Nach Twitter-Umfrage: Elon Musk sucht NachfolgerIm Oktober kaufte Elon Musk für rund 44 Milliarden US-Dollar den Kurznachrichtendienst Twitter. Seit der Übernahme herrscht beim Onlinenetzwerk Chaos. Nun will Musk selbst als Chef zurücktreten – doch nur unter einer Bedingung, die schwierig zu erfüllen ist.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Online-Meetings: Besser ohne Kamera – sagt diese US-StudieDie Kamera im Online-Meeting einzuschalten, ist ein häufig gehörter Ratschlag. Eine Forschergruppe zieht diesen Tipp jedoch in Zweifel. Es könnte manchmal besser sein, ohne Kamera zu kommunizieren.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Start gescheitert: Europäische Vega-C-Rakete verliert 2 Airbus-SatellitenDer zweite Start der von der Esa entwickelten und von Arianespace betriebenen Vega-C-Rakete ist schiefgegangen. Zweieinhalb Minuten nach dem Start ist eine Anomalie aufgetreten, so Arianespace. Die zwei Airbus-Satelliten an Bord sind futsch.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Investoren verraten: Das sind die heißesten Startups 2023Wer wird 2023 zum Unicorn? Welches Startup wird die Welt verbessern? Wir haben bei bekannten Investor:innen nachgefragt, welche Startups ihr im Jahr 2023 auf dem Schirm haben solltet. Briefing•4 Min. LesezeitArtikel merken
Vordrängeln für 10 Dollar: Hacker nehmen Taxi-Warteschlange ins VisierHacker:innen haben die Taxiflotte am New Yorker JFK-Flughafen ins Visier genommen: Sie haben Taxifahrer:innen ermöglicht, an der Warteschlange vorbei direkt zum neuen Auftrag zu fahren – gegen eine Gebühr von zehn US-Dollar.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Millionen Twitter-Nutzer fliehen zu MastodonDas von Elon Musk nach seiner Übernahme angerichtete Twitter-Chaos hat Millionen Nutzer:innen zur dezentralisierten Open-Source-Alternative Mastodon getrieben. Bei Twitter sieht man die Entwicklung mit großer Sorge.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Streaming-Modul: Bastler macht Gameboy bereit für TwitchDer Gameboy ist um ein neues Feature reicher. Wer will, kann mit der kleinen Handheld-Konsole jetzt auch bei Twitch live streamen. Sofern eine handwerkliche Begabung vorhanden ist. Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Energie sparen mit KI: So senkt Deepmind die Stromkosten für GebäudeWenn man einer künstlichen Intelligenz die Steuerung eines Gebäudes überlässt, können dabei 30 Prozent Energieeinsparung herauskommen. Das hat Google jetzt zusammen mit dem Deepmind-Team gezeigt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Point-E: Neue OpenAI-KI erstellt 3D-Modelle aus TexteingabenOpenAI haut wieder einen raus: Nach GPT-3, Dall-E und ChatGPT veröffentlicht das Unternehmen eine weitere KI: Point-E kann aus Texteingaben 3D-Modelle erstellen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
So bringt die Nasa einer KI das Fahren auf dem Mond beiEin Nasa-Ingenieur bringt einer künstlichen Intelligenz (KI) bei, wie man auf dem Mond navigiert. Parallel arbeitet die Nasa an einem Navigationssystem und einem „Mond-Rucksack“.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
t3n Catch up: Ist Digital Detox sinnvoll?In dieser Woche sprechen Elisabeth Urban, Stella-Sophie Wojtczak und Caspar von Allwörden unter anderem darüber, ob Digital Detox während der Feiertage funktioniert und was der Verzicht mit uns macht. Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Berlin testet Lärmblitzer gegen zu laute FahrzeugeDie neuartigen Blitzer messen Lautstärke statt Geschwindigkeit. Vorerst soll es durch die Lärmblitzer aber noch zu keinen Ordnungswidrigkeitsverfahren kommen. Die Geräte sind in Frankreich schon seit Jahren im Einsatz. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Studie: Mit Tools wie Copilot machen Programmierer mehr FehlerProgrammierer, die mit KI-Hilfe coden, schreiben Code mit mehr Fehlern und Sicherheitslücken. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Avatar 2”: Blockbuster sorgt in japanischen Kinos für Probleme13 Jahre mussten Fans auf die Fortsetzung des erfolgreichsten Films aller Zeiten warten. Der zweite Teil von James Camerons „Avatar“ will an diesen Erfolg anknüpfen. In Japan gibt es jedoch Probleme. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Zu wenig Speicherplatz? Jetzt Türchen Nummer 21 öffnen!Im heutigen Türchen des Adventskalenders wartet ganz viel Speicherplatz auf dich: Gewinne heute die MicroSD PRO Ultimate 256 GB und das T7 Shield 1 TB von Samsung. Was du tun musst, um teilzunehmen, erfährst du hier. Adventskalender•6 Min. LesezeitArtikel merken
Mars-Siedlungen könnten mit Windkraft betrieben werdenAuf dem Mars ist doch genug Windenergie vorhanden, um eine Basis mit Strom zu versorgen. Für kommende Roboter-Missionen ist das wichtig. Die Sache hat allerdings auch einen Haken.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Insolvenz: Mehrere Investoren interessieren sich für FTX-ÜberresteDie insolvente Kryptobörse FTX hat milliardengroße Löcher in ihren Büchern. Trotzdem soll es mehrere Investoren aus dem traditionellen Finanzbereich geben, die sich nach der Firma erkundigen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Amazon weckt Hoffnung auf mehr Auswahl und bessere AngeboteWillkommen zum t3n Daily vom 21. Dezember. Heute geht es um eine Einigung zwischen Amazon und der EU, die für Verbraucher und Händler positive Auswirkungen haben sollte. Außerdem: Musk-Nachfolge bei Twitter, Online-Meetings ohne Kamera, KI spart Energie, Augen auf beim Smartphone-Kauf.Daily•15 Min. LesezeitArtikel merken
Diese Kryptobücher solltet ihr 2023 lesenVon Bitcoin über Smart Contracts bis ins Metaverse: Wir haben Blockchain-Expert:innen gefragt, welche Bücher sie 2023 Neulingen auf diesem Gebiet empfehlen. Ratgeber•5 Min. LesezeitArtikel merken
Solarzelle aus Berlin holt den Energierekord zurück nach DeutschlandDie effizienteste Solarzelle kommt aus Deutschland. Das Helmholtz-Zentrum Berlin hat sich mit seinem Exemplar den Rekord gesichert. Das bestätigte das European Solar Test Installation Institut.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Warum Forscher Weltraumstädte auf Asteroiden bauen wollenSollte die Menschheit in der Zukunft den Weltraum besiedeln, böten sich Asteroiden als Standorte für Städte an – jedenfalls, wenn sie auf bestimmte Art behandelt werden. Wie das gelingen könnte, haben jetzt Forscher:innen herausgearbeitet.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Abmahnung wegen Google Fonts – Razzia bei Berliner AnwaltSeit Wochen grassiert in Deutschland und Österreich eine wahre Abmahnwelle wegen der Einbindung von Google Fonts. Jetzt ermittelt die Justiz wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Erpressung gegen einen Berliner Abmahnanwalt.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Musk und Trump können es nicht lassenJeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Donald Trump, Elon Musk, die Krise auf dem Krypto-Markt und wichtige Änderungen bei der Krankschreibung.Weekly•9 Min. LesezeitArtikel merken