Führungskräfte: 68 Prozent verschweigen Fehler – in dieser Branche ist der Wert am höchstenEin konstruktiver Umgang mit Fehlern ist essenziell für die Wettbewerbsfähigkeit, dennoch verschweigen gerade Führungskräfte sie häufiger. Warum eigentlich? Eine Studie der Unternehmensberatung EY gibt Antworten.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Tesla: „Ablenkungsteam” soll Reichweite-Beschwerden begraben habenAuf Anweisung von Elon Musk sollen Tesla-Fahrzeuge über Jahre stark übertriebene Reichweiten angezeigt haben. Auf Fahrer:innen, die sich deswegen beschwerten, wartete ein eigens eingerichtetes „Ablenkungsteam“ – mit einem Xylophon-Gong.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
PS5: Sony senkt die Preise – auch in DeutschlandWährend einer Sommeraktion wird die Playstation 5 in Deutschland deutlich günstiger. Auch in anderen Ländern gibt es Preissenkungen. News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Kunden zahlen drauf: Analyse zeigt, warum du lieber nicht immer auf Amazon Marketplace oder Ebay kaufen solltestViele Verbraucher:innen kaufen auf Handelsplattformen wie Amazon Marketplace, Ebay, Otto Market oder Kaufland ein. Doch dabei zahlen sie oftmals drauf, wie eine aktuelle Preisanalyse des Vergleichsportals Idealo zeigt.News•3 Min. LesezeitArtikel merken
Waldbrände und unbewohnbare Gebiete: Wie Games zur Umwelt-Zeitkapsel werdenDurch den Klimawandel verändert sich die Erde immer stärker und schon jetzt hinterlassen Umweltkatastrophen dauerhafte Spuren. Können Games nicht nur untergegangene Epochen wieder auferstehen lassen, sondern auch unsere aktuelle Welt bewahren?Trendreport•9 Min. LesezeitArtikel merken
New Work: Warum KI ein Segen ist – und die 4-Tage-Woche möglich machtAuf dem Weg nach New Work sind neue Technologien wie KI maßgeblich dafür, Arbeit neu zu gestalten und zu organisieren. Durch die Effizienzsteigerungen, die ChatGPT und Co bringen, ist sogar die Vier-Tage-Woche keine Fantasie mehr, meint unser Kolumnist und New-Work-Experte Christoph Magnussen.Kolumne•5 Min. LesezeitArtikel merken
Riesenerfolg oder Werbemaßnahme? Uneinigkeit über Deutschlandticket-EffektIst das Deutschlandticket ein Erfolg? Während etwa Bundesverkehrsminister Wissing diese Frage eindeutig bejaht, ist der Fahrgastverband Pro Bahn ganz anderer Meinung. Klar ist: Die Finanzierung für 2024 ist noch nicht gesichert.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Mars-Besiedelung: Startup baut Mini-Raumschiff für Schwerkraft-TestsEin US-Startup baut an einem Mini-Raumschiff in Kühlschrankgröße, in dem künftig die Auswirkungen der auf Mond und Mars herrschenden Schwerkraft getestet werden sollen. Auch die Industrie könnte von dem sich drehenden Gravitätslabor profitieren.News•3 Min. LesezeitArtikel merken