Google Pixel 4 – Rund 29.000 Anzeigen mit erfundenen Empfehlungen gesendetRadiomoderatoren sprachen Empfehlungen aus erster Hand für das Pixel 4 aus, hatten das Gerät aber tatsächlich nie in den Händen gehalten. Laut FTC ist das irreführende Werbung, weshalb Google und iHeartRadio sich auf einen Vergleich über 9,4 Millionen Dollar geeinigt haben. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter-Blue-Verifizierung: iPhone-Nutzer müssen wohl noch länger wartenDas aktualisierte Blue-Abo soll am kommenden Dienstag wieder verfügbar sein. Nutzer der iPhone-App müssen aber wahrscheinlich noch etwas länger warten. Schuld ist Musks Streit mit Apple. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
5 Strategien gegen den IT-Fachkräftemangel – laut SAP-PersonalchefDie Fachkräftelücke klafft am gesamten Arbeitsmarkt stark. Vor allem der IT-Fachkräftemangel macht vielen Unternehmen zu schaffen. SAP-Personalchef Cawa Younosi erklärt, wie sein Team darauf reagiert.Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
Auch in Europa wird 5G immer häufiger genutztIn den USA und China wurde 5G deutlich schneller angenommen als hierzulande. Mittlerweile holt Westeuropa jedoch auf.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
iPhone-Fertiger Foxconn könnte bald auch E-Autos für VW bauenIn Sommer entschloss sich Volkswagen, in den USA einen vollelektrischen Pickup und einen SUV auf den Markt zu bringen. Die Autos unter neuer Marke könnte einem Medienbericht zufolge der iPhone-Fertiger Foxconn bauen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Nasa: Riesige 3D-Druck-Roboter sollen Häuser auf dem Mond bauenDas texanische Startup Icon, das die ersten 3D-gedruckten Häuser der USA gebaut hat, soll Häuser und Straßen per 3D-Druck auf dem Mond errichten. Einen entsprechenden Auftrag hat Icon von der Nasa erhalten. Dabei wird wohl Mondgestein verwendet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
OpenAI: Text-KI GPT-3 kann jetzt auch Gedichte schreibenDie Text-KI GPT-3 von OpenAI sorgt mit einer spektakulären Weiterentwicklung für Furore. Sie ermöglicht es ihr, Gedichte und Reime zu kreieren. Die Qualität der Gedichte kann sich sehen lassen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
10 deutsche Climate-Tech-Startups, die man kennen sollteUm die Klimaschutzziele zu erreichen, braucht es innovative Lösungen von Startups und Unternehmen. Diese zehn deutschen Climate-Tech-Startups sollte man dabei auf dem Schirm haben. Briefing•4 Min. LesezeitArtikel merken
SpaceX bringt am Donnerstag die erste private Mondlandefähre ins AllWährend die Artemis-Mondmission der Nasa spektakuläre Bilder vom Mond liefert, startet schon bald die nächste Mondmission. Dahinter verbirgt sich aber keine der großen Weltraumagenturen, sondern ein japanisches Unternehmen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Simcity” trifft die echte Welt: Cloud-Tool simuliert riesige MenschenmengenAmazon hat mit AWS Simspace Weaver ein neues Cloud-Tool vorgestellt, mit dem sich riesige Menschenmengen simulieren lassen – und zwar deutlich realistischer als in „Simcity“.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
t3n Catch up: Alexa, warum bist du immer noch so doof? Wer sie regelmäßig nutzt, merkt schnell: Eine echte Entwicklung gab es bei Sprachassistentinnen seit ihrer Einführung nicht. Nun entlässt Amazon viele Mitarbeiter:innen, unter anderem im Alexa-Team. Haben Alexa, Siri und Co. noch eine Zukunft? Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Lehren aus der FTX-Insolvenz: Lohnen sich Kryptoinvestments noch?Celsius, FTX, Blockfi: Eine Pleitewelle rollt durch die Kryptowelt. Warum stecken trotzdem noch Menschen ihr Geld in Kryptowährungen und was müssen Kryptoinvestor:innen jetzt beachten? Ratgeber•4 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeDiese 3 Business-Trends erwarten uns 2023Die letzten Jahre waren für Unternehmen von vielen großen Herausforderungen geprägt – und diese werden 2023 weiter steigen. Innovative Technologien sind der einzige Weg, um sie zu meistern. Sponsored Post•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nächster Halt Zukunft: Diese 5 Startups wollen den Bahnverkehr transformierenVerspätungen, kaputte Weichen und ausgefallene Züge wegen Personalmangels: Im Schienenverkehr kann man einiges verbessern. Diese fünf deutschen Startups haben Ideen.Listicle•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie mit einem Spiel für Nintendo DS McDonald's-Angestellte ausgebildet wurdenEin verloren geglaubtes Spiel, das einst Mitarbeitern der Fast-Food-Kette McDonald’s zu Schulungszwecken ausgehändigt wurde, ist wieder aufgetaucht. Jetzt kann jeder lernen, wie es ist, einen Big Mac auf einem Nintendo DS zu kreieren. Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Sicherheitsexperten: IT-Fachkräftemangel führt künftig zu schweren CyberangriffenExperten gehen davon aus, dass der Fachkräftemangel in der IT schwere Cyberangriffe nach sich zieht. Das hat verschiedene Gründe.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
NFT statt Sammelkarten: Warum der Magic-Erfinder jetzt auf die Blockchain setztDas Fantasy-Kartenspiel „Magic: The Gathering“ hat seinen Siegeszug rund um den Globus in den 90er-Jahren mit physischen Kartendecks begonnen. Mittlerweile probiert sich Erfinder Richard Garfield aber auch an Blockchain-Games aus. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gespräch mit dem Ich der Kindheit: Künstlerin füttert KI mit ihrem alten TagebuchSich noch einmal mit dem eigenen Ich aus der Kindheit unterhalten? Eine Künstlerin hat das mit Hilfe eines Chatbots und ihren alten Tagebüchern jetzt Wirklichkeit werden lassen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Metaverse der Dinge”: Ein Tracking-Cookie für den PulloverEin Ökosystem aus Tracking-Chips, Kleidung und Blockchain-Technologie soll Werbemarken und Träger:innen glücklich machen. Im Kern geht es dabei um eine Art Tracking-Cookie für die eigenen Klamotten.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Spotify Wrapped ist da: Das waren die Top-Hits 2022Was wird fast noch sehnsüchtiger erwartet als Weihnachten? Richtig, Spotify Wrapped, der Jahresrückblick des Streaminganbieters – inklusive individueller Statistiken. Dieses Jahr gibt es außerdem einen Persönlichkeitstest. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
So wird die Apple Watch Ultra zum TauchcomputerIm September hat Apple eine neue Apple Watch angekündigt. Die Apple Watch Ultra sollte dabei über ein ganz besonderes Feature verfügen: Sie sollte als Tauchcomputer fungieren. Jetzt wurde eine passende App vorgestellt, die diese Funktion ermöglicht. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Am liebsten organisiere ich mich mit Post-its” – Aiga Senftleben von BillieIn der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Aiga Senftleben von Billie.Porträt•2 Min. LesezeitArtikel merken
Von Tiangong und Taikonauten: Was du über die chinesische Raumstation wissen musstEnde 2022 soll die chinesische Raumfahrtstation Tiangong offiziell fertiggestellt sein – bisher sind schon mehrere chinesische Astronaut:innen zu ihr geflogen. Die heißen übrigens gar nicht Taikonauten. Ratgeber•7 Min. LesezeitArtikel merken
Mit der richtigen Strategie gegen den FachkräftemangelWillkommen zum t3n Daily vom 30. November. Heute geht es um Strategien gegen den Fachkräftemangel, vor allem im IT-Bereich. Außerdem: SpaceX auf dem Weg zum Mond, Text-KI dichtet, Security-Patzer, Whatsapp-Notizen.Daily•3 Min. LesezeitArtikel merken
ADAC: Das sind die besten E-AutosDer ADAC hat die Vergleichstabelle für Elektroautos aktualisiert und da stecken einige Überraschungen drin. Tesla fällt demnach zurück.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Dyson Zone: ANC-Kopfhörer mit Luftreiniger kommt 2023 nach DeutschlandGeräusche unterdrücken und verschmutzte Luft reinigen – diese Doppelfunktion soll der Dyson Zone erfüllen. Der erste ANC-Kopfhörer mit eingebauten Luftreiniger soll 2023 in Deutschland auf den Markt kommen. Preis? Noch nicht bekannt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Rückruf: Corsa-E von Opel sollte zur AbgasuntersuchungEin Elektroauto bei der Abgasuntersuchung? Im Oktober hat Opel eine Vielzahl Corsa-E wegen Problemen bei Abgasmessung zurückgerufen. Mittlerweile hat der Hersteller seine Formulierung korrigiert: Der Rückruf bezieht sich auf einen Softwarefehler. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Brasilien legalisiert Kryptowährungen als ZahlungsmittelIn Brasilien werden Kryptowährungen als Zahlungsmittel nun legalisiert. Auch wenn das ein großer Schritt ist, hat dies nichts mit der Einführung von Bitcoin als offizielle Währung zu tun. News•2 Min. LesezeitArtikel merken