Starlink bekommt Datenobergrenze: Vielsurfer können gedrosselt werdenDas Satelliten-Internet von Starlink ist endlich. Private Nutzer bekommen 1 TB an vorrangigen Daten im Monat, danach kann der Zugang gedrosselt werden. Wer extra zahlt, bekommt mehr priorisiertes Datenvolumen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeSo sichert Telefonica Deutschland mit SecureConnect IoT-Netze ab Keine Setup-Kosten, keine zusätzliche Infrastruktur – SecureConnect verbindet Sensoren und Geräte mithilfe von SecureSIM-Karten und dem SecureGateway-Kontrollzentrum zu einem logisch getrennten, virtuellen privaten Netzwerk, abgetrennt vom öffentlichen Internet. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
iPhone 14 Pro und Pro Max: Längere Wartezeiten für Käufer wegen Covid-LockdownsDie Hauptmontagestätte für das iPhone 14 Pro und Pro Max arbeitet derzeit mit deutlich reduzierter Kapazität. Da die Nachfrage der Modelle laut Apple aber immer noch sehr hoch ist, kann es zu längeren Wartezeiten kommen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Female Pleasure Society stellt Nahrungsergänzungsmittel für Frauen her – als NFTIhr Produkt soll für bessere Stimmung und mehr sexuelle Lust sorgen, ist aber nur per NFT zu bekommen: Die deutsche Gründerin Vanessa Schäfer will NFT nützlicher und das Web3 diverser machen. Porträt•3 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Machthaber Musk zieht alle RegisterJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Mastodon als Twitter-Alternative, Mozilla und den Black Friday.Weekly•7 Min. LesezeitArtikel merken
Neue Ladelösung: E‑Autos auf dem Bordstein des Gehwegs ladenWie lässt sich die zunehmende Anzahl an Elektroautos laden? Dieser Frage gehen viele Unternehmen nach. Rheinmetall hat nun ein neuartiges Ladelösungskonzept vorgestellt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Macht, Hürden und Revolution: So entwickelt sich das Web3Eine radikale Idee, die das Internet auf den Kopf stellt: Das Web3 ist nicht nur technisch interessant. Eine Studie fasst zusammen, was Expert:innen über die dezentrale Welt denken. Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Erstmals im Labor entstandenes Blut Menschen verabreichtBlutkonserven können Leben retten. Doch dafür braucht es auch genügend Menschen, die ihr eigenes Blut spenden. Wie praktisch wäre es also, wenn einfach menschliches Blut im Labor gezüchtet werden könnte? Forscher haben genau das probiert. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Meta: Nach Musk will nun auch Zuckerberg offenbar Tausenden kündigenMeta plant nach Informationen des Wallstreet Journals, noch diese Woche Tausenden Mitarbeiter:innen zu kündigen. Der US-Konzern würde damit dem Beispiel von Elon Musk bei Twitter folgen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Stromrechnung: Microsofts Ideen für Gaming-Energiesparmodus an PC und XboxMicrosoft tüftelt an Ideen, wie sich beim Zocken Strom sparen lässt. Eine Möglichkeit wäre eine Art Energiesparmodus für rechenintensive Games an PC oder Konsole. Nutzer:innen könnten selbst entscheiden, ob sie den Modus aktivieren wollen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Durch Emojis diskriminiert? Schülerin fordert Alternativen zu Emoji-NerdgesichtEine 13-jährige Britin fordert mehr Brillenoptionen für Emojis. Dahinter steckt ein generellerer Wunsch nach mehr Individualität. Laut einer Studie fühlen sich 40 Prozent der Emoji-Nutzer:innen von den aktuellen Emojis nicht repräsentiert. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter-Brand-Safety: Werbekunden können auf Musks Drohungen nicht anders reagierenEinige große Unternehmen setzen Werbung bei Twitter aus, weil sie sich darüber sorgen, in welchem Umfeld ihre Marken vorkommen werden. Das ist kein Aktivismus, sondern die pure Notwendigkeit. Elon Musk zerstört mit seinen Drohungen binnen Tagen das Vertrauen, für das das Team jahrelang gearbeitet hat.Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
Der wohl seltsamste Leak der Videospiel-Geschichte – featuring „Naked Man”Ein im Netz kursierendes Video zeigt erste Gameplay-Ausschnitte aus dem vermeintlichen neuen Projekt des Spieleentwicklers Hideo Kojima. Dabei ist der Inhalt des Clips durchaus kurios.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kontakt mit Außerirdischen: Wissenschaftliches Zentrum arbeitet an BegrüßungsprotokollenWie sollte die Menschheit reagieren, falls sie eines Tages auf außerirdische Lebewesen stößt? Dieser Frage widmet sich jetzt ein neues Forschungszentrum an der irischen Universität Saint Andrews.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Doppelt so viel Strom wie Windräder: Deutsches Startup bringt Flugdrachen auf den MarktEine deutsches Startup bringt ein System auf den Markt, mit dem sich Windenergie aus höheren Lagen nutzen lässt. Die Flugdrachen erzeugen doppelt so viel Strom wie Windräder – bei einem Minimum an Bauaufwand. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Unkontrolliert abgestürzt: NASA-Chef kritisiert Risiko durch chinesische RaketeZwar ist die Hauptstufe der vorige Woche gestarteten chinesischen Rakete diesmal in den Ozean gestürzt. Das Vorgehen sei aber zu riskant, meint der NASA-Chef. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Mit Nintendo-Gamecube-Move: Nascar-Rennfahrer schreibt GeschichteBei Sportsimulationen wird besonders viel Wert auf Realismus gelegt. Doch nicht immer funktioniert das, was auf der Konsole gut geht, auch im echten Leben. Gerade im Rennsport kann schnell etwas schiefgehen. Dass das nicht immer der Fall sein muss, zeigte sich am Wochenende in der US-Rennserie Nascar. Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
14 Internet-Milliardäre, von denen du noch nie gehört hastMark Zuckerberg, Jeff Bezos, Elon Musk: Diese Internet-Milliardäre kennt jeder. Doch es gibt steinreiche Unternehmer, deren Namen wohl noch kaum jemand gehört hat – ein Überblick.Bildergalerie•1 Min. LesezeitArtikel merken
Macht Mark Zuckerberg jetzt den Musk?Willkommen in der neuen Woche und zum t3n Daily vom 7. November. Heute geht es um den Umgang zweier Tech-Riesen, genauer gesagt Meta und Twitter, mit Beschäftigten und Kunden. Außerdem: neue Lösung für E-Autos, im Labor entwickeltes Blut und eine vermeintliche Super-Pflanze.Daily•5 Min. LesezeitArtikel merken
In 2 Minuten einschlafen: Das ist passiert, als ich die US-Army-Taktik ausprobiert habeMethoden gegen Schlafprobleme gibt es viele. Eine recht nachhaltige Taktik nutzt die US-Army. Unser Autor hat sie ausprobiert – mit zunehmendem Erfolg.Ratgeber•6 Min. LesezeitArtikel merken
So sehen Londons neue, elektrische Straßenbahnbusse ausIn London wurden die neuen, voll elektrischen Straßenbahnbusse für die englische Hauptstadt vorgestellt. Londons Bürgermeister spricht von einem „Gamechanger“ in Sachen Nahverkehr. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
1 Milliarde Dollar: US-Justiz beschlagnahmt 50.000 Bitcoins aus Silk-Road-DiebstahlGut 50.000 Bitcoins im heutigen Wert von rund einer Milliarde US-Dollar haben US-Behörden beschlagnahmt. Sie sollen im September 2012 aus dem Darknet-Marktplatz Silk Road gestohlen worden sein. Dem Dieb drohen jetzt 20 Jahre Haft.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Playstation 5: Schon 2023 soll es ein neues Modell gebenAufgepasst, Fans der Playstation 5: Angeblich will Sony bereits im kommenden Jahr eine neue Variante der PS5 auf den Markt bringen. Die Gerüchteküche gibt sich gut informiert über die Änderungen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Vitalik Buterin veröffentlicht aktualisierte Roadmap – „The Scourge” soll Ethereum dezentraler machenVitalik Buterin hat mit der aktualisierten Ethereum-Roadmap eine neue Entwicklungsstufe enthüllt. Es geht darum, Ethereum noch dezentraler zu machen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Hyperloop doch nicht tot? Weitere Tests – laut mysteriösem Tweet von Musk-FirmaVor wenigen Tagen hieß es noch, dass Elon Musks The Boring Company das Projekt Hyperloop auf Eis gelegt habe. Auslöser: Der Prototyp des Hyperloop-Tunnels habe Parkplätzen weichen müssen. Jetzt scheint aber doch alles ganz anders zu sein.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken