Youtube: Medizinische Fachkräfte werden von der Plattform verifiziertYoutube gibt künftig Lizenzen für Kanäle aus, die über medizinische Themen berichten. Neben Gesundheitsämtern, Krankenhäusern und Regierungsbehörden sollen auch andere Kanäle unter bestimmten Voraussetzungen eine Lizenz erhalten. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter: Blaues Häkchen soll bald 20 Dollar im Monat kostenElon Musk will den Verifizierungsprozess überarbeiten. Quellen zufolge könnte das ein 20-Dollar-Abo sein, mit dem Nutzer sich das blaue Häkchen kaufen können. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Startup-Chef definiert seine Roll neu: „Als CEO bin ich überflüssig”Muss ein CEO alles wissen und alles können, um ein Vorbild für die Mitarbeitenden zu sein? Startup-Chef Patrick Leibold hat diese Frage für sich beantwortet – und offen darüber berichtet.Feature•3 Min. LesezeitArtikel merken
Jakob Berndt und seine Abenteuerreise von Lemonaid zu TomorrowIm 21. Jahrhundert befindet sich das Marketing inmitten eines dramatischen Wandels – und mit ihm die Rolle des CMO. Die Reihe Next Level CMO stellt Marketeers und CMOs mit neuen Ansätzen vor. Porträt•10 Min. LesezeitArtikel merken
The Line entsteht wirklich: Futuristische Megacity offenbar bereits im BauGlauben wir einem Drohnenvideo, wäre in Saudi-Arabien mehr als nur der erste Spatenstich für die 170 Kilometer lange Stadt namens „The Line“ erfolgt. Das erstaunt.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Hubble blickt durch „kosmisches Schlüsselloch”Ein Neu-Arrangement von Archivaufnahmen des Hubble-Teleskops ergeben einen einzigartigen Blick auf eine Formation interstellaren Staubs. Das Besondere daran: ein unerklärliches „Schlüsselloch“.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Hamburger Startup Novocarbo: „Wir machen aus CO2 nachhaltige Produkte”Das Hamburger Startup hat ein Verfahren entwickelt, mit dem CO2 aus der Atmosphäre gezogen und in Produkte umgewandelt werden kann. Gleichzeitig wird regenerative Wärme erzeugt. Das Ziel: die Defossilisierung der Wirtschaft.Feature•3 Min. LesezeitArtikel merken
Energiekrise: Darf mein Chef mich zum Homeoffice zwingen, um Heizkosten zu sparen?Die Energiekrise trifft Unternehmen hart. Viele planen, Geschäftsräume zu verkleinern oder zu schließen, um Strom und Heizkosten zu sparen. Doch können Arbeitgebende die Belegschaft einfach ins Homeoffice schicken?Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Musk leitet Verschwörungstheorie zu Angriff auf Pelosi weiterKaum gehört ihm Twitter, da verbreitet Elon Musk auch schon Fake News auf der Plattform.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
VW: Kompakt-SUV auf Basis des ID 3 und weitere 10 Modelle in ArbeitDer Chef der Marke VW hat verraten, dass eine SUV-Version des ID 3 in Arbeit ist. Das sei nur eines von 10 neuen Modellen bis 2026. Es sollen sich bei VW zudem grundsätzliche Dinge ändern.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Jobsuche: 92 Prozent springen im Online-Bewerbungverfahren ab – aber warum?Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um unausgeschöpftes Potential im Online-Bewerbungsprozess.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Tiktok-Trend: Influencer schminken sich verheulte Augen – warum?Eine gerötete Nase, ein vermeintlicher Tränenfilm unter den Augen – so geht das „Crying makeup“, das derzeit auf Tiktok trendet. Halloween-Make-up, oder ein echter Ausdruck von Weltschmerz?News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Lachende Sonne: Nasa veröffentlicht ungewöhnliches FotoSay cheese! Die Nasa hat ein ungewöhnliches Satellitenfoto veröffentlicht. Darauf strahlt die Sonne wortwörtlich – und das bis über beide Ohren. Glücklich ist sie deshalb aber leider nicht. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Droht Saturn und Mediamarkt bald das Ende der Eigenständigkeit?Gemeinsame Werbung und Vereinheitlichung des Warensortiments bei Mediamarkt und Saturn. Ist das der Anfang vom Ende der Zwei-Marken-Strategie oder einfach nur ein Schritt hin zu mehr Effizienz?News•2 Min. LesezeitArtikel merken
So einfach nimmst du deine Twitter-Kontakte zu Mastodon mitEin neues Tool namens Fedifinder automatisiert den Prozess, den eigenen Twitter-Kontakten auch bei Mastodon zu folgen. Das geht einfach und schnell. Der Autor hat noch weitere Tools entwickelt.Tool-Tipp•2 Min. LesezeitArtikel merken
Japanisches Startup will DHL des Mondes werdenDas Startup Ispace aus Tokio will als Logistikunternehmen Waren zwischen Erde und Mond hin und her transportieren und bis 2040 eine Siedlung auf dem Mond errichten. Die erste Mission soll diesen November starten. Montiert wurde in Deutschland. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Windrad fürs Eigenheim: Leichte Vertikalturbinen können Photovoltaik ergänzenWer darüber nachdenkt, sein Haus mit selbst produziertem Strom zu versorgen, denkt zuerst an Photovoltaik. Dabei sind auch Windräder auf dem Eigenheim gar nicht so abwegig.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Steuererklärung vergessen? Warum du heute noch einer Strafe entgehen kannstEnde Oktober endet die Frist für die Abgabe der Steuererklärung fürs Vorjahr – ausnahmsweise so spät wegen Corona. Wer die noch nicht gemacht hat, kann heute noch richtig viel Geld sparen.Ratgeber•3 Min. LesezeitArtikel merken
Irgendwie unfertig: Ubuntu 22.10 im AlltagstestEin mehrtägiger Test unter lebensechten Bedingungen offenbart, dass Ubuntu seinen Ruf als die Desktop-Distribution schlecht hin längst nicht mehr verdient. Test•5 Min. LesezeitArtikel merken
„So starte ich fit und mit frischem Kopf in den Tag” – Maximilian Weigel von YahooIn der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Maximilian Weigel von Yahoo.Porträt•3 Min. LesezeitArtikel merken
Müllfahrzeuge spüren in Ostfriesland Funklöcher aufFunklöcher besonders in ländlichen Regionen sind für viele Mobilfunknutzer ein Ärgernis. In Ostfriesland will der Landkreis Leer diese Orte mit wenig Empfang nun mithilfe von Müllwagen aufspüren. Dazu werden die Fahrzeuge mit einer besonderen Technik ausgestattet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Pantone: Adobe-Kunden sehen schwarzWegen Lizenzänderungen seitens Pantone hat Adobe im Sommer begonnen, die Pantone-Farbpaletten schrittweise aus seinen Kreativ-Apps zu entfernen. Jetzt müssen Nutzende ein Plugin des Farbdesigners einsetzen, sonst werden Pantone-Werte auf Schwarz gesetzt.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Games zum Gruseln: 9 Horrorspiele, die ihr ausprobieren solltetEs macht einfach so viel Spaß, sich zu gruseln. Und das geht in Videospielen besonders gut. Diese neun Games bieten für jeden Spieler-Typen etwas. Bildergalerie•2 Min. LesezeitArtikel merken
Instagram down? Plötzlich massenhaft Accounts geblocktAm 31. Oktober häufen sich die Meldungen über Instagram-Accounts, die plötzlich ohne offensichtlichen Grund gesperrt werden. Der Hashtag #instagramdown trendet auf Twitter. Über die Gründe kann bislang nur spekuliert werden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
So löscht du Telefonnummer und E-Mail bei MetaMeta speichert die Kontaktdaten vieler Menschen, die weder Facebook noch Instagram nutzen. So kannst du sie löschen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Wegen Elon Musk: Erster Anzeigenkunde verlässt Twitter – es ist kein kleinerDer US-Autohersteller General Motors (GM) hat sein Engagement auf Twitter gestoppt. Bis klarer ist, wohin sich der Dienst nach der Übernahme durch Elon Musk entwickelt, will GM keine bezahlte Werbung mehr schalten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ukraine-Krieg: IP-Adressen werden zur KriegsbeuteBeim 85. Treffen des IP-Vergabe-Organs RIPE gibt es große Fragen zu klären: Wie geht man zum Beispiel mit dem Raub von IP-Adressen in den umkämpften Gebieten der Ukraine um? News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Planetenkiller”: Neu entdeckter Asteroid könnte eines Tages die Erde treffenEs wäre das Worst-Case-Szenario: ein Asteroideneinschlag mit verheerenden Folgen für die Erde. Nun haben Astronom:innen einen riesigen Asteroiden entdeckt, der sich im Sonnenlicht versteckt und eines Tages auf der Erde einschlagen könnte. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Krypto laut Ethererum-Gründer Vitalik Buterin besser als GoldKryptos seien besser als Gold, meint Ethereum-Gründer Vitalik Buterin. Gold sei einfach zu unpraktisch. News•2 Min. LesezeitArtikel merken