Nach U-Haul-Datenleck: Opfer bekommen Schutz vor Identitätsdiebstahl geschenktDer Angreifer hatte sich Zugriff auf ein internes Tool verschafft, mit dem er Kundenverträge einsehen konnte. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Google Start-Up Aalyria macht sich eigenständig mit Highspeed-KommunikationsnetzwerkEs klingt wie aus einem Sci-Fi-Film: Laser-Internet, das vom All in die entlegensten Wüsten mit hoher Geschwindigkeit beamt. Das will das Google Start-Up Aalyria möglich machen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Instagram testet neues Monetarisierungs-Feature namens „Gifts”Mit den Geschenken können Influencer einen weiteren Bereich von Instagram zu Geld machen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie kontrovers Big Tech um die Homeoffice-Lösung ringtAmazon-Chef Andy Jassy und Tesla-CEO Elon Musk vertreten unterschiedliche Ansichten, wie weit die Homeoffice-Kultur gehen darf. Doch auch andere Big Techs probieren sich aus – oft mit Gegenwind. Analyse•6 Min. LesezeitArtikel merken
Logitech Brio 500 und Zone Vibe: Smarte Webcam und Kopfhörer für hybrides ArbeitenDer Eingabegerätespezialist Logitech hat eine neue Webcam der Brio-Serie vorgestellt. Die Brio 500 ist etwas smarter und günstiger als der Klassiker. Begleitet wird sie von den „Zone Vibe“-Kopfhörern, die für hybrides Arbeiten konzipiert wurden. News•4 Min. LesezeitArtikel merken
Twitter-Aktionäre stimmen Musk-Deal zu – Whistleblower vor US-SenatKommt Tesla-Chef Elon Musk aus der Twitter-Übernahme noch heraus? Die Aktionäre stimmten dem Milliarden-Deal bereits zu, die Entscheidung liegt jetzt bei Gericht. Ein Whistleblower bezeichnet die Plattform derweil vor dem US-Senat als Risiko für die Nationale Sicherheit.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
ISS: Astronautin knipst wunderschöne Bilder von der ErdeSuper schöne Fotos hat die Astronautin Samantha Cristoforetti von der ISS aus geknipst – etwa von Deutschland bei Nacht. Wir haben ihre besten Bilder in einer Galerie zusammengetragen.Bildergalerie•2 Min. LesezeitArtikel merken
Deutscher Gründerpreis 2022: Nachhaltige Lösungen gewinnen„Fast zu schön, um wahr zu sein“: eine Plastikalternative aus Getreideabfällen. Damit gewann das Startup Traceless den Preis in der Kategorie Startup. Auch die anderen Preisträger:innen widmen sich den Problemen unserer Zeit.Listicle•5 Min. LesezeitArtikel merken
„No Bullshit”: Darauf achtet Impact-Investor Ferry HeilemannWoher weiß man, ob ein Startup wirklich die Welt verbessern kann und wird? Darüber haben wir im Interview mit Impact-Investor und Klimaaktivist Ferry Heilemann vom VC-Fonds Pirate Impact gesprochen.Briefing•2 Min. LesezeitArtikel merken
Esel, High-Five und ein vibrierendes Gesicht: Diese neuen Emojis erwarten uns20 neue Emojis kommen im Zuge von Unicode 15 auf die Endgeräte. Mit einer Ausnahme lassen sich Apple, Twitter und Co voraussichtlich Zeit für die Implementation.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Im Blut von Astronauten: Genmutation in 20 Jahre alten Proben entdecktWas passiert bei einer Reise ins All im Körper von Astronaut:innen? Um das herauszufinden, hat ein Forschungsteam mehr als 20 Jahre alte Blutproben untersucht.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Gericht verringert EU-Strafe: Google muss 240 Millionen weniger bezahlenGoogle hat mit seinem Einspruch gegen eine Entscheidung der EU-Kommission einen Teilerfolg erreicht. Der Europäische Gerichtshof bestätigte zwar das Urteil, das Googles illegale Praktiken ahndete, reduzierte aber die Geldstrafe – zumindest ein wenig.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Gameflation: Auch Ubisoft verlangt jetzt 79,99 Euro für neue SpieleDie Inflation hat den Spielemarkt erreicht: Nach diversen anderen Publishern erhöht auch Ubisoft die Preise. Das erste betroffene Game erscheint im November. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeModern Work: Sei Gestalter der hybriden Arbeit, nicht VerhindererDas hybride Arbeitsmodell ist gekommen, um zu bleiben – und wie immer, wenn sich grundlegende Prozesse verändern, braucht es kreative Ideen, die dabei helfen, das Potenzial des Wandels voll auszuschöpfen. Sponsored Post•3 Min. LesezeitArtikel merken
Mona Feder: „Meine Eltern verstehen nicht wirklich, was ich mache”Von Techno-Partys, über Yoga-Kleidung zum FinTech – Mona Feder ist mit 24 Jahren bereits Seriengründerin. Ihr aktuelles Projekt ist das Berliner Startup Tokenstreet. Ihr Hauptmotivator sei dabei nicht das große Geld, sondern Innovation in einen „verstaubten Markt“ zu bringen.Porträt•4 Min. LesezeitArtikel merken
Wie klingt das Wissen der Menschheit? Wikimedia sucht nach einem Sound-LogoDas Wissenskollektiv will künftig seine Inhalte mit einem charakteristischen Sound-Design kennzeichnen. Treu dem Wiki-Prinzip kann jede:r Vorschläge einreichen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Nach Kryptoschmelze: Terra-Gründer Do Kwon muss ins GefängnisDo Kwon, Gründer des Kryptounternehmens Terraform Labs, das hinter dem Terra-Netzwerk, dem Luna-Token und dem TerraUSD-Stablecoin steht, geht ins Gefängnis. Ein Gericht in Südkorea hat einen entsprechenden Haftbefehl erlassen.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Neuentdecktes Mineral in Mondgestein könnte Energiequelle der Zukunft seinChinesische Wissenschaftler:innen haben in einer 2020 vom Mond mitgebrachten Gesteinsprobe ein neues Mineral entdeckt. Weil das Changesit-(Y) getaufte Mineral Helium-3 enthält, könnte es als Energiequelle der Zukunft dienen, meint man in China.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Je schneller, desto günstiger: Umstieg auf erneuerbare Energien spart BillionenEiner neuen Studie der Universität Oxford zufolge spart der schnelle Umstieg auf saubere Energie weit mehr, als er kostet. Die Forschenden plädieren für ein Ende fossiler Brennstoffe bis 2050.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Bombenanschlag: Uni in Boston mutmaßlich von Zuckerberg-Hasser angegriffenEiner „weitschweifigen Notiz“ am Tatort eines Paketbombenanschlags auf eine US-amerikanische Universität entnehmen die Ermittelnden, dass der Angreifer ein Problem mit Meta-Chef Mark Zuckerberg hat.News•1 Min. LesezeitArtikel merken
t3n Daily: Stechuhr-Urteil, Google-Klage, Twitter und Musk, EmojisDa sind wir wieder mit t3n Daily. Heute geht es unter anderem um das Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung, kurz: Stechuhr-Pflicht. Passend dazu: wie die Tech-Riesen mit Homeoffice umgehen. Wir beschäftigen uns auch mit Twitter und Elon Musk, neuen Emojis und eine Milliardenklage gegen Google.Podcast•10 Min. LesezeitArtikel merken
Linux-Foundation steigt mit Partnern in die Entwicklung digitaler Wallets einDie Linux-Foundation hat am Dienstag Pläne zur Gründung der Open-Wallet-Foundation (OWF) bekannt gegeben. Die OWF soll einen Softwarestandard für interoperable digitale Wallets erschaffen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
„Wir brauchen tonnenweise Spiegel im All!” Erfinder will nachts Sonnenenergie nutzenDer 26-jährige Ex-SpaceX-Mitarbeiter Ben Nowack will in einem ersten Schritt einen Haufen Spiegel an der ISS anbringen. Das dort reflektierte Licht will er mit einem Kollimator auf die Erde leiten.Fundstück•3 Min. LesezeitArtikel merken
Ethereum kurz vor dem Merge: Investoren unbeeindrucktKnapp 14 Stunden vor dem errechneten Geburtstermin der Proof-of-Stake-Blockchain, die wir als Ethereum kennen, zeigen sich Entwickelnde enthusiastisch, Investoren aber schon seit Tagen beinahe desinteressiert.Analyse•3 Min. LesezeitArtikel merken
Hoher Investitionsbedarf: So schlecht steht es um Deutschlands SchulgebäudeEin gutes Lernumfeld gehört zu den Grundvoraussetzungen für erfolgreiche Bildung – leider sind Deutschlands Schulen viel zu marode. Es fehlen laut der KFW Investitionen in Milliardenhöhe. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Neue Studie zeigt: Beim Multiplayer-Gaming verbinden sich unsere Gehirne miteinanderGemeinsame Aktivitäten sind nicht nur gut für die soziale Interaktion, sondern wirken sich auch direkt auf unser Gehirn aus – und zwar auch online, wie eine finnische Studie jetzt herausgefunden hat. News•2 Min. LesezeitArtikel merken