Stümperhaft aufgesetzt: Abfindungsangebote für Twitter-Ex landen im Spam-OrdnerErst müssen die Ex-Mitarbeitenden von Twitter lange auf ein Abfindungsangebot warten, dann landet das auch noch im Spam-Ordner. Auch die Summen seien deutlich unter dem Branchenniveau.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Buch-Bestseller 2022 auf Amazon: Das ist der meistverkaufte Karriere-RatgeberKarriere-Ratgeber helfen, sich in der Arbeitswelt gut aufzustellen. Amazon hat jetzt das meistverkaufte Buch aus 2022 veröffentlicht.Fundstück•1 Min. LesezeitArtikel merken
Digitalminister Wissing warnt vor überzogener KI-RegulierungDigitalminister Volker Wissing (FDP) hat sich gegen eine zu strenge Regulierung von Systemen mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgesprochen, die vor allem auf ein Verbot oder eine Eindämmung ausgerichtet ist. Künstliche Intelligenz werde sich sehr schnell und massiv im Alltag der Menschen etablieren, sagte Wissing.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
AnzeigeWie du mit DTS:X vollständig ins Game abtauchen kannstPräziser Surround-Sound und eine akkurate Sprachwiedergabe sind essenziell fürs Gaming mit hohem Involvement. Die Experten von Lautsprecher Teufel verraten, worauf es ankommt. Sponsored Post•2 Min. LesezeitArtikel merken
Urteil: Arbeitnehmer müssen in ihrer Freizeit keine dienstlichen SMS lesenEin Arbeitnehmer muss keine dienstlichen SMS in der Freizeit lesen. Das entschied das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein in einem jetzt veröffentlichten Urteil vom September 2022. In dem Fall ging es um kurzfristige Dienstplanänderungen für einen Notfallsanitäter. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Veraltete Kryptografie: Threema hatte einer Studie zufolge mehrere SchwachstellenEiner Schweizer Forschungsarbeit zufolge wurde bei dem Messengerdienst Threema über Jahre eine veraltete Verschlüsselungstechnologie verwendet. Laut Threema sind die Erkenntnisse „rein akademischer Natur“. Daten seien nie in Gefahr gewesen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Corona: Nach Pfizer will auch Moderna Impfstoffpreise um 400 Prozent erhöhenDer Moderna-Impfstoff gegen das Coronavirus soll viermal so teuer werden. Davor waren es Biontech/Pfizer, die Preise in diesen Sphären angekündigt haben. Die Politik ist empört.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Tesla senkt überraschend Supercharger-Preise in DeutschlandDank einer überraschenden Preissenkung an den deutschen Superchargern können Tesla-Fahrer:innen ihre Elektroautos jetzt deutlich günstiger laden. In der Nebenzeit werden derzeit 47 Eurocent pro Kilowattstunde fällig.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Finanzierungen für deutsche Startups brechen einDie Investments in deutsche Startups sind nach einem Rekordjahr eingebrochen. Im vergangenen Jahr warben Wachstumsfirmen rund 9,9 Milliarden Euro Risikokapital von Geldgebern ein – 43 Prozent weniger als 2021. Das zeigt eine am Mittwoch veröffentlichte Analyse der Beratungs- und Prüfungsgesellschaft EY. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Geldwäscheverdacht: US-Staatsanwälte weiten Ermittlungen bei Binance ausHat Binance zu wenig gegen Geldwäsche getan? Seit einigen Jahren gehen US-Ermittler dieser Frage nach – und sammeln nun auch Informationen bei US-Hedgefonds. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Passwörter von US-Bundesbehörde lassen sich innerhalb von Minuten knackenNormalerweise sollte anzunehmen sein, dass Passwörter einer US-Bundesbehörde besonders kompliziert und schwer zu knacken sind. Dass dem nicht so ist, hat jetzt ein Regierungsmitarbeiter gezeigt. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
Targeting für Teenies: Meta streicht Gender, aber ermöglicht WerbepräferenzenWerbende können Teenager:innen künftig weniger gezielt ansprechen. Sie targeten sich dank Zugriff auf die eigenen Werbepräferenzen ab März selbst.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Monsterprojekt in Texas will mit 900-Megawatt-Windpark Wasserstoff produzierenEin US-Projekt mit einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt will grünen Wasserstoff herstellen. Sinnvoll wird das ganze Unterfangen nur durch massive Subventionen.News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Kryptoraub: Hacker haben 2022 mehr als 3,5 Milliarden US-Dollar gestohlenInsgesamt kam es 2022 zu 301 Hackerangriffen auf Blockchains. Dabei konnten die Angreifer eine Menge Geld in Form von Kryptowährungen entwenden. Die meisten Angriffe wurden in der ersten Hälfte des Jahres gezählt. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
World Wide Wind will vertikales Offshore-Windrad aus Aluminium bauenIn Norwegen bahnt sich eine spannende Kooperation zweier Unternehmen an. Hydro und World Wide Wind wollen zusammenarbeiten, um die Verwendung von Aluminium in der Offshore-Windindustrie zu erforschen. News•1 Min. LesezeitArtikel merken
ChatGPT auf dem Weg zur Monetarisierung? OpenAI prüft OptionenEs könnte bald eine kostenpflichtige Version von ChatGPT geben. Die würde den Nutzern einige Vorteile bieten, aber monatlich kosten. OpenAI möchte herausfinden, wie viel Geld Nutzer für den KI-Chatbot zahlen würden. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
t3n Catch up: Die Vor- und Nachteile von Bug-Bounty-ProgrammenJeden Mittwoch werfen unsere drei Hosts Stella-Sophie Wojtczak, Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden mit Gästen aus der Redaktion einen Blick hinter die wichtigsten News der Woche. Diesmal geht es unter anderem um Bug-Bounty-Programme. Podcast•2 Min. LesezeitArtikel merken
Ein Schritt näher an Digital Utopia: Die CES aus Unternehmer-SichtWelchen Nutzen können Unternehmen aus dem Besuch einer Veranstaltung wie der CES ziehen? Was war wichtig, was wird wichtig? Jan Möllendorf zieht in seinem Gastbeitrag eine individuelle Bilanz der CES aus Sicht eines Unternehmers.Kolumne•12 Min. LesezeitArtikel merken
In diese visionären Ideen investiert die NasaWillkommen zum t3n Daily vom 11. Januar. Heute geht es um krasse Projekte, die von der Nasa finanziert werden. Außerdem: der Traum vom luftlosen Autoreifen wird konkret, Samsung enthüllt in Kürze seine Galaxy-S23-Serie, erneute Probleme für Binance und ein Riesen-Investment von Microsoft. Daily•4 Min. LesezeitArtikel merken
Selbstfahrender Tesla verursacht Unfall mit 8 FahrzeugenNeue Aufnahmen zeigen einen schweren Unfall, der von einem selbstfahrenden Tesla verursacht wurde. Dabei wurden acht Fahrzeuge beschädigt und neun Menschen verletzt.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
VDE fordert einfachere Regeln für BalkonkraftwerkeEin Positionspapier des VDE könnte bei der Installation von Balkonkraftwerken für einen Durchbruch sorgen. Denn der Verband verabschiedet die Normen, die in Deutschland die Standards für den Bau von Mini-PV-Anlagen und deren Sicherheit setzen. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
Wie Facebook versuchte, eine alte Eisenbahnstrecke wiederzubeleben – und scheiterte20 Millionen US-Dollar soll Facebook in den vergangenen Jahren für den Versuch ausgegeben haben, die älteste Eisenbahnbrücke über die San Francisco Bay wieder benutzbar zu machen. Geschafft hat es der Social-Media-Konzern nicht.Fundstück•2 Min. LesezeitArtikel merken
Für KI-basierte Arzneimittelforschung: Biontech kauft KI-Unternehmen InstadeepBiontech hat das KI-Unternehmen Instadeep übernommen. Damit will sich das Biotechnologieunternehmen in der KI-gesteuerten Arzneimittelforschung und der Entwicklung von Immuntherapien und Impfstoffen weiterentwickeln. News•2 Min. LesezeitArtikel merken
DeepL soll über 100 Millionen Dollar bekommenSchon länger wurde über eine neue Finanzierungsrunde des KI-basierten Online-Übersetzers DeepL spekuliert. Nun hat das Unternehmen offiziell bestätigt, frisches Geld eingesammelt zu haben – und der Betrag ist beachtlich. News•2 Min. LesezeitArtikel merken