Twitter und Facebook reagieren auf Russlands InvasionskriegDer Facebook-Konzern Meta und Twitter reagieren mit Einschränkungen ihrer sozialen Netzwerke auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Retro-Games und -betriebssysteme ausprobieren: Digitales Museum macht's möglichInteressante Einblicke in die technische Vergangenheit liefert das Open-Source-Projekt „Compumuseum“. Neben Beschreibungen und Fotos von alter Hardware lassen sich Games und Betriebssystem per Emulator erleben. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Fake-Flut zur Ukraine: So entlarvst du FalschmeldungenFalschmeldungen zum Ukrainekrieg zu entlarven ist nicht immer leicht. Doch einige Fakes können ziemlich schnell auf ihre Glaubwürdigkeit überprüft werden. Ein Beispiel und hilfreiche Tools im Überblick.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Cupra Born im Test: Wie der VW ID 3, nur mit EmotionenDer Cupra Born wird häufig als der „schönere“ oder „bessere“ ID 3 bezeichnet. Zu Recht? Wir haben den Test gemacht.Test•6 Min. LesezeitArtikel merken
Raketentreibstoff-Experiment: Student produziert WohnheimbrandEin Student in den USA jagte beinahe ein Wohnheim in die Luft, als er Raketentreibstoff herstellen wollte. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ukraine-Invasion: Nutzung von Google Maps explodiertDie Menschen in der Ukraine nutzen den Kartendienst Google Maps seit Beginn des russischen Überfalls dreimal häufiger als zuvor. Der hilft Flüchtenden und Militär gleichermaßen.News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Wenn du eine CD-Rom im Briefkasten hast, ist das die Digital-Strategie der SparkasseBanken bitten ihre Kund:innen aktuell um die aktive Zustimmung zu ihren AGB. Doch die einen tun dies zeitgemäß und mit schlanken digitalen Workflows, andere verschicken dagegen CD-Roms, die die meisten von uns gar nicht mehr verarbeiten können.Kommentar•4 Min. LesezeitArtikel merken
MWC 2022: Was wir wissen und was zu erwarten istAm Montag startet der Mobile World Congress in Barcelona. Während bei einigen Herstellern schon klar ist, welche Geräte sie vorstellen, bleibt es bei anderen spannend.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Es geht voran: James-Webb-Teleskop erreicht den nächsten MeilensteinDer Einrichtungsprozess des James Webb Space Telescope (JWST) schreitet rasant voran. Innerhalb der vergangenen Woche konnte das wichtige „Image Stacking“ abgeschlossen werden.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Satelliten durch Sonnensturm zerstört: So reagiert SpaceX auf das Problem40 von 49 gerade gestarteten Starlink-Satelliten hat SpaceX zuletzt an einen Sonnensturm verloren. Jetzt begegnet die Raumfahrtfirma dem Problem, indem sie weniger Satelliten auf einmal losschickt, diese aber in einen höheren Orbit bringt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gameboy: 5 spannende Mods, die ihr euch ansehen solltetDen alten Gameboy aus der Versenkung holen und ganz neu entdecken: Dafür gibt es zahlreiche coole Mods. Und weil wir euch mittlerweile schon einige davon vorgestellt haben, wird es Zeit für eine Übersicht. Listicle•5 Min. LesezeitArtikel merken
Metaverse: Das planen Google, Apple und MicrosoftDas Metaverse soll die nächste Evolutionsstufe des Internets werde, wenn es nach den Befürwortern geht. Auch Apple, Google und Microsoft bereiten sich längst vor und haben konkrete Pläne.Listicle•2 Min. LesezeitArtikel merken
Russische Invasion: Ukraine bittet via Twitter um KryptospendenÜber den offiziellen Twitter-Account der Ukraine wurde am Samstag zu Spenden aufgerufen. Dabei bittet der Staat nicht nur um Geld. Noch besser sei es, Krypto-Assets an ebenfalls kommunizierte Wallets zu senden.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin Kurs: Bloomberg-Analyst Mike McGlone bleibt optimistischBloomberg-Analyst Mike McGlone sieht für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum trotz der aktuellen Lage eine gute Ausgangsposition. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Antwort auf Anonymous: Cyberkriminelle von Conti drohen mit Vergeltung für Cyberangriffe auf RusslandDie in Russland ansässige Cybercrime-Gruppe, die unter dem Namen Conti dafür berühmt-berüchtigt ist, mit Ransomware Erpressungen in Millionenhöhe zu betreiben, schlägt sich auf die Seite des Putin-Regimes.News•2 Min. LesezeitArtikel merken