Wordle für die Ohren: Bei Heardle muss Musik in Sekunden erraten werdenDas Ratespiel bietet pro Tag einen Song, der erkannt werden muss. Dafür hören die Spieler:innen in der ersten Stufe nur die erste Sekunden des zu erratenen Musikstücks. Allerdings können sie das noch etwas ausweiten. Wer falsch liegt, kann es außerdem begrenzt noch mal probieren. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Am Dienstag steigt das erste Apple-Event des JahresJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um das kommende Apple-Event und den Umgang mit dem Krieg in der Ukraine.Listicle•3 Min. LesezeitArtikel merken
Einfach Prokrastinieren: 24 Websites gegen LangeweileProkrastination? Findet ziemlich oft auf Facebook, Twitter und Instagram statt. Hier gibt es noch andere Seiten, die euch helfen, die Zeit totzuschlagen.Listicle•8 Min. LesezeitArtikel merken
Netflix zieht in Russland den Stecker – Tiktok im Prinzip auchNetflix zieht sich aus Russland zurück. Tiktok lässt dort nur noch Direktnachrichten zu. Die Maßnahmen sind nicht nur direkte Reaktionen auf den Angriffskrieg.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
„Lost Ark“: Amazon sperrt über 1 Million Accounts um Wartezeit zu verringernDie Bot-Probleme beim Amazon-MMO „Lost Ark“ häufen sich. Jetzt hat Amazon reagiert und Millionen Fake-Accounts gesperrt. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Wo siehst du dich in 5 Jahren?Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um den berühmten Fünf-Jahres-Plan und darum, warum niemand die Frage danach braucht.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Youtube zahlt bis zu 300.000 Dollar an Podcaster:innen, damit sie Videos drehenYoutube will es Podcaster:innen schmackhaft machen, auch Videocontent zu produzieren. Die Plattform will dafür Zuschüsse von bis zu 300.000 US-Dollar bieten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gender Pay Gap: Die „Boychelei“ beim GehaltDie Faktenlage ist glasklar: Frauen sind schlechter bezahlt als Männer. Punkt. Trotzdem weigern sich noch immer einige Männer, das anzuerkennen. Sind sie ignorant oder ist ihnen Gleichberechtigung egal? Ein Kommentar.Kommentar•4 Min. LesezeitArtikel merken
Urteil zu Netflix-Gebührenerhöhungen: Bekommst du dein Geld zurück – oder doch nicht?Ein Gericht hat die Gebührenerhöhungen von Netflix in Deutschland seit 2014 als rechtswidrig eingestuft. Theoretisch können Kund:innen sich ihr Geld zurückholen – bis zu 226 Euro. Der Streaminganbieter sieht sich derweil im Recht. Was stimmt denn nun?News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Keine revolvierenden Kredite mehr: Klarna geht gegen Überschuldung vorKlarna will verhindern, dass sich Kund:innen verschulden. Dafür ändert der schwedische Payment-Anbieter einige seiner Produkte.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Genesis: Premium-Elektroauto GV60 für 56.370 Euro bestellbarDeutsche können sich nun den GV60, das erste Elektroauto der koreanischen Premiummarke Genesis, reservieren. Beide Varianten des Crossover-Coupés besitzen Allradantrieb und allerlei Extras.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Whatsapp-Gruppen könnten bald Umfragen beinhaltenWhatsapp-Gruppen könnten bald ein Feature enthalten, mit dem Nutzer:innen Umfragen und Abstimmungen erstellen können. Das zeigen Informationen aus einer iOS-Beta.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kleidung online anprobieren: So funktionieren virtuelle KI-UmkleidenKund:innen bei Walmart können aktuell unter 50 verschiedenen Models ein ihn ähnelndes heraussuchen und sich an ihm die Kleidung anzeigen lassen. Die virtuelle Umkleide funktioniert jedoch nur für einige Marken – weitere sollen dazukommen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ampler Axel und Juna: Neue leichte E-Bikes, die nicht wie E-Bikes aussehenDas estnische E-Bike-Startup Ampler erweitert sein Portfolio um die zwei neuen Modelle Axel und Juna. Beide sind vernetzt und wiegen jeweils um die 16 Kilogramm. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
So wirkt sich der Ukrainekrieg auf den Handel in Russland ausDer Exodus der globalen Wirtschaft aus dem russischen Raum hält an. Für die Kund:innen in Russland bedeutet das, dass sie bestenfalls auf Umwegen an die Waren kommen, die sie benötigen, für die Unternehmen bringt es langfristige Planungsunsicherheit mit sich. Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
„Größte Anonymous-Operation aller Zeiten“: Hacker kaperten russische Sender und Streaming-DiensteDas Hackerkollektiv Anonymous verkündet, alle russischen Fernsehkanäle und einige Streaming-Dienste gehackt zu haben. Nach dem Hack strahlten die Sender unter anderem Kriegsbilder aus der Ukraine aus.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin – trotz China-Crackdown schmutziger denn jeEin Forschenden-Team zeigt in einer aktuellen Studie, dass die Verschiebung des Bitcoin-Minings in Länder außerhalb Chinas keine Verbesserungen für die Umwelt gebracht hat. Der Bitcoin sei vielmehr dreckiger als je zuvor.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Überleben auf dem Mars: Wie Forscher:innen auf dem Roten Planeten Sauerstoff „ernten“ wollenGriechische Forscher:innen arbeiten an Möglichkeiten, durch bestimmte chemische Reaktionen Sauerstoff aus dem Marsboden zu lösen. 1,2 Hektar Fläche würden demnach für einen Menschen ausreichen. UV-Strahlung füllt die Vorkommen stetig nach.News•2 Min. LesezeitArtikel merken