Bessere Kohlenstoffbindung durch neue Arten: CRISPR im Einsatz gegen den KlimawandelMit der bahnbrechenden Technologie zur Genbearbeitung könnten nicht nur neue Arten geschaffen werden, die mehr Kohlendioxid speichern können. Spezielle Pflanzen könnten sich auch an eine klimagestörte Zukunft anpassen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bootstrapping: Wie du ein Unternehmen aus eigenen Mitteln aufbaustIn der deutschen Startup-Szene regiert der Unicorn-Hype. Dabei bringt es einige Vorteile, ein Startup mit Muße zu bootstrappen. Eine Gründerin und ein Gründer berichten, wie Bootstrapping erfolgreich funktionieren kann.Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Pokémon, komm schnapp dir die 4-Tage-WocheDenkt die Spieleindustrie um? Das Studio hinter Pokémon setzt nun auf eine Vier-Tage-Woche. Die neue Flexibilität hat jedoch ihren Preis.Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
Bericht: Facebook hat zwar deine Daten, aber keine Ahnung, was damit passiertEinem internen Bericht zufolge kann Facebook einen Großteil der persönlichen Benutzerdaten in seinem Eigentum nicht erklären.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gewinn für das Web: Europa wird Apple zwingen, andere Browser-Engines unter iOS zuzulassenDer europäische „Digital Markets Act“ befindet sich auf der Zielgeraden. Bisherige Formulierungen lassen darauf schließen, dass Apple die Browser-Beschränkungen unter iOS wird aufheben müssen.Analyse•4 Min. LesezeitArtikel merken
Keine Vorstellungskraft? Das steckt hinter dem Phänomen „Aphantasie“Aphantasie ist die Bezeichnung für das Phänomen eines fehlenden funktionierenden bildlichen Vorstellungsvermögens und wurde erstmals 1880 von Francis Galton beschrieben. Nun haben Forscher:innen Fortschritte auf diesem bisher wenig beachteten Gebiet gemacht. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Internet in Gefahr? Russland setzt Spezial-U-Boote ein, um Unterseekabel zu erreichenOhne die weltweit 440 Unterseekabel mit ihren rund 1,3 Millionen verlegten Kilometern wäre das heutige Internet undenkbar. Nun scheint sich Russland in verdächtigem Maße dafür zu interessieren. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Hass im Netz: Hilfsorganisation stellt Arbeit einÜber die Seite Hassmelden konnten Betroffene von Hass im Netz Inhalte melden. Ein ehrenamtliches Team hat die Meldungen bearbeitet – und stellt jetzt die Arbeit ein.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Apple verlängert die Gnadenfrist für alte AppsNach Kritik von Entwickler:innen hat Apple seine App Store Regeln genauer erklärt – und gewährt jetzt mehr Zeit, um doch noch ein Update zu veröffentlichen.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Bored Ape Yacht Club: NFT erreichen Preisuntergrenze von 420.000 Dollar in EthereumDie NFT-Affen des Bored Ape Yacht Club haben vor dem großen Otherside-Metaverse-Start an diesem Wochenende einen neuen Rekord aufgestellt. Keiner der Affen ist unter 149 Ether erhältlich.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
KI-Sommelier bewertet Wein, ohne jemals eine Flasche geöffnet zu habenForschende haben einen KI-Algorithmus entwickelt, der in der Lage ist, Bewertungen für Wein und Bier zu schreiben, die von denen eines menschlichen Kritikers fast nicht zu unterscheiden sind. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Chipkrise nicht vor 2024 zu beenden: Intel-Chef Gelsinger spricht KlartextWeil der Chipmangel jetzt auch die Herstellung von Geräten zur Herstellung von Geräten erreicht habe, werde sich das Problem nicht so bald entspannen, sondern eher noch verschärfen – prognostiziert Intel-Chef Pat Gelsinger.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel: deVere-CEO Nigel Green glaubt an weitere StaatenNigel Green, deVere-CEO, ist sich sicher, dass Bitcoin dieses Jahr noch in einigen anderen Ländern zum gesetzlichen Zahlungsmittel deklariert wird. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Musk-Kritik: Twitter-Beschäftigte zittern um Jobs und GehälterTwitter-Chef Parag Agrawal musste sich am Freitag während einer unternehmensweiten Versammlung dem Zorn seiner Mitarbeitenden stellen. Die sehen ihre Jobs und Gehälter in Gefahr und erwarten eine Art Massenexodus.News•2 Min. LesezeitArtikel merken