Stellen auch alarmierend, gerade für die öffentlich-rechtlichen Sender.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Rettet das Vorweihnachtsgeschäft!Willkommen zum t3n Daily vom 12. November. Heute geht es um die Rettung des Vorweihnachtsgeschäfts im stationären und Onlinehandel. Außerdem: Whatsapp, Sky, Apple und Midijobs.Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Blaue Quantenpunkte: Japanische Forschende arbeiten am Bildschirm der ZukunftQuantenpunkte gelten als Zukunft der Display-Technologie. Screens auf dieser Basis würden weniger Energie benötigen, heller strahlen und farbechter sein als bisherige Generationen, die konventionelle LEDs verwenden.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Himmelsspektakel Leoniden: So seht ihr die Sternschnuppen am Donnerstag und SamstagIn den kommenden Tagen lohnt sich der Blick in Richtung Himmel wieder besonders. Wie jedes Jahr Mitte November kreuzt die Erde die Spur des Kometen 55P/Temple-Tuttle. Expert:innen rechnen mit sehr hellen und schnellen Leoniden-Sternschnuppen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Binance-Chef CZ beruhigt: Leichter Anstieg der Abhebungen, ansonsten Business as usualChangpeng Zhao aka CZ, Chef der weltgrößten Kryptobörse Binance, versichert, dass sein Unternehmen stabil funktioniert. Zwar sei ein „leichter Anstieg der Abhebungen“ zu verzeichnen, der übersteige aber nicht die Erwartungen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Deepfakes in Echtzeit entlarven: Intel entwickelt FakecatcherDeepfakes werden immer realistischer und damit auch immer gefährlicher. Intel hat den KI-Fälschungen den Kampf angesagt und ein Tool entwickelt, dass die Fakes in Echtzeit entlarven soll. News•1 Min. LesezeitArtikel merken