Marketing-Fails: Diese 5 Aprilscherze gingen nach hinten losAm 1. April erlauben sich auch viele Unternehmen einen Scherz in den sozialen Netzwerken. Manche sind so offensichtlich fake, dass es fast schon wehtut, andere lassen Schmunzeln. Manchmal gehen Unternehmen aber auch einfach zu weit. Listicle•6 Min. LesezeitArtikel merken
Powerpoint-Alternativen: 10 Tools für richtig gute PräsentationenBesonders im Business-Umfeld hat die Präsentationssoftware von Microsoft eine marktbeherrschende Stellung. Allerdings gibt es einige durchaus empfehlenswerte Powerpoint-Alternativen für alle, die eine Hass-Liebe mit der Anwendung verbindet. Wir stellen euch zehn Vertreter vor, die entweder einfacher, schneller oder günstiger als Powerpoint sind.Ratgeber•7 Min. LesezeitArtikel merken
April, April: So kannst du mit einem Deepfake von Meme-Harold deine Freunde prankenDas KI-Startup Colossyan hat eine Kampagne zum 1. April gestartet, mit der du deine Bekannten mit einem Deepfake-Video von Hide the Pain Harold in den April schicken kannst. Doch die Deepfakes von Colossyan können noch viel mehr.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Podcast: Peter Großkopf, was treibt Decentralized Finance an?Non-Custodial Wallets sind der Schlüssel zum dezentralen Finanzsystem. Davon sind Peter Großkopf und seine Mitgründer von Unstoppable Finance überzeugt und wollen eine Wallet für die Masse anbieten. Im t3n Podcast spricht Großkopf darüber, wie sich das Web3 entwickeln wird. Podcast•3 Min. LesezeitArtikel merken
Let’s Play: Warum wir anderen beim Spielen zuschauenExtreme Lebensentwürfe und schräge Charaktere: Das Computerspiel „Die Sims“ hat viele Fans. Manche verdienen sogar Geld, indem sie andere dabei zuschauen lassen. Boomt das Konzept auch wegen Krieg und Pandemie?News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Schlecht für Whatsapp, gut für uns? Warum wir das Digitale-Märkte-Gesetz begrüßen solltenNach dem Digitale-Märkte-Gesetz müsste Meta den Messaging-Dienst Whatsapp auch für Konkurrenz-Apps öffnen. Die US-Presse fürchtet jetzt um den Datenschutz des Dienstes. Ist diese Furcht berechtigt?Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
EU-Abstimmung: Bald Identifizierung für Kryptozahlungen nötigEU-Ausschüsse stimmen für schärfere Regulierung: Pseudonyme Zahlungen mit Bitcoin, Ether und Co könnten bald nicht mehr möglich sein. Blockchain-Expert:innen schlagen Alarm. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Forscher zeigen, was mit ausgemusterten Satelliten noch möglich istWas passiert eigentlich mit Satelliten, die ausgemustert wurden, aber dennoch weiter funktionsfähig sind? Forscher haben die Antwort gefunden und weisen auf eine Sicherheitslücke hin. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Fachkräftemangel schockt ganze Branchen: Lernen von der ITDer Fachkräftemangel ist real – und betrifft längst nicht mehr nur die IT-Szene. Was andere Branchen von den Tech-Unternehmen jetzt lernen müssen: Veränderungswille bei der Mitarbeiterbindung und beim Recruiting.Kommentar•3 Min. LesezeitArtikel merken
Jetzt updaten: Apple schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in macOS und iOSWer iOS 15.4.1 noch nicht auf seinem Smartphone hat, sollte das schleunigst nachholen. Denn das neueste Update von Apple schließt eine kritische Sicherheitslücke, die bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt werden konnte. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Automatisiert und mit Freizeitwert: So sehen die Ladestationen der Zukunft ausLange Standzeiten, komplizierte Kommunikation und wenig attraktive Standorte: Vielerorts hört die Freude an der E-Mobilität spätestens beim Laden auf. Neuerungen sollen Ladestopps den Schrecken nehmen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gamepass teilen: Microsofts Spiele-Abo soll Familienplan bekommenFamilienpläne, die es teilweise bis zu fünf Mitgliedern einer Familie ermöglichen, gemeinsam ein Abo zu nutzen, sind bei Diensten wie Netflix oder Spotify bereits fest integriert. Nun will auch Microsoft einen Familienplan für den Xbox Game Pass herausbringen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Menschliches Genom ist jetzt vollständig entschlüsseltWissenschaftler:innen haben erstmals die gesamte Sequenz des menschlichen Genoms veröffentlicht – ohne Lücken. Das klingt nicht nur beeindruckend, sondern ist auch medizinisch von Bedeutung.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Russischer Cyberkrieg trifft Europa: Acidrain-Malware kann massenhaft Modems löschenMit dem Start des russischen Überfalls auf die Ukraine wurden die dortigen Satelliten-Modems von Viasat durch einen Cyberangriff funktionsunfähig gemacht. Die dafür eingesetzte Malware scheint noch mehr zu können.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Wegen Chipmangel und Ukraine-Krieg: VW-Werk in Bratislava steht stillDem Volkswagen-Werk in Bratislava fehlen die Bauteile. Daher wird die gesamte Produktion jetzt für eine Woche ausgesetzt.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Nein, das ist kein Kot: Forscher entwickeln magnetischen SchleimAchtung, kein Aprilscherz: Forscher haben eine schleimige Substanz entwickelt, die sich von alleine im menschlichen Verdauungstrakt fortbewegen kann. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Token Deep Dive: NFT statt Plattformen in der Creator-Economy2021 war der Startschuss des NFT-Hypes. Doch die Non-Fungible-Token (NFT) verändern die Interaktion zwischen Creator:innen und Follower:innen. Ein Angriff auf die Geschäftsmodelle von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Tiktok. Kolumne•3 Min. LesezeitArtikel merken
Mann verliert Gepäck und hackt Airline-Website, um es zurückzubekommenNandan Kumar verlor sein Gepäck bei einem Flug mit der indischen Fluggesellschaft Indigo. Die Geschichte, wie er es wiederbekam, teilte er bei Twitter – und wies dabei auch auf eine Sicherheitslücke hin. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Interaktive Filme oder die eigene Handschrift als Font: Unsere Pro-Tipps des Monats MärzDu willst interessante Gespräche aufzeichnen und als Podcast festhalten oder selbst mal einen interaktiven Film erstellen? Bei unseren Pro-Tipps der Woche ist für jede:n etwas Interessantes dabei.Listicle•1 Min. LesezeitArtikel merken
Kultspiel Angry Birds: Das Original ist zurück in den App-StoresDas Originalspiel „Angry Birds“ aus dem Jahr 2012 kehrt in einer technisch überarbeiteten Fassung in die App-Stores zurück und kostet 99 Cent. Auf In-App-Käufe hat Hersteller Rovio verzichtet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI Biennale: Festival zeigt die Möglichkeiten künstlicher IntelligenzMit der KI Biennale veranstaltet Essen erstmals ein Festival über künstliche Intelligenz in Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Besucher:innen sollen dort auf interessante Art und Weise die Möglichkeiten von KI-Technologien erleben können.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Prognose: Metaverse-Wirtschaft könnte bis 2030 13 Billionen Dollar schwer seinLaut einem Bericht der Citibank wird sich das Metaverse zur neuen Generation des Internets entwickeln. Bis dahin sei es allerdings noch ein weiter Weg.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Facebook-Algorithmus spülte über Monate Desinformationen in die News-FeedsEin internes Memo Facebooks offenbart, dass ein „Fehler“ im Algorithmus zu einer „Flut von Fehlinformationen“ und anderen schädlichen Inhalten in den News-Feeds der Nutzenden geführt hat.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Im Visier von Anonymous: Hacker:innen drohen in Russland aktiven FirmenDas Hackerkollektiv Anonymous hat erklärt, es habe ein neues Ziel in seinem Cyber-Krieg gegen Russland: westliche Unternehmen, die dort immer noch Geschäfte machen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Bernie Sanders greift Jeff Bezos an: Er will zum Mond? Dann soll er selbst zahlenUS-Senator Bernie Sanders hat sich wieder einmal verbal die Superreichen vorgeknöpft. Multimilliardäre wie Elon Musk oder Jeff Bezos seien die Oligarchen des Westens. Und: Die Nasa soll die Mondpläne von Bezos‘ Blue Origin nicht mit Steuergeldern finanzieren.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Fieses Downgrade: Bastler stattet Android-Smartphone mit Lightning-Port ausKen Pillonel wurde mit seinem iPhone mit USB-C-Anschluss berühmt. Nun stellt er eine Erfindung vor, die wahrscheinlich niemand haben will. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bored Ape Yacht Club: Discord-Server nach Exploit gehackt, NFTs gestohlenEin Hacker hat mindestens vier Non-fungible Token der Sammlungen Bored und Mutant Ape Yacht Club sowie Doodles gestohlen, nachdem er gefälschte Prägelinks auf Discord-Servern gepostet hatte.News•3 Min. LesezeitArtikel merken