Leben auf dem Mond: Forschende erzeugen Sauerstoff mit Mondboden, Sonnenlicht und WasserIn Versuchen an den jüngsten Mondbodenproben in 40 Jahren hat ein Forscherteam der Universität Nanjing in China herausgefunden, dass ein langfristiges Überleben auf dem Trabanten möglich sein könnte.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Duckduckgos Chrome-Extension blockt Googles neues TrackingGoogle-Konkurrent Duckduckgo hat sich kritisch zu Googles Privacy-Sandbox-Initiative geäußert. Eine überarbeitete Chrome-Extension soll die neuen Tracking-Methoden blockieren.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Warum uns die Chipknappheit noch länger beschäftigen könnteMit den Chip-Engpässen in der Corona-Krise wurde monatelanges Warten auf Waschmaschinen und Autos genauso normal wie die vergebliche Suche nach neuen Playstation-Konsolen. Wie lange geht das noch so?News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Von Aiways bis Vinfast: Neue Automarken auf dem VormarschImmer mehr neue Autohersteller drängen auf den europäischen Markt. Welche Marken könnten für Käufer künftig wichtig werden?News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Beförderung zur Führungskraft: 3 toxische Verhaltensweisen, die dir im Weg stehenEinmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um Verhaltensweisen, die jegliche Führungsambitionen ins Leere laufen lassen.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Metaverse: Zuckerbergs Prestige-Projekt von Kürzungen betroffenReality Labs, eine zentrale Abteilung von Meta, muss mit Kürzungen rechnen. Was das für die Metaverse-Pläne des Konzerns bedeutet. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
SUV Solterra: Erstes E-Auto von Subaru ab Sommer in DeutschlandNoch in diesem Sommer kommt das erste Elektroauto von Subaru in Deutschland auf den Mark. Spezielle Geländeeigenschaften sollen dem SUV Solterra zum Durchbruch verhelfen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Erstmals Pflanzen in Monderde gezüchtetDie Oberfläche des Mondes ist alles andere als reich an Nährstoffen. Wissenschaftler haben es dennoch geschafft, Pflanzen in der Erde des Mondes anzubauen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter: Elon Musk pausiert Übernahme wegen Spam-Bot-SchätzungElon Musk pausiert seine Twitter-Übernahme. Zunächst müsse geklärt werden, wie viele Spam- und Fake-Accounts wirklich auf der Plattform aktiv sind.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeCoden für den Cashflow: So gestalten IT-Profis das Banking der ZukunftMobile Payment, Data-Analytics und Cybersecurity: Digitales Banking braucht innovative IT. Darum arbeiten Finanzinstitute eng mit Digitalisierungspartnern zusammen. Für IT-Spezialist:innen eröffnen sich dabei spannende Jobs mit starken Perspektiven.Sponsored Post•2 Min. LesezeitArtikel merken
Handel investiert trotz Umsatzeinbußen weiter in die DigitalisierungDer Handel hat 2021 unter der Corona-Pandemie und Lieferproblemen gelitten – trotzdem hat die Branche weiter in die Digitalisierung investiert. In Zukunft will so manches Unternehmen da noch zulegen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Aktive Fahrunterstützung: Autos prallen bei Tests auf RadfahrerKein gutes Ergebnis: Bei einer Testreihe mit verschiedenen Autos mit aktiver Fahrunterstützung kam es immer wieder zu Zusammenstößen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Weg vom reinen Zahlungsanbieter: Klarna führt Live-Shopping einÜber eine Live-Shopping-Funktion bei Klarna können sich Online-Kund:innen von Mitarbeitenden stationärer Geschäfte beraten lassen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Token Deep Dive: Warum die Lebensmittelindustrie auf den NFT-Geschmack gekommen istMit einem Rückruf wegen Salmonellen geriet Ferrero in die Schlagzeilen. Der Grund für den Skandal: undurchsichtige Lieferketten. Wie die Blockchain-Technologie dem vorbeugen können, erläutert diese Folge der Token-Deep-Dive-Kolumne.Kolumne•3 Min. LesezeitArtikel merken
Wie ein Theater das unerlaubte Filmen von Nacktszenen verhindern willUnerlaubte Filmaufnahmen während Theaterstücken sind auf dem Broadway in New York ein großes Problem. Ein renommiertes Theater will dem jetzt technisch begegnen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Laserbeschuss von Elektroden macht Rechenprozesse 1 Million Mal schnellerForscher haben die Tür zur Datenverarbeitung in Petahertz-Geschwindigkeit geöffnet. Dabei erzeugen Laser ultraschnelle Stromstöße im Femtosekundenbereich.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mit KI ausgestattet: Intelligente Ampeln könnten Staus verhindernKönnten Staus schon bald der Vergangenheit angehören? Ein von Forschern entwickeltes intelligentes Ampelsystem soll die mehrspurige Blechlawine in Innenstädten zu einem Relikt vergangener Tage machen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Online-Portale: Bei mehreren Flügen kann es undurchsichtig werden Es sieht oft aus wie eine Buchung. Doch wer im Netz über Flugsuchmaschinen eine Reise mit mehreren Teilstrecken bucht, hat zum Teil Verträge mit mehreren Airlines. Das bringt manchmal Probleme. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
„Crash auf Raten“: Warum der Bitcoin schwankt und Stablecoins instabil werdenIn den vergangenen Tagen haben einige Menschen sehr viel Geld verloren. Krypto-Anleger:innen kennen die besonders hohen Schwankungen des Marktes. Was war diese Woche anders? Analyse•3 Min. LesezeitArtikel merken
Alternativen zu Etsy: Amazon Handmade, Productswithlove und Co.Etsy ist die bekannteste Plattform für Handgemachtes und DIY-Produkte – doch es gibt noch einige mehr. Wir stellen euch alternative Plattformen vor, auf denen ihr als Händler:in eure Handmade-Produkte verkaufen könnt.Listicle•6 Min. LesezeitArtikel merken
Jede dritte App in den großen App-Stores von Google und Apple ist veraltetEin gutes Drittel aller Apps in Apples App-Store und Googles Play-Store sind seit mindestens zwei Jahren nicht aktualisiert worden. Damit können sie weg, meinen die Analysten von Pixalate.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Hoffnung für bemannte Marsmissionen: Chinesischer Zhurong-Rover findet Wasser auf dem Roten PlanetenDer chinesische Mars-Rover Zhurong hat auf dem Planeten geologisch junges Wasser gefunden, Milliarden von Jahren, nachdem es eigentlich verschwunden sein sollte. Nun soll der Bereich mit bodendurchdringenden Radarinstrumenten näher untersucht werden.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ampelsystem soll Klimaschutzmaßnahmen bewertenDie Bewertung von Maßnahmen, die bei der Rettung des Klimas helfen, ist komplex – künftig könnte dabei ein Ampel-System helfen. Verschiedene Farben ermöglichen eine Einordnung der Maßnahmen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Komplett neue UI: Android Auto bekommt großes Update im SommerGoogle verpasst seiner In-Car-Lösung Android Auto eine völlig neue Benutzeroberfläche, die sich auf die drei meistgenutzten Funktionsbereiche fokussiert: Navigation, Medien und Kommunikation.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gato: Neue KI von Deepmind kann über 600 Aufgaben ausführenAlphabets Forschungslabor Deepmind hat eine neue Künstliche Intelligenz vorgestellt, die über 600 teils grundverschiedene Aufgaben lösen können soll – darunter das Spielen eines Videogames und die Steuerung eines robotischen Arms.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin Kurs Crash auf 17.000 USD? – Robert Kiyosaki will BTC nachkaufenBestseller-Autor Robert Kiyosaki ist sich sicher, dass der Bitcoin in Kürze weiter im Kurs fallen wird. Er selbst möchte dann weiter in die Kryptowährung investieren. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Forscher:innen lassen Computer ein Jahr lang mit „Algenenergie“ laufenDie Wissenschaft findet immer wieder neue Wege, Strom mit erneuerbaren Energien zu erzeugen. Nun haben es Forscher:innen geschafft, einen Computer nur mit Wasser und Licht zum Laufen zu bringen – und das ein ganzes Jahr lang! News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bahntransport für Pakete: DHL lässt ausgewählten Kunden jetzt die WahlIn Zeiten der Corona-Pandemie kann es nicht genug Möglichkeiten geben, Pakete zu verschicken. DHL bietet seinen Kund:innen nun die umweltfreundliche Option „Bahntransport“ an. Doch nicht alle können die Funktion nutzen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Studie: Massiver Lithium-Mangel könnte Elektromobilität ausbremsenIn den kommenden Jahren könnten Versorgungslücken bei dem für die Batterien notwendigen Rohstoff Lithium und die fehlende Ladeinfrastruktur die gerade ins Rollen gekommene Elektromobilität wieder ausbremsen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie.News•2 Min. LesezeitArtikel merken