Coinpanion-Gründer: „NFT könnte größer werden als der Kryptowährungsmarkt”CO2-neutrale Kryptoinvestments so einfach wie ETF: Das verspricht das Fintech Coinpanion aus Wien. Dieses Jahr wollen sie den Sprung nach Deutschland wagen. Interview•6 Min. LesezeitArtikel merken
Winamp für immer! Community-Projekt hält den Medienplayer am Leben2013 erschien die letzte reguläre Winamp-Version. Ein ehemaliger Entwickler des Medienplayers hält die Software aber auch heute noch am Leben.Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
Einfach Gutes tun – mit dem neuen t3n Abo inklusive Baumspende und Jutebeutel von AvoidwasteSichere dir jetzt dein t3n Abo und hilf uns, die 100.000 Baumspenden zu knacken. Dazu fehlen uns nur noch 450 Abschlüsse.In eigener Sache•1 Min. LesezeitArtikel merken
SEO bleibt auch im Web3 relevant – aber anders, als Google denktIst Web3 das Ende von SEO? Auf diese Frage eines Reddit-Users hat Googles John Mueller eine klare Antwort. Er dürfte zwar recht behalten, aber vermutlich nicht so, wie er es gerne hätte. Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
Die 10 besten Mindmapping-Tools im WebMittlerweile gibt es eine kaum noch überschaubare Anzahl an webbasierter Mindmapping-Software. Damit ihr die Übersicht nicht verliert, haben wir zehn der besten Tools herausgesucht.Listicle•8 Min. LesezeitArtikel merken
Brandenburgs Justizministerin will Luca-App bei Strafverfolgung nutzenBrandenburgs Justizministerin Susanne Hoffmann will Daten aus der Luca-App bei der Strafverfolgung nutzen. Aus der Opposition hagelt es Kritik.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Pünktlich zum Super Bowl: NFL will mit Roblox ins MetaverseNicht nur der anstehende Super Bowl beschäftigt die NFL. Auch das Metaverse ist für eine der größten US-Sportligen von großer Bedeutung. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Samsung zeigt Google und der Android-Konkurrenz, wie Updates gehenSamsung hat am Mittwoch nicht nur neue Hardware angekündigt, sondern mit einer erweiterten Updategarantie für seine Geräte gezeigt, dass Android-Smartphones eine noch längere Lebenszeit als Googles Pixel-6-Modelle besitzen können.Briefing•3 Min. LesezeitArtikel merken
Spryker und der steile Weg zum nächsten SAPAlexander Graf will mit Spryker eine global führende Softwareschmiede made in Germany bauen und nimmt es dabei auch mit den ganz Großen auf. Wie schnell sich die Welt des E-Commerce dreht, erklärt der Kassenzone-Macher im t3n-Gespräch.Podcast•5 Min. LesezeitArtikel merken
Der Traum vom günstigen Laden: Elektromobilität kommt in der Realität anDie Strompreise steigen unaufhörlich. Das hat nicht nur für Privathaushalte Konsequenzen, sondern auch für die Elektromobilität.Kommentar•3 Min. LesezeitArtikel merken
Plattenvertrag winkt: Gorillas gründet Musiklabel für MitarbeiterWenn die eigenen Mitarbeiter gegen schlechte Arbeitsbedingungen und unfaire Bezahlung protestierten, sollte ein Unternehmen reagieren. Der Lieferdienst Gorillas hat reagiert – allerdings mit einer äußerst bizarren Idee. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Olympia: Willkommen in der Stadt der RoboterSie servieren Essen, desinfizieren Anlagen und mixen Drinks: Roboter sind bei den Winterspielen in China sehr präsent. Das hat unterschiedliche Gründe.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
IT-Probleme bei der Postbank sorgen für FrustProbleme im Onlinebanking und bei der Erreichbarkeit der Homepage sorgen bei Kunden der Postbank für Verärgerung. In sozialen Netzwerken wie Twitter beklagten Nutzer, sie könnten seit Tagen nicht über ihr Konto verfügen oder zum Beispiel aus dem Ausland im Onlinebanking Überweisungen aufgeben.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Kritik am Worms-Entwickler Team17: Schlechte Löhne, Überstunden und DruckNach dem NFT-Chaos bei dem Indie-Games-Entwickler erheben Mitarbeiter:innen Vorwürfe gegen ihren Arbeitgeber. Sie berichten von Arbeit bis in die Nacht und am Wochenende. Vergütet werde dieser Einsatz nicht immer. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Drohmails über Lernplattform verschickt: Hausdurchsuchungen in 3 BundesländernÜber gekaperte Konten einer Lernplattform wurden Drohungen zu Amokläufen und anderen Verbrechen verschickt. Die Polizei reagierte mit Hausdurchsuchungen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
N26 will mit Krypto-Angebot in Deutschland startenDas Berliner Fintech N26 plant, bald Services im Bereich der Kryptowährungen anzubieten. Zuletzt machte die Bank überwiegend negative Schlagzeilen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Samsung: Lange Schlangen bei erstem Metaverse-EventDas südkoreanische Tech-Unternehmen Samsung hat sein erstes Event im Metaverse hinter sich. Dabei kam es jedoch zu einigen technischen Problemen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Warum ihr eure iPhones und Macs jetzt dringend updaten solltetApple hat Updates für viele iPhones und iPads sowie für Mac-Rechner veröffentlicht. Damit werden Schwachstellen geflickt, über die die Geräte sonst beim Besuch manipulierter Websites angreifbar wären, warnt Apple. Einem Bericht zufolge wurden die Sicherheitslücken bereits von Angreifern ausgenutzt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
SpaceX: Elon Musk will 3 Starship-Starts pro TagDer SpaceX-Chef präsentiert ambitionierte Pläne für die Trägerrakete Starship und eine Stadt auf dem Mars. Es geht um eine Million Tonnen Fracht pro Jahr.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Apple will gegen Airtag-Stalking vorgehenImmer wieder wurde Apple dafür kritisiert, dass sich Airtags auch zum Stalking verwenden lassen. Jetzt reagiert der Konzern und stellt mehrere Änderungen vor. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
E-Autos: Darum kosten Gebrauchte teilweise mehr als NeuwagenWer sich ein Auto zulegen will, hat auch immer ein Auge auf den Gebrauchtwagenmarkt. Warum? Weil ein paar tausend Kilometer auf dem Tacho den Preis drücken. Bei gebrauchten E-Autos müssen Käufer jedoch meistens noch Geld drauflegen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Großinvestor und Bitcoin-Fan Kevin O’Leary ist begeistert vom MetaverseDer Milliardär Kevin O’Leary ist eine Investoren-Legende und neben seinen Investitionen vor allem für seine deutlichen Ansagen bekannt. In einem Interview hat er sich jetzt geradezu bullish gegenüber dem Metaverse gezeigt.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Dieses Buch soll schon Babys die Grundlagen der Informatik näherbringenBabies sind unfassbar lernfähig. Warum ihnen also nicht die Grundlagen der Computer-Programmierung schon im Säuglingsalter nahebringen?Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Youtube-Videos als NFT: Plattform will mehr Monetarisierung möglich machenYoutube will Inhalteerstellenden ermöglichen, ihren Content zu Geld zu machen. Deshalb führt die Plattform neue Tools ein, die es erlauben werden, Videos als NFTs zu minten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Beats Fit Pro im Test: Airpods Pro ohne Stiel – nicht nur für AktiveDie neuen Beats Fit Pro sind im Grunde Airpods, die nicht wie Airpods aussehen und zudem fester im Ohr sitzen. Wir haben die neuen stiellosen Ohrstöpsel für euch ausprobiert.News•6 Min. LesezeitArtikel merken
Doch kein Comeback? Blackberry-Revival fällt wohl ins WasserDie große Wiederauferstehung des einstigen Smartphone-Flaggschiffs scheint nun endgültig vom Tisch. Keine guten Nachrichten für alle Blackberry-Fans. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
RNDR: Ethereum-Wale kaufen jetzt diesen unbekannten AltcoinKurz nach dessen Coinbase-Listing haben sich Ethereum-Wale auf den vormals wenig bekannten Altcoin namens Render gestürzt. Dabei handelt es sich um den nativen Token des gleichnamigen GPU-Rendering-Netzwerks.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Aktionärstreffen: Wird die Online-Hauptversammlung zur Dauerlösung?Online-Versammlungen sollen als dauerhafte Regelung eingeführt werden. Können Anteilseigner:innen dann nur noch virtuell an Hauptversammlungen teilnehmen? News•1 Min. LesezeitArtikel merken
James-Webb-Weltraumteleskop fotografiert ersten Stern – und macht ein SelfieDas neue Weltraumteleskop der US-Weltraumbehörde Nasa hat seinen ersten Satz an Bildern eines entfernten Sterns aufgenommen. Das ist noch nicht sonderlich spektakulär, aber wichtig für die Kalibrierung der Technik.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gouverneur der ungarischen Zentralbank fordert Krypto-Verbot in der EUIn Ungarn werden die Stimmen lauter, Kryptowährungen in der EU vollumfänglich zu verbieten. György Matolcsy, Gouverneur der ungarischen Zentralbank, sieht in Kryptos eine große Gefahr. News•1 Min. LesezeitArtikel merken