Wie ein Spotify-Bot öffentliche Playlists ruiniertEin fieser Bot treibt aktuell auf Spotify sein Unwesen. Er trägt den Namen Ashley und zerstört Playlists.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gesundheits-Apps: Deutsche Startups bei Diga führendSeit über einem Jahr werden digitale Gesundheitsanwendungen (Diga) von den Krankenkassen erstattet. Deutsche Startups entdecken den Diga-Markt zunehmend für sich – und spielen mit dem Gamification-Ansatz.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Als Ethereum fast crashte: Verantwortliche hinter riesigem „The Dao”-Hack identifiziert?Die Forbes-Journalistin Laura Shin will beweisen können, wer hinter dem berühmt-berüchtigten Hack der dezentralen Organisation „The DAO“ steckte, der das Ethereum-Netzwerk im Jahr 2016 fast zerstört hätte.News•5 Min. LesezeitArtikel merken
Tiktok-Kopie: Facebook führt Reels weltweit einMeta verschärft seinen Fokus auf die Video-App Tiktok als einen zentralen Konkurrenten. Die hauseigene Tiktok-Kopie Reels wird weltweit bei Facebook eingeführt, wie Konzernchef Mark Zuckerberg am Dienstag bekannt gab.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Google will ins Metaverse – aber anders als ZuckerbergDie großen Techkonzerne bereiten sich mehr oder minder ambitioniert auf das Metaverse vor. Auch Google will mitmischen, fokussiert sich dabei aber weniger auf Virtual Reality – und nicht allein auf Metas Version. Analyse•7 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin-Schürfer beleben Kohlekraftwerk in den USA wiederWas Kritiker schon länger befürchten, tritt in den USA nun ein: In Montana wird ein Kohlekraftwerk wiederbelebt, um Bitcoin-Mining zu ermöglichen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nach „Truth Social”-Launch – was wird aus Social Media?Donald Trump hat sein eigenes soziales Netzwerk gestartet. Was bedeutet das für Startups und die digitale Wirtschaft? Drei Thesen unserer t3n-Redakteurin Insa Schniedermeier.Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Großbrand in Essen: Roboterhund „Herbie” hilft bei UntersuchungErster Einsatz für Roboter-Hund „Herbie“: In der Essener Innenstadt ist ein ein kompletter Wohnblock ausgebrannt. Wegen der akuten Einsturzgefahr des Gebäudes setzt die Polizei nun auf den Roboter. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Ukraine erhält Cyberabwehr-Unterstützung von der EUEuropa kommt der Ukraine zur Hilfe: Ein dediziertes Cybersicherheits-Team soll dabei helfen, Cyberattacken, beispielsweise auf kritische Infrastruktur, abzuwehren.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Was beim E-Rezept schiefläuftDas E-Rezept wird einfach nicht fertig. Das große Digitalprojekt des deutschen Gesundheitswesens hat enorme Startschwierigkeiten – auch weil die Beteiligten sich nicht einig sind. Analyse•5 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeSchnell und unkompliziert: Digitale Buchhaltung lohnt sichAutomatisierte Belegerfassung, übersichtliche Verwaltung und einfache Rechnungserstellung – digitale Buchhaltung kann so viel Zeit sparen. Doch die Umstellung muss gut geplant werden.Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
„Tesla Arcade”: Musk will Steam-Spiele in Teslas Autos integrierenTesla will die Steam-Bibliothek auf dem eigenen Infotainmentsystem zum Laufen zu bringen. CEO Elon Musk nannte Cyberpunk als Beispiel.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Metaverse-Selbstversuch: Wir waren da – und schwer gelangweiltDecentraland gilt als Vorreiter für das Metaverse. Wir haben uns auf der dezentralen 3D-Plattform umgeschaut und waren dabei vor allem eines: schwer gelangweilt.Feature•3 Min. LesezeitArtikel merken
Lenovo: Entspannung bei Bauteile-EngpässenDer weltgrößte PC-Hersteller Lenovo sieht eine Entspannung bei der seit mehr als einem Jahr andauernden Bauteile-Knappheit. Das könnte laut dem Hersteller schon bald zu einer besseren Verfügbarkeit führen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Axie Infinity”: NFT-Sammlung knackt Rekord beim HandelsvolumenDas Handelsvolumen des Play-to-Earn-Games „Axie Infinity“ liegt mit etwas mehr als vier Milliarden US-Dollar deutlich über dem von Konkurrenten wie Cryptopunks oder dem Bored Ape Yacht Club.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wem gehören welche Daten? EU-Kommission will Potenzial freisetzenFür mehr Innovation und Wettbewerb in der EU soll das Potenzial industrieller Daten besser genutzt werden.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Squabble ist Wordle im Battle-Royale-ModusWordle langweilt dich? Du wünschst es dir interaktiver und schneller? Dann ist unser Tool-Tipp genau das Richtige für dich: Wordle im Battle-Royale-Modus.Tool-Tipp•1 Min. LesezeitArtikel merken
Non-Custodial Wallets: Wie sie für das Web3 unverzichtbar werden könntenWallets ermöglichen den Kryptohandel und verwahren die Token. In Zukunft könnten sie eine viel größere Rolle spielen. Eine Studie zeigt die Ansprüche der Nutzer:innen an Non-Custodial Wallets. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Cell Broadcast: Grünes Licht für Katastrophenwarnung via MobilfunkDie Bundesnetzagentur hat den Weg für die Einführung eines Katastrophenschutzalarmsystems via Mobilfunk frei gemacht. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Startup Karla will die Paketzustellung effizienter machenDas Startup Karla will dafür sorgen, dass möglichst viele Pakete auf Anhieb beim ersten Versuch zugestellt werden können – und versucht dafür, Händler, Paketdienstleister und Endkund:innen an einen Tisch zu bekommen. Kein leichtes Unterfangen. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Dieser Bot versorgt Aldi-Kundschaft mit frischen PizzenIst das die Zukunft? Bei einem Aldi in Sydney gibt es jetzt nicht nur Pizza aus der Tiefkühltruhe, sondern auch direkt frisch zubereitet. Allerdings nicht von einem gelernten Pizzabäcker, sondern von einem Automaten. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie die Ukraine zum Testfeld für den Cyberwar wurdeDie Ukraine war mal ein Hotspot für Kleinkriminelle im Netz. Dann kam der Konflikt mit Russland. Seitdem wird die digitale Kriegsführung erprobt. Und die IT-Sicherheitsbranche blüht.Reportage•9 Min. LesezeitArtikel merken
Google Chat soll Hangouts ab März ersetzenGoogle strukturiert mal wieder seine Produkte um – ab dem 22. März 2022 wird Google Hangouts durch den Nachfolger namens Chat ersetzt.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Ignoriert Joe Biden Tesla? Elon Musk wohl wieder nicht ins Weiße Haus eingeladenElon Musk hat sich einmal mehr über US-Präsident Joe Biden beschwert, weil dieser ihn und Tesla angeblich ignoriere. Stattdessen unterstütze Biden die traditionellen Autobauer, so Musks Vorwurf. Man könne ihn aber ohne Probleme ins Weiße Haus einladen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
GitHub-Codespaces: 1-Klick-Funktionalität wird schnellerBrowser-IDEs nehmen Entwickler:innen potentiell eine Menge Arbeit ab. GitHub Codespaces hat jetzt ein neues Feature erhalten, das die Erstellung großer Repos signifikant schneller machen soll.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Alder Lake H-, U- und P-Serie: Intel kündigt 12. Core-Notebook-Prozessorgeneration anIntels zwölfte Core-Chipgeneration „Alder Lake“ für Notebooks ist offiziell: Die 28 neuen Prozessoren basieren auf einer hybriden Architektur mit bis zu 14 Kernen und sollen einen größeren Leistungsschub liefern. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Fan-Protesten: Ubisoft sagt Rainbow-Six-Major in Abu Dhabi abEigentlich wollte das Videospielunternehmen Ubisoft in der kommenden Saison ein Rainbow-Six-Major in Abu Dhabi veranstalten. Nach massiver Kritik aus der Community wurde der Austragungsort nun verlegt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Startup-Hochschule Tomorrow's Education sammelt 3,4 Mio. Euro einDer ersten europäischen Startup-Hochschule namens Tomorrow’s Education ist es gelungen, bei Investoren 3,4 Millionen Euro einzusammeln. Im Mittelpunkt soll das Thema Nachhaltigkeit stehen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeHomeoffice und Hybrid-Work: Wie bereit ist Deutschland für das digitale Arbeiten?9-to-5 hat ausgedient, Homeoffice blüht. Wenn sie wieder täglich ins Büro müssten, wären 40 Prozent der Beschäftigten zu einem Jobwechsel bereit, so eine aktuelle Studie von Slack. Vor allem eine Gruppe schätzt Hybrid-Work besonders. Sponsored Post•4 Min. LesezeitArtikel merken
Wallboxen im ADAC-Test: Die günstigste Ladestation ist auch die besteDer ADAC hat zwölf Wallboxen getestet, die Besitzer:innen von Elektroautos zu Hause einsetzen können. Fast alle machten dabei eine gute Figur. Ein hoher Preis bedeutet derweil nicht zwangsläufig eine gute Note. Zwei Ladestationen fielen komplett durch.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in Mexiko? – Senatorin mit GesetzesentwurfIn Mexiko findet eine Senatorin Gefallen an der Idee, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen. Könnte Mexiko dem Beispiel von El Salvador wirklich folgen? News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Warenlager in Innenstädten: Niederländische Städte verhängen VerboteMehrere niederländische Städte verbannen Warenlager von Schnell-Lieferdiensten aus den Innenstädten. In Deutschland gibt es bisher keine Einschränkungen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken